Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 8:15

Seilwinde Holzknecht - Eure Meinung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Seilwinde Holzknecht - Eure Meinung

Beitragvon Amazon4 » Mo Jan 04, 2010 22:43

Hallo zusammen
Mein Bruder und ich machen jedes Jahr ca. 30-50Rm Brennholz (Hobby). Aktuell setzen wir da einen
Hanomag 701A und eine Holzknecht Seilwinde HS930 ein. Wir haben meist kleinere Bäume zu rückken -ab und zu sind aber auch grössere dabei.
Die Seilwinde hatte ichmal gebraucht gekauft - sie ist aber in einem schlechten Zustand (Bremse fehlt, Zugkraft ist nicht mehr so top, Rollen verschlissen - kurz die musste schon viel arbeiten).

Nun habe ich eine Holzknecht 304 gesehen. Was meint ihr zu der Winde? - kann sie jemand empfehlen?
Wie ist bei der Holzknecht die Bedienung mit nur einem Seil gelöst (Bremse und Kupplung?).

Danke für eure Antworten!




Hier noch die Links

http://www.landwirt.com/gebrauchtmaschi ... 28&lang=de

http://www.landwirt.com/gebrauchtmaschi ... from=top10
Alles was Spass macht: Steyr 8070, Ferguson 35, Farmi 501, Stihl 044, Stihl 241, Kipper, Spalter
Benutzeravatar
Amazon4
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Mär 13, 2007 9:03
Wohnort: Aargau, Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde Holzknecht - Eure Meinung

Beitragvon XodiuS » Di Jan 05, 2010 8:00

Hallo,

also eine HS304 (heute heisst sie HS360) hat BJ 97 schon sehr viel hinter sich, warum denn keine taijfun ?
Das die 304 nur ein Seil hat, habe ich noch nie gehört, hab mich aber mal sehr ausgiebig damit beschäftigt, wollte auch eine kaufen.
die 360 kostet neu über 4000 €.

die günstigere Serie, die zB Holzknecht 150 oder 155 wiegen sehr wenig, jedoch wurde kein Kohlefaser verwendet sondern einfach weniger Stahl. die Seiltrommel ist zB unten offen, wenn sich die Winde eingräbt kann da Dreck dran kommen.

Die 304/360 hat auch nur eine maximale Seilgeschwindigkeit von 24m/s

Gruß
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde Holzknecht - Eure Meinung

Beitragvon Holzmacher0815 » Di Jan 05, 2010 8:18

XodiuS hat geschrieben:Hallo,

Die 304/360 hat auch nur eine maximale Seilgeschwindigkeit von 24m/s

Gruß


24Meter / Sekunde ?

sicher ??

Das sind ja über 86km/h , da fliegt das Holz ja durch den Wald ;)

gruss
Holzmacher
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde Holzknecht - Eure Meinung

Beitragvon Amazon4 » Di Jan 05, 2010 9:17

@Xodius: Vielen Dank für deine Antwort.

Das mit der Seilgeschwindigkeit habe ich gar nicht angeschaut! Tajfun habe ich auch schon überlegt - aber das Einhängen der Ketten finde ich nicht so Ideal!? Jetzt mal anders gefragt: Die Seilwinde sollte ca. 5-6 tonnen Zugkraft haben (Wir arbeiten meistens am Hang!) und das Schild sollte mindestens 160cm breit sein (sonst kommen die Stämme bei der Kurvenfahrt immer ans Rad!). Was würde sich da empfehlen? (welche Taijfun?)
Am liebsten hätte ich eine Getriebewinde, aber das ist schon etwas übertrieben für unseren Bedarf!

Gruss und allseits einen schönen Tag!
Alles was Spass macht: Steyr 8070, Ferguson 35, Farmi 501, Stihl 044, Stihl 241, Kipper, Spalter
Benutzeravatar
Amazon4
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Mär 13, 2007 9:03
Wohnort: Aargau, Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde Holzknecht - Eure Meinung

Beitragvon XodiuS » Di Jan 05, 2010 9:18

genau da brauchst ein recht starkes schild um es zu bremsen etc ...

Minute natürlich ;)
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde Holzknecht - Eure Meinung

Beitragvon Corolla_E11 » Di Jan 05, 2010 10:03

Hallo Amazon4,

also ganz ehrlich für 2200euro bekommst du sicherlich was neueres als Bj. 1997 die weniger getan hat (wie auch schon Xodius gesagt hat)
Aber ich an deiner Stelle würde für 30-50Rm nicht mal einen Gedanken an eine Getriebe-Winde verschwenden. Ich kann dir nur eine Tajfun-Winde empfehlen, habe mittlerweile selbst eine gekauft, die EGV45AHK für 3400Euro. Selbst die Winde ist für mich auch schon extremer Luxus, aber ich hab mir gedacht wenn was kaufen, dann was vernünftiges. Ich mach circa 100Rm/Jahr.
Wenn du dich dann noch für einen Funk entscheidest, Holzleitner Wespe für circa 370Euro funktioniert mit der Winde im Hobbybereich einwandfrei.

Was genau stört dich beim einhängen der Ketten genau bei der Tajfun??

Die Zugkraft mit 4,5t sollte wie du sagst ja für deine paar dickeren Bäume auch locker reichen.

Gruß
Eicher 4056A, Stoll-FL, Obermaier 3-S 6t Kipper, Tajfun EGV45AHK, Holzleitner Funk, Oehler OL140, Stihl 044, Stihl MS260, Husqvarna 346XPG
Corolla_E11
 
Beiträge: 89
Registriert: Di Nov 03, 2009 11:47
Wohnort: Südbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde Holzknecht - Eure Meinung

Beitragvon abu_Moritz » Di Jan 05, 2010 10:10

XodiuS hat geschrieben:Die 304/360 hat auch nur eine maximale Seilgeschwindigkeit von 24m/s



dann musst unbedingt nen Funk dazu kaufen,
dann kannst Baumstammsurfen durch den Wald mit knapp 90km/h :lol: n8
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde Holzknecht - Eure Meinung

Beitragvon Falke » Di Jan 05, 2010 10:44

Für knapp 1800 € bekommt man eine nagelneue mechanisch bediente Uniforest 50 E z.B. hier:
http://www.landwirt.com/gebrauchtmaschi ... h&offset=0
oder noch etwas günstiger hier (dafür sind wsch. die Transportkosten höher ...) :
http://www.trgovina-frama.si/de/Seilwinden_/

Da würde ich auch keinen Gedanken an eine alte gebrauchte Winde verschwenden ...

Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde Holzknecht - Eure Meinung

Beitragvon XodiuS » Di Jan 05, 2010 11:52

wow 3400 für ne AHK ist aber auch günstig ich hab für meine 4,5 Taijfun mit Seilzug 2050 bezahlt ...

Eine preiswerte Getriebe Winde ist die Pfanzelt S Line kostet aber rund 5500 + MwSt.

ich denke 6,5t ist etwas gross für dich, eine 5,5t Taijfun, AHK also Elektro hydraulisch mit Seilausstoß ? ( der Ausstoß kostet rund 1300€ )
hab die Winde vor kurzem in Aktion gesehen ich denke du wirst deinen Spass haben, hab meine seit rund 2 oder 3 Monaten, im Nachhinhein hätte ich doch lieber eine mit Ausstoß und AHK nehmen sollen.

2 oder 3 mal ärgern weniger wäre mir das Geld wert gewesen.

Die HS360/304 ist aber auch keine Getriebe Winde !!
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde Holzknecht - Eure Meinung

Beitragvon Amazon4 » Di Jan 05, 2010 12:10

Hallo zusammen

Tja, die Tajfun Seilwinden scheinen ja wirklich sehr beliebt zu sein.
Mein Budget ist ca. 2500 Euro - also für eine neue wird es nicht reichen! Meine Idee war eigentlich eine gebrauchte zu kaufen und diese
mechanisch revidieren (sofern nötg: Lager und Verschleissteile wechseln)...

Ich mache mich mal auf die Suche nach gebrauchten Tajfun-Winden....

Gruess aus der Schweiz.
Alles was Spass macht: Steyr 8070, Ferguson 35, Farmi 501, Stihl 044, Stihl 241, Kipper, Spalter
Benutzeravatar
Amazon4
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Mär 13, 2007 9:03
Wohnort: Aargau, Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde Holzknecht - Eure Meinung

Beitragvon XodiuS » Di Jan 05, 2010 13:13

dann nimm die Tajfun 5,5t mit Seilzug, die bekommst du für ca. 2600 € mach je nach deiner Wald Situtation vlt. noch ein längeres Seil drauf.Ich würd keine gebraucht kaufen, "Charly0880" hat ne gebrauchte Pfanzelt, würde aber was er gesagt hat auch keine gebrauchte mehr kaufen. ...
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde Holzknecht - Eure Meinung

Beitragvon Corolla_E11 » Di Jan 05, 2010 13:18

@Xodius: die Winde hätte ich sogar für 3250Euro bekommen, aber die Marke wird scheinbar nur direkt über einen Importeur vertrieben, und sein Vertreter hat mitbekommen das ich bei mehreren Angebote eingeholt hab, und hat somit meinen Spezl (der ist normaler Weise kein Tajfun Händler) ausgeboten...

@Amazon4: warum kaufst du dir mit deinem Budget von 2500Euro keine neue mechanische Winde, sondern eine gebrauchte die du wiederrum herrichten musst???
Gebraucht wirst du leider keine gebrauchte Tajfun-Winde elektrohydraulisch finden, hab ich auch probiert! Die günstigste wäre auch 3400Euro gewesen, und für den Preis hab ich sie nun als neues Modell!!!

Gruß
Eicher 4056A, Stoll-FL, Obermaier 3-S 6t Kipper, Tajfun EGV45AHK, Holzleitner Funk, Oehler OL140, Stihl 044, Stihl MS260, Husqvarna 346XPG
Corolla_E11
 
Beiträge: 89
Registriert: Di Nov 03, 2009 11:47
Wohnort: Südbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde Holzknecht - Eure Meinung

Beitragvon XodiuS » Di Jan 05, 2010 13:33

hm interessant, kannst mir auch eine besorgen ??
Will einer meine ? (sofern ich die neue bekomm)
4,5t Taijfun Seilzug 9mm 80m Seil
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde Holzknecht - Eure Meinung

Beitragvon Corolla_E11 » Di Jan 05, 2010 13:39

klar, generell kein Problem...

verkauf deine und sag bescheid, ich glaub ein Händler hat die sogar da stehen bei mir ums eck... funk hab ich vom holzleitern für 350euro... funzt super..

PS: jetzt haben wir doch schon eine für den Amazon4 gefunden oder´???
Eicher 4056A, Stoll-FL, Obermaier 3-S 6t Kipper, Tajfun EGV45AHK, Holzleitner Funk, Oehler OL140, Stihl 044, Stihl MS260, Husqvarna 346XPG
Corolla_E11
 
Beiträge: 89
Registriert: Di Nov 03, 2009 11:47
Wohnort: Südbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde Holzknecht - Eure Meinung

Beitragvon XodiuS » Di Jan 05, 2010 14:18

hast interesse Amazon ?
Bilder Forstarbeiten auf Seite 297 sind Bilder
bilder-forstarbeiten-t9805-4440.html
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], egnaz, erwinruhl, fedorow, Google [Bot], jo2008

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki