Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 4:02

Seilwinde (für Fendt Farmer 3S)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde (für Fendt Farmer 3S)

Beitragvon Blockbuster » Mo Jul 15, 2019 10:53

holz-metall-artinger hat geschrieben:
Ich brauche zu 80 % keine 20 Meter Seil und keinen Funk
mfg. josef

Meine Vorfahren brauchten das auch nicht,
sie nutzten kein Handy ( es gab nur ein Festnetztelefon im Dorf ), sie hatten keine Klimaanlage in den Fahrzeugen (ohne Servolenkung),
keine Kettensäge ….. keine Seilwinde.. :wink:
______________________________________________________________________________________________________________________
Mancher redet grosse Worte und gebraucht nur kleine Münzen
Blockbuster
 
Beiträge: 638
Registriert: Do Mär 29, 2018 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde (für Fendt Farmer 3S)

Beitragvon Agrokid » Mo Jul 15, 2019 14:26

@ Sottenmolch

jo, war ein Fehler meinerseits, Endschuldigung.
die Beiträge standen direkt untereinander und dabei ist mir das einfach durch gegangen. War keine Absicht.

aber wenn es Dich und auch Adi so tierisch aufregt, oh, dann habt ihr beide ein recht kurze Zündschnur
Benutzeravatar
Agrokid
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Dez 31, 2010 14:56
Wohnort: Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde (für Fendt Farmer 3S)

Beitragvon Sottenmolch » Mo Jul 15, 2019 15:57

@Agrokid

Das hat nichts mit kurzer Zündschnur zu tun. Wenn dir Sachen in den Mund gelegt werden, die du nicht gesagt hast und auch nichts damit zu tun haben willst, kann man sich schon aufregen. Ist mir hier schon mehrmals so ergangen, dass man mir Zitate eines anderen unterschob, z.B. im Bezug auf Antisemitismus. Diese(r) Kasper hat das Zitat bis heute noch nicht berichtigt.

Ausserdem kann man auch Korrektur lesen, gerade um Zitierfehler zu vermeiden.
Nichts für ungut. :prost:


Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde (für Fendt Farmer 3S)

Beitragvon Falke » Mo Jul 15, 2019 17:17

@Blockbuster
Ich ziehe zu 80 % auch weniger als 20 m Seil von der Trommel und brauche deshalb keine Funkfernbedienung.

Für die meisten ist die Funkfernbedienung ein Gimmick wie Bedientasten für das Autoradio o.ä. am Lenkrad. Nice to have.
Du würdest wegen dieser Bedientasten aber nicht knapp den doppelten Preis für das Auto zahlen wollen, oder?

Andere (wie ich) freuen sich, wenn die Seilwinde anteilig weniger als einen Euro Gestehungskosten pro Festmeter Holz verursacht.

Ecoboost hat geschrieben:Ich wollte auch erst eine mechanische Winde, was mich letztendlich aber davon abgehalten hat ist der relativ hohe Zugkraftbedarf an der Schnur zum einrücken der Kupplung.

99 % aller Forstwinden sind mechanische Winden. Bei manchen ist die Bedienung elektrohydraulisch unterstützt. Das schafft erst die Möglichkeit für eine Funkfernbedienung.

War da kein Flaschenzug für die Kupplung (und zum Lösen der Bremse) an der Winde, die du zuerst wolltest? :shock:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde (für Fendt Farmer 3S)

Beitragvon Groaßraider » Mo Jul 15, 2019 17:34

R16 hat geschrieben:
Groaßraider hat geschrieben:

1.Bringt der Funk das Seil nicht zum Baum.
Stimmt, aber mit Seilausstoß um einiges leichter
2.Die Wege bleiben gleich lang.
stimmt nur bedingt, den falls der Stamm irgendwo hängen bleiben sollte, sehe ich das gleich und nicht erst wenns vielleicht schon zu spät ist und dann geht das hin und her gerenne erst los.
3.Die BG verbietet einen Windenunterstützte Fällen alleine.
Verboten ist viel, wird aber trotzdem gemacht, immer noch besser als einen unerfahrenen Holzer mit dabei
4.Kaufen jetzt alle Funk weils so ist und es ihre 1.Winde ist. Siehe Ecoboost. Alles Leute ohne Seilwinde Erfahrung.
Na ja, wer nichts macht damit, kanns auch nicht lernen, vom zuschauen allein lernt man nicht allzu viel.


So hat jeder andere Anforderungen, da sich ja schon die Geländeform bei uns 2 erheblich unterscheidet.
Wenn man dann noch ein relativ gutes Rückegassennetz im Ebenen Wald hat wird das Verlangen nach Funk weniger.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde (für Fendt Farmer 3S)

Beitragvon veid » Mo Jul 15, 2019 20:41

Hallo zusammen,

Vielen vielen Dank für vielen Antworten. Ich weiß jetzt vieles auf das ich beim Angebot achten muss oder soll. Werde euch auf dem laufenden halten. Wahrscheinlich wird es eine 5 Tonnenwinde mit Funk und Seilausstoß da ich bei Freunden Rücken soll und ich da in Berg auf muss und das meistens 50m entfernt ist. Wenn jemand Erfahrungen mit den Dyneema Seil hat bitte schreiben würde mich echt Interessieren ob dies eine Alternative wäre.
veid
 
Beiträge: 12
Registriert: Fr Dez 26, 2014 11:03
Wohnort: Bayern/Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde (für Fendt Farmer 3S)

Beitragvon Falke » Mo Jul 15, 2019 21:20

Zu Dyneema Seilen sind schon viele Seiten geschrieben worden. Nur wenn die Beiträge schon ein, zwei Jahre alt sind, sind sie nicht weniger gültig. Einfach suchen ....


langzeiterfahrungen-mit-dyneema-forstwindenseil-t119428.html
post1542930.html?hilit=dyneema#p1542930
...

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde (für Fendt Farmer 3S)

Beitragvon Borkenkäfer123 » Mi Jul 17, 2019 20:48

Ich hab auch einen Fendt 3S und möchte nun eine Seilwinde auf die Rückezange montieren. Brauch zu 80% auch nur 20m Seil und da reicht die vollkommen. Ecoboost hat die bereits verbaut --> kostet mich 1400 Euro inkl. 30m Seil und Funk. Mal schaun ob ich damit auskomme.

Gruß
Borkenkäfer123
Borkenkäfer123
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi Jul 17, 2019 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde (für Fendt Farmer 3S)

Beitragvon Agrokid » Do Jul 18, 2019 6:46

hallo Borkenkäfer123

lass den Funk weg, kannst Du jede menge sparen. :lol:

unser Chefe hier im Forum ist ja auch der Meinung.:
Funk ist nur ein Gimmick, so wie Bedientasten am Autoradio!
gab es ja schließlich früher auch nicht, also wozu sollte der heute gut sein?
Benutzeravatar
Agrokid
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Dez 31, 2010 14:56
Wohnort: Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde (für Fendt Farmer 3S)

Beitragvon Borkenkäfer123 » Do Jul 18, 2019 8:29

Stimmt, ich kauf mir einfach 2 Stricke mit jeweils 20m für Bremse und Kupplung und steuere alles damit. Günstiger gehts nicht :D ! Nur blöd, dass ich mir die Winde morgen abhole. Hab auch das Unterreiner Angebot erhalten --> Das ist ja eine Forst-Apotheke...
Borkenkäfer123
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi Jul 17, 2019 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde (für Fendt Farmer 3S)

Beitragvon Forstjunior » Do Jul 18, 2019 12:20

@ecoboost
kannst du mal bitte ein Pic von deiner Rückezangenwinde einstellen, damit ma es sich hier besser vorstellen kann. Klingt auch interessant.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde (für Fendt Farmer 3S)

Beitragvon Blockbuster » Do Jul 18, 2019 14:30

Falke hat geschrieben:@Blockbuster
Ich ziehe zu 80 % auch weniger als 20 m Seil von der Trommel und brauche deshalb keine Funkfernbedienung.




Auch bei kürzerem Seil bringt der Funk eine enorme Erleichterung.
In der Praxis wird man schnell die Vorteile feststellen :wink:
______________________________________________________________________________________________________________________
Mancher redet grosse Worte und gebraucht nur kleine Münzen
Blockbuster
 
Beiträge: 638
Registriert: Do Mär 29, 2018 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde (für Fendt Farmer 3S)

Beitragvon Sternkeil » Do Jul 18, 2019 15:21

Servus
Ne hydraulische Winde ( wie bei den Rückewägen) mit nem Funk auszustatten kostet ja wirklich nicht die Welt!

En monoblockventil 12 v mit DBV und Druckweiterführung kost 200€ ca.

Ein universal Funk ( der für so kleine Winden ausreicht!) kost 150€

Ein Forstfunk ( Elca Mito) kost halt 600€...

So eine Riesen Investition is des nicht gerade auf 10,15,20 Jahre.

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde (für Fendt Farmer 3S)

Beitragvon Ecoboost » Do Jul 18, 2019 18:31

Hallo,

Forstjunior hat geschrieben:@ecoboost
kannst du mal bitte ein Pic von deiner Rückezangenwinde einstellen, damit man es sich hier besser vorstellen kann. Klingt auch interessant.



Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki