Hallo zusammen,
wir besitzen einen Frontlader IHC D-439 Schlepper mit 39PS und ca. 2000kg Eigengewicht.
Wir könnten uns eine 7,5 Tonnen Seilwinde von Farmi leihen.
Meine Frage lautet nun: Ist es möglich mit diesem Schlepper die Winde zu betreiben? Mir ist klar, das man nicht die volle Leistung erreichen kann aber wie ist das dann, sobald man die Leistungs des Schleppers ausgereitzt hat würgt man den Schlepper ab? Mir ist auch klar das man wahrscheinlich nicht rücken kann sprich mit einem Stamm im Schlepptau zum Polter fahren...wir haben den Schlepper neu, deshalb auch eine Frage bezüglich des Schleppers: Wo ist die Grenze für die Heckhydraulik ereicht? Es handelt sich bei dem Holz um Eiche und Buche die einen Steilhang hinunter gezogen werden müssen. BHD bis 100cm. Die Stämme müssen nicht am Stück beiben. Es geht einfach darum, dass wir bisher immer ein 50Meter Seil den Berg hoch gezogen haben und dann mit dm Schlepper angefahren sind. Aufgrund der Seillänge war dies immer mühseelig. Eine Seilwinde hat den Vorteil das man an einer Stelle stehen bleiben kann. Ist dies möglich mit einem so kleinen Schlepper also das rannseilen von Stämmen? Also Stämme mit einem Festmeter Eiche haben wir schon per Ackerschiene gerückt. Was werden diese für ein Gewicht haben? Ich stell mir das so vor, dass man etwa 4-5 Tonnen kraft erzeugen kann und darüber hinaus der Schlepper in die Knie geht...?
Vielen Dank schonmal
T4nK
