Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:17

Seilwinde Königswieser

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde Königswieser

Beitragvon Koenigswieser » Do Nov 04, 2010 11:09

Grüß Gott aus Österreich . wir würden gerne weiter berichten, haben aber selbst nichts mehr gehört und auch die ausgetauschte Mutter wurde noch nicht retourniert -schade
Koenigswieser
 
Beiträge: 2
Registriert: Do Nov 04, 2010 10:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde Königswieser

Beitragvon glashoefler » Fr Nov 05, 2010 10:39

In dem Fall hat der Besitzer bestimmt selbst daran herum gemacht und hat nun ein schlechtes gewissen
Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
Benutzeravatar
glashoefler
 
Beiträge: 336
Registriert: So Mär 07, 2010 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde Königswieser

Beitragvon waldschütz » Sa Dez 31, 2011 17:51

Hallo
Unsere
Eigentümergemeinschaft hat Interesse an der eco 55 Winde mit Funk Wo sind Händler im Bereich Süddeutschland 88499 Plz Bw
Wenn ich mir die Downgelowdete Betriebsanleitung ansehe stelle ich eine übereinstimmung mit meiner Bernardie Winde fest allerdings hat die nur 3 Tonnen und ist fürs Rücken am Hang zu leicht .
Mfg elmi
waldschütz
 
Beiträge: 324
Registriert: So Feb 04, 2007 13:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde Königswieser

Beitragvon alfons haderer1 » Mo Dez 30, 2013 18:19

WER ÜBERNIMMT JETZT NACH DEM KONKURS VON KGD DIE ERSATZTEILVERSORGUNG;SOLLTE DOCH WEITER LAUFEN DEN OHNE ERSATZTEILE IST DIE WINDE FÜR DEN WEITERVERKAUF WERTLOS;GIBT DOCH NOCH EINIGE;DIE SLOWENISCHEN HABEN MIT IHRER DOCH GUTEN QUALITÄT KGD EHEMALS KMB AUGGEFRESSEN SO SCHAUTS AUS;ABER WAS IST MIT ERSATZTEILEN???? GUTE FRAGE;HAT DA HERR KÖNIGSWIESER EINE ANTWORT :shock:
alfons haderer1
 
Beiträge: 121
Registriert: Mi Jan 25, 2012 14:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde Königswieser

Beitragvon robs97 » Mo Dez 30, 2013 18:44

alfons haderer1 hat geschrieben:WER ÜBERNIMMT JETZT NACH DEM KONKURS VON KGD DIE ERSATZTEILVERSORGUNG;SOLLTE DOCH WEITER LAUFEN DEN OHNE ERSATZTEILE IST DIE WINDE FÜR DEN WEITERVERKAUF WERTLOS;GIBT DOCH NOCH EINIGE;DIE SLOWENISCHEN HABEN MIT IHRER DOCH GUTEN QUALITÄT KGD EHEMALS KMB AUGGEFRESSEN SO SCHAUTS AUS;ABER WAS IST MIT ERSATZTEILEN???? GUTE FRAGE;HAT DA HERR KÖNIGSWIESER EINE ANTWORT :shock:


Bei Dir hängt die Großschreibtaste :mrgreen: :mrgreen:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde Königswieser

Beitragvon Königswieser Günter » Mo Dez 30, 2013 18:57

Musst nicht schreien, ich höre dich auch so.

KGD ist nicht im Konkurs. KMB , also die Pohn GmbH ist Insolvent. Wir kümmern uns allerdings um die Ersatzteil Versorgung. Leider haben wir nicht alles auf Lager, bemühen uns aber alles so schnell wie möglich liefern zu können.

Das ist meine Antwort, bitte erstmal informieren bevor hier Unsinn verbreitet wird.

Schöne Grüsse und einen guten Rutsch


Günter
www.koenigswieser.com
www.facebook.com/seilwinde
Königswieser Günter
 
Beiträge: 24
Registriert: Fr Okt 09, 2009 9:52
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde Königswieser

Beitragvon berndisame » Mo Dez 30, 2013 19:01

Hallo!!

Das erste mal das eine Firma mitschreibt!!!
Das ist eh ein Super Service von euch!! :D

An die Technisch unwissenden Bauern:
Es ist normal das eine MEch. Winde nachgestllt werden muss--- früher oder später :wink:
Gruß
Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2362
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde Königswieser

Beitragvon robs97 » Mo Dez 30, 2013 19:04

berndisame hat geschrieben:Hallo!!

Das erste mal das eine Firma mitschreibt!!!
Gruß


Stimmt nicht, der Günter hat hier schon vorher mal geschrieben
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde Königswieser

Beitragvon Fadinger » Mo Dez 30, 2013 19:05

Hallo

Das wird dem Herrn Königswieser ziemlich wurscht sein ... :wink:
Immerhin sind KGD und KMB (Pohn) nicht miteinander verbandelt.
Oder möchtest Du eh nur Deine Unwissenheit zur Schau stellen ... :mrgreen:

Gruß F

Edit: War wer schneller ... :wink:
Edit2: Bei dem hängt mehr als die Umschalttaste ... :mrgreen:
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde Königswieser

Beitragvon alfons haderer1 » Mo Dez 30, 2013 19:27

WER SOLL SICH DA AUSKENNEN;KMB KGD EINZIEMLICHES WIRWAR UND WER ERZEUGT JETZT DIE KGD WINDEN;DOCH KRPAN WIE ES SCHEINT;SIEHT JA AUCH VERDÄCHTIG GLEICH AUS;
http://static.landwirt.com/3194/1147771/vbig_0.jpg DIESE WINDE AM BILD IST EINE KMB UND DOCH NE KGD;SEHR LUSTIG;WIRD ALS KGD 55 KÖNIGSWIESER VERKAUFT IM LANDWIRT;NUR EIN BEISPIEL DA ENTSTEHEN DANN HALT AUCH LEICHT SOLCHE VERWECHSLUNGEN;NICHT GEWOLLT :(
und davon gibt es im gebrauchtmarkt viele beispiele
alfons haderer1
 
Beiträge: 121
Registriert: Mi Jan 25, 2012 14:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde Königswieser

Beitragvon Königswieser Günter » Di Dez 31, 2013 1:23

alfons haderer1 hat geschrieben:WER SOLL SICH DA AUSKENNEN;KMB KGD EINZIEMLICHES WIRWAR UND WER ERZEUGT JETZT DIE KGD WINDEN;DOCH KRPAN WIE ES SCHEINT;SIEHT JA AUCH VERDÄCHTIG GLEICH AUS;
http://static.landwirt.com/3194/1147771/vbig_0.jpg DIESE WINDE AM BILD IST EINE KMB UND DOCH NE KGD;SEHR LUSTIG;WIRD ALS KGD 55 KÖNIGSWIESER VERKAUFT IM LANDWIRT;NUR EIN BEISPIEL DA ENTSTEHEN DANN HALT AUCH LEICHT SOLCHE VERWECHSLUNGEN;NICHT GEWOLLT :(
und davon gibt es im gebrauchtmarkt viele beispiele


Der Link ist leider nur zum Bild. Hier ist der Link zum Verkauf:
http://www.landwirt.com/gebrauchte,1147771,Koenigswieser-KGD-55.html
Die Maschine wird ganz klar als Königswieser Seilwinde vermarktet. Zu finden im Landwirt unter der Rubrik "Königswieser". Ich sehe dort keinen Bezug zu kmb. Nicht im Titel. Nicht in der Beschreibung. Nichts. Wo ist das Problem?

Und nebenbei: KGD Seilwinden werden von meiner Firma produziert. In Österreich, 4654 Bad Wimsbach, Au 52b. Jeder ist gerne eingeladen sich davon zu überzeugen. Wir sind jederzeit da, auch am Wochenende und an Feiertagen - kurzer Anruf vorher reicht.

Kleiner Tip am Rande: Feststelltaste - vielleicht einfach nochmal kurz drücken.

schöne Grüße

Günter
www.koenigswieser.com
www.facebook.com/seilwinde
Königswieser Günter
 
Beiträge: 24
Registriert: Fr Okt 09, 2009 9:52
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde Königswieser

Beitragvon sisu » Di Dez 31, 2013 7:10

Hallo!
Königswieser Günther!
Vergiß das der Typ blickt sich sowieso nicht durch.
Ich war vor ein paar Jahren einmal bei Deiner Firma wenn mich nicht alles täuscht war/ist die Firma KMB gegenüber oder neben Deiner Firma vielleicht kommen dadurch die Verwechslungen zu Stande.
Ich jedenfalls war früher auch immer der Meinung das KGD und KMB eine Firma sind.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde Königswieser

Beitragvon alfons haderer1 » Di Dez 31, 2013 7:27

lieber herr königswieser diese winde ist komplett baugleich wie die winden schon bei KMB anfang mitte der 90iger gebaut wurde,ist im prinzip ein glump,nicht für täglichen einsatz,hatte selber eine,alle lager mehrmals kaputt,sollten doch so ausgelegt sein das sie die zugkraft der winde aushalten,vom äusseren ist sie ja recht robust gebaut aber im detail funktioniert sie nur eingeschränkt,war eine 7tonner,habe sie dann nochmals top in ordnung gebracht und dann weg damit,als vielseiler geht das nicht du kannst nicht immer nur am reparieren sein,die tiger danach ist noch heut im einsatz und läuft,keine lager kaputt,und auch sonst wenig bis keine grossen wehwehchen,aber doch schon über 10 jahre im einsatz,das nur am rande,
alfons haderer1
 
Beiträge: 121
Registriert: Mi Jan 25, 2012 14:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde Königswieser

Beitragvon alfons haderer1 » Di Dez 31, 2013 7:39

@SISU du TYP bist ein DURCHBLICKER,alles klar :lol:
alfons haderer1
 
Beiträge: 121
Registriert: Mi Jan 25, 2012 14:33
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki