Habe mir eine Juwel 40 Eco zugelegt, da günstig in der Anschaffung, und ich nicht zwingend eine Funkausrüstung benötige.
Die Winde zieht wie die Sau, man kann nicht meckern. Man sollte jedoch bedenken, dass sich 60 Meter Stahlseil ziehen lassen !
Zudem muss man die Chokerkette zum Stamm schleppen! Eine Winde mit automatischem Seilausstoß ist schon eine enorme
Entlastung würde ich behaupten. Solange man fit ist, geht's aber auch ohne.
Weiß jetzt nicht, ob es den automatischen Seilausstoß auch ohne Funk gibt?
Aber :
Neulich hat sich das Seil zwischen Antriebskette und Kettenrad eingeklemmt. Das war weniger lustig.
Passiert ist das, als ich das straff gespannte Seil entspannt habe, und dieses dann zurückgeschnellt kam.
Dabei hat sich anscheinend in der Trommel eine Schlaufe gebildet, die sich dann irgendwann im Kettenrad
verfangen hat. Sowas sollte konstruktiv eigentlich ausgeschlossen werden. Der sogenannte "Schutzrahmen"
um die Haspel ist aber offen. Kein Zwischenblech.
Beim Aufwickeln des lockeren Seiles habe ich das Seil allerdings immer gezogen, damit es (einigermaßen) straff
aufgewickelt wird.
Durch den Ruck hat dich dann die Gelenkwelle verabschiedet. Zum Glück kein Schaden am Traktor wie es aussieht!
Händler hat leider kein Interesse sich für die Kundschaft einzusetzen <-- Absolutes Unding!
Kaputt sind : Gelenkwelle, Antriebsritzel, "Schutzrahmen" und v.a. das eingezwickte Seil.
Keine Ahnung ob Tajfun o.a. hier besser konstruiert sind?
Ich werde getreu dem Motto "Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott" die Juwel wieder zusammenbauen und dann selber ein Trennblech einziehen.
Somit dürfte das ein einmaliges Erlebnis gewesen sein.
Holzarbeit ist halt immer irgendwie Verschleiß
