Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 4:02

Seilwinde (für Fendt Farmer 3S)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde (für Fendt Farmer 3S)

Beitragvon Sottenmolch » So Jul 14, 2019 18:57

Agrokid hat geschrieben:
veid hat geschrieben:Hallo,
ja Dynmeeseil,
auf keinen Fall das normale Drahtseil

veid hat geschrieben:Wenn Funkwinde wie bereits geschrieben, dann auch Seilausstoß


nur mal so am Rande.
Dyneemaseil in Verbindung mit Seilausstoss , das geht nicht. Der Ausstoss schiebt das weiche Kunststoffseil nicht hinaus!



@Agrokid

Lese dir deine Zitate nochmal durch und schau dann wer was geschrieben hat!

Mich regt es immer tierisch auf, wenn man falsch zitiert und somit jemandem Sachen in den Mund legt die er nicht gesagt hat.


Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde (für Fendt Farmer 3S)

Beitragvon Falke » So Jul 14, 2019 19:05

@DST
Ganz meine Rede!

Ich verstehe auch absolut nicht, wie der Üdiot im von Ecoboost verlinkten Video die Kupplung (bei dieser relativ hohen Motordrehzahl) so lange auf Zug gehalten hat!?
"Viel hilft viel" stimmt nicht immer ...

@Sottenmolch
Mich regt falsches Zitieren auch sehr auf.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde (für Fendt Farmer 3S)

Beitragvon 210ponys » So Jul 14, 2019 19:25

habe an meinem 38Ps Fendt ne 5,5t Winde von Tajfun im Nadelholz perfekt aber bei Buche muss der 75Ps Schlepper ran.
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde (für Fendt Farmer 3S)

Beitragvon R16 » So Jul 14, 2019 19:33

Ich will den Schnürliwindenbesitzern nicht auf die Füße treten, aber eine Winde ohne Funk kannst vergessen. Wie S 450 schon geschrieben hat, die große Mehrheit kauft mit Funk. Arbeiten lässt sich natürlich mit diesen, aber die Frage ist halt auch wie? Falls du die meiste Zeit allein im Wald bist, wirst du mit dem hin- und herlaufen nicht fertig, und eine windenunterstützte Fällung alleine, das kannst gleich vergessen.
Entweder ich hab das Geld für eine Winde oder nicht, auf der Bank bringts dir sowieso nichts, und wie heißt's noch, wer billig kauft, kauft zweimal :wink:
Was Dyneemaseil anbelangt kann dir Stoapfälzer etwas dazu sagen, aber soweit ich weiß, ist er sehr zufrieden damit.
Ich denke, Dyneema ist auch nicht teurer als wenn du ein Stahlseil mit Seilausstoß nimmst.

VG
R16
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde (für Fendt Farmer 3S)

Beitragvon DST » So Jul 14, 2019 19:35

S 450 hat geschrieben:Der Trend geht halt zur Funkwinde. Neulich war ich beim Händler und der war richtig überrascht dass meine noch ohne Funk war (BJ 09). Er hat gemeint das heute 80% der Winden, die er verkauft Funk haben. Ich muss zugeben, dass der Funk manchmal schon eine Erleichterung Wär. 10 mal durch einen Graben, das kann nerven. Und der Mehrpreis 250€ im Jahr 10 Jahre lang.



Klar ist es ne Erleichterung, aber manchmal meint man das diese Dinge als absolut überlebenswichtig rübergebracht werden,
so als "must have" sonst bist du von gestern.

Mit meinem Beitrag will ich zum Nachdenken über die Sinnhaftigkeit anregen.

Den tatsächlichen Vorteil aufs Jahr gesehen kann und muß aber jeder für sich selbst ausmachen.


Wie meinst du das mit" 10 mal durch den Graben"?
Ob mit oder ohne Funk,
- Ich muß mit dem Seil zum Stamm und wenn der Stamm beim Schlepper ist dann muß ich auch beim Schlepper sein, um entweder weiterzufahren oder auszuhängen.

Bei 5 Stämmen auf der anderen Grabenseite muß ich 10mal durch den Graben.
Mit oder ohne Funk.

Oder stehe ich jetzt aufm Schlauch?

Gruß Daniel
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2771
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde (für Fendt Farmer 3S)

Beitragvon ChrisB » So Jul 14, 2019 19:57

Halo Veid,
Sorry ich habe ein Pytonseil auf meiner 4 t Winde von Taifun,
ist ein Unterschied zwischen dem Stahlseil und Phyton
dieses Seil ist nicht so steif,
haben aber sicher noch andere Holzer hier?
Kein Kunststoff,
hätte sicher nach ca 15 Jahren nicht mehr das Orginalseil drauf.
Wegen dem Kunststoff musst Du hier mal fragen?
ich kenne keinen Holzer mit Kunststoffseil.
Sorry ich hatte das verwechselt.
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde (für Fendt Farmer 3S)

Beitragvon Ecoboost » So Jul 14, 2019 20:11

Hallo,

hier etwas zu den Vor- und Nachteilen eines Dyneema-Seils:
https://www.topagrar.com/technik/news/w ... 81695.html
Für mich kommt nichts anderes mehr in Frage da ich keinen Seilausstoß habe.
Ob mit oder ohne Funk muss jeder selbst Wissen, es geht auch ohne keine Frage.
Verkaufsmäßig gehen diese Winden allerdings zunehmend schlechter vom Markt.
Ich wollte auch erst eine mechanische Winde, was mich letztendlich aber davon abgehalten hat ist der relativ hohe Zugkraftbedarf an der Schnur zum einrücken der Kupplung.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde (für Fendt Farmer 3S)

Beitragvon Groaßraider » So Jul 14, 2019 20:35

R16 hat geschrieben:Ich will den Schnürliwindenbesitzern nicht auf die Füße treten, aber eine Winde ohne Funk kannst vergessen. Wie S 450 schon geschrieben hat, die große Mehrheit kauft mit Funk. Arbeiten lässt sich natürlich mit diesen, aber die Frage ist halt auch wie? Falls du die meiste Zeit allein im Wald bist, wirst du mit dem hin- und herlaufen nicht fertig, und eine windenunterstützte Fällung alleine, das kannst gleich vergessen.
Entweder ich hab das Geld für eine Winde oder nicht, auf der Bank bringts dir sowieso nichts, und wie heißt's noch, wer billig kauft, kauft zweimal :wink:
Was Dyneemaseil anbelangt kann dir Stoapfälzer etwas dazu sagen, aber soweit ich weiß, ist er sehr zufrieden damit.
Ich denke, Dyneema ist auch nicht teurer als wenn du ein Stahlseil mit Seilausstoß nimmst.

VG
R16


Sorry R16 nichts gegen dich aber es passt so schön.

1.Bringt der Funk das Seil nicht zum Baum.
2.Die Wege bleiben gleich lang.
3.Die BG verbietet einen Windenunterstützte Fällen alleine.
4.Kaufen jetzt alle Funk weils so ist und es ihre 1.Winde ist. Siehe Ecoboost. Alles Leute ohne Seilwinde Erfahrung.
5.Der Highlight auf Erden ist das Dyneema Seil. 70 Meter kannst mit einen Finger heben.
6.Was man hier so liest haben die meisten hier 5-6to Winden mit Funk und Seil Ausstoß. Halten aber Hackgut Heizungen für unrentabel.
Der tägliche Mehraufwand für den Ofen ist vielen sehr wichtig, aber tausende € für den Funk ist ein Muss :lol: :regen:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde (für Fendt Farmer 3S)

Beitragvon Jm010265 » So Jul 14, 2019 21:06

Der Vorteil der Funkwinde liegt lediglich darin das man beim Stamm ist.

Rutscht das Seil raus spart man sich einen Gang.

Gerade in Steillagen und unwegsamen Gelände ist das schon ein Vorteil.
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde (für Fendt Farmer 3S)

Beitragvon R16 » So Jul 14, 2019 21:16

Groaßraider hat geschrieben:

1.Bringt der Funk das Seil nicht zum Baum.
Stimmt, aber mit Seilausstoß um einiges leichter
2.Die Wege bleiben gleich lang.
stimmt nur bedingt, den falls der Stamm irgendwo hängen bleiben sollte, sehe ich das gleich und nicht erst wenns vielleicht schon zu spät ist und dann geht das hin und her gerenne erst los.
3.Die BG verbietet einen Windenunterstützte Fällen alleine.
Verboten ist viel, wird aber trotzdem gemacht, immer noch besser als einen unerfahrenen Holzer mit dabei
4.Kaufen jetzt alle Funk weils so ist und es ihre 1.Winde ist. Siehe Ecoboost. Alles Leute ohne Seilwinde Erfahrung.
Na ja, wer nichts macht damit, kanns auch nicht lernen, vom zuschauen allein lernt man nicht allzu viel.
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde (für Fendt Farmer 3S)

Beitragvon Sternkeil » So Jul 14, 2019 22:44

Servus,

Bei der Schlepper Größe reichen 4,5 Tonnen!

Ob Funk und Seilausstoß is ne Frage des Geldes.
Ich pflege ja immer zu sagen- a Winden ohne Funk is a Notlösung...

Aber ich will gar nicht Zuviel schreiben, bin da raus, i besitze keine Winde mehr

Aber ich fand meinen Seilausstoß genial

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde (für Fendt Farmer 3S)

Beitragvon Forstjunior » Mo Jul 15, 2019 6:20

Also ich würde für den 3s eine einfache 4 Tonnen-Schnürlwinde kaufen und dann den Funk-Satz von Brey-B-Technik nachrüsten. Musst dann zwar auf den Seilausstoß verzichten aber du hast zumindest Funk und bleibst preislich im Rahmen. Wenn natürlich mehr Geld zur Verfügung steht kauf klar die Komplettlösung. Mehr kann man dazu nicht mehr sagen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde (für Fendt Farmer 3S)

Beitragvon Jm010265 » Mo Jul 15, 2019 7:55

Es kommt auch vor das auf der Seilstrecke immer wieder ein Stamm eingesammelt werden soll, auch da ist Funks schon toll.
Bei mir waren es 1500€uro mehr, hab die Winde jetzt seit 10 Jahren.
Ich will sie noch 10 Jahre nutzen, macht 75€uro im Jahr- geschenkt und beim evtl. wiederverkauf gibt es was mehr.
Ja auch bei mir, eher im hobbybereich angsiedelt...
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde (für Fendt Farmer 3S)

Beitragvon Sottenmolch » Mo Jul 15, 2019 8:30

@Veid

Wie alt bist du? Es kommt bei jedem die Zeit, in der man nicht mehr so gerne über Stock und Stein läuft. Spätestens dann bist du froh wenn du Funk und Seilausstoß hast oder das leichte Kunststoffseil!

Gruß

Nachtrag

Außerdem stehe ich nicht gerne neben der Winde.
Sottenmolch
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki