Das sind seelische Grausamkeiten gegen wehrlose Forstgeräte, du Windenquäler. So eine Winde braucht Familienanschluss, sonst wird sie auf Dauer sozial auffällig.
Ich hatte auch noch nie Probleme mit einem Seil das Nass wurde.
In unseren Aufbauwinden ist weder ein Deckel drauf noch sonst was. Im Winter liegt da Schnee drin und wenns sein muss steht die Winde so bis in den Sommer und es gab nie Probleme.
Bis auf den Ölwechsel die Kette Fetten und Bremsbänder Justieren wurde an den Winden nichts gemacht.
Die von Uminog war 40 Jahre alt und läuft vermutlich heute immer noch. Bei der war das einzige Problem das bei zu langer Standzeit die Bremsbänder etwas angeklebt waren aber das ging nach einmal kurz einziehen weg.
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger) Uniforest Phyton Palax Power Sägespaltautomat