2,3 m/min entspr. ca. 0,04 m/s
Adi
Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 9:40
Moderator: Falke
alex1011 hat geschrieben:Richtig wäre gewesen, daß Seil von Hand ganz auszuziehen. Da Deine Nachlaufbremse ja scheinbar ab Werk nicht (richtig) eingestellt war(ist), sollte das ein Leichtes gewesen sein.
Ich würde dem Händler den Sachverhalt wahrheitsgemäß schildern und ihn damit auf die nicht eingestellte Nachlaufbremse hinweisen.
Hellraiser hat geschrieben:Am Freitag kommt der Beton für die Fundamante, 3m³.
gschaut und den link gfunden ist das nun ne secura oda was ganz anderes Fiat500DT hat geschrieben:hi abu moritz
du sagest du hättest eine secura bestellt un ne uniforest bekommen sind das nun die gleichen hab mal beigschaut und den link gfunden ist das nun ne secura oda was ganz anderes
der link
http://www.forstseilwinden.com/product_ ... lisch.html
Hellraiser hat geschrieben:Die Bremse musst Du auch bei Taifun und KMB einstellen, jedenfalls hat uns der Händer das gesagt als wir die 1. KMB kauften. Ebenfalls bei der Taifun.
> hallo Herr ....,
>
> so Winde ist da, muss ich irgendwas beachten, einstellen vor der ersten Verwendung,
> also außer das Seil einmal ganz abwickeln und unter Last wieder aufwickeln?
Hallo Herr ....,
die Winde ist einsatzbereit.
Das Seil ist im Werk unter Spannung gewickelt.
Sie müssen aber trotzdem nach einigen Zeit, wenn nur schwaches Holz gezogen wurde, vor dem Rücken starker Stämme, das Seil erneut unter Spannung aufwickeln.
Viel Spaß mit der neuen Winde.
Mit freundlichen Grüßen
(mein Kumpel samelts dann auf und nimmts als Anzündholz mit ...)
Falke hat geschrieben:Hallo abu,
so kaputt scheint das "kaputte" Seil ja doch nicht zu sein (auch den Bildern nach zu urteilen ...)
P.S. und denk immer dran, den Zündschlüssel abzuziehen, wenn du Bilder von Moritz auf dem Trecker machst ...![]()
Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], kronawirt, Meikel1511