Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 17:37

Seilwinden Zubehör

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Seilwinden Zubehör

Beitragvon Agrofarm 410 » So Okt 01, 2017 12:59

Hallo liebe Gemeinde da ich in der Suchfunktion nichts Über Seilgleitbügel gefunden habe nun meine Frage, mich würde interessieren wie viel Seilgleitbügel und wieviele Chokerketten ihr mit dabei an eurer Winde habt ? MFG AGROFARM
Agrofarm 410
 
Beiträge: 360
Registriert: So Sep 27, 2015 18:22
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinden Zubehör

Beitragvon Sottenmolch » So Okt 01, 2017 13:08

Ich hab zwei Seilgleitbügel und entsprechend Ketten dabei. Letztendlich spielt mir das aber keine Rolle da ich Funk und Seilausstoß habe. Da kann man auch einmal mehr laufen.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinden Zubehör

Beitragvon Agrofarm 410 » So Okt 01, 2017 13:15

Ich habe auch Funk und Seilaustoß möchte aber trotzdem eure Meinung Hören
Agrofarm 410
 
Beiträge: 360
Registriert: So Sep 27, 2015 18:22
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinden Zubehör

Beitragvon Max mit Mogs » So Okt 01, 2017 13:24

Am Seilende ist ein Haken, dahinter 2 Gleitösen für Rückeketten, mehr brauche ich auch nicht.
Liebe Grüße aus der Holledau! Wir leben da wo das Bier wächst...
Benutzeravatar
Max mit Mogs
 
Beiträge: 100
Registriert: So Dez 25, 2016 15:48
Wohnort: Holledau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinden Zubehör

Beitragvon Sternkeil » So Okt 01, 2017 13:44

Servus,

Ich hatte Zeitweise mal 6 Seilgleitbügel mit entsprechenden Ketten drauf.
Ist aber quatsch, hab aktuell 4 Stück drauf und 4 Ketten an der Winde hängend.

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinden Zubehör

Beitragvon Falke » So Okt 01, 2017 14:00

2 Gleitbügel, 9 Ketten.
Ist aber alles schon durchgekaut worden ...
chokerkette-was-habt-ihr-so-im-gebrauch-t118441.html?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinden Zubehör

Beitragvon Nadelholzer » So Okt 01, 2017 16:53

Hallo Agrofarm 410,
ich habe ebenfalls zwei Seilgleitbügel auf meinem Seil. Ich arbeite aber sehr ungern damit.
Beim Abhängen an der Winde ist es jedesmal ein gewurschtel. Alles ist ineinander verdreht.
Ich ziehe meistens nacheinander die Stämme zur Seilwinde und hänge dann alles ins Windenseil.
Wenn ich hier im Forum Winden sehe, die 6 Gleiter auf dem Seil haben, wird mir schlecht.

Gruß Nadelholzer
Nadelholzer
 
Beiträge: 115
Registriert: Do Sep 04, 2014 11:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinden Zubehör

Beitragvon Redriver » So Okt 01, 2017 19:26

Hallo,
Nadelholzer hat geschrieben:Wenn ich hier im Forum Winden sehe, die 6 Gleiter auf dem Seil haben, wird mir schlecht.

Also mit meinem Bruder zusammen mache ich im Jahr ca 100-150 Rm Holz und ca die hälfte wird mit der Winde vorgeliefert.
Wir haben 4 Gleiter am Seil und das ohne größere Probleme. Wir liefern das Holz im Regelfall in 4m vor. Da werden schon mal 4 Stücke mit einem Zug beigeliefert und dann an die Winde umgehängt. Beim rücken aus dem Wald auf den Ladeplatz waren bis jetzt 16 Teilstücke das meiste was an der Winde gehangen sind. Und auch relativ Problemlos wieder abgehängt wurden. Wichtig ist beim umhängen an die Winde schon etwas aufzupassen sprich ohne verdreher zu arbeiten. Sollte doch etwas wirrwarr entstehen hlift meist einen Teil abzuhängen und dann nochmals zu versetzen. Wir arbeiten mit den Blauen ketten.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinden Zubehör

Beitragvon Falke » So Okt 01, 2017 20:35

Bei eher kleinen Winden wie meiner Krpan 4E sind mehr als 2 Seilgleiter kaum praktikabel, weil dann die Stammabschnitte nicht weit genug für das Umhängen
in die Kettenschlitze zur Winde herangezogen werden können, weil das ganze hintereinander am Seilende aufgefädelte Gedöns schon an der Seileinlaufrolle ansteht.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinden Zubehör

Beitragvon Ugruza » Mo Okt 02, 2017 9:38

Ich habe an meiner Winde (Funk ohne Seilausstoß) 3 Gleiter und einen Endbügel (drehbar) montiert. Dazu dann folglich 10 Ketten.

6 Ketten hänge ich in die Kettenschlitze um (nach einzelnem Zuzug bzw. max Zuzug mit 2-3 Stämmen) und dann je nach Bedarf bis zu 4 Ketten ins Seil. Wobei die volle Anzahl an Ketten nur bei kleinerem Holz genutzt wird. Aber meine Rückentfernungen sind teilweise recht weit, somit möchte ich bei jeder Fahrt was geht mitnehmen. Mehr Seilgleiter im Seil macht aus den von Adi schon genannten Gründen wenig Sinn. Ist auch so schon manchmal ein Wirrwarr. Mit der Zeit enwickelt man aber schon eine Technik und auch einen Blick dafür, was und von wo man als erstes ziehen muss um halbwegs vernünftig über die Runden zu kommen ohne ein Mikado hinter der Seilwinde zu produzieren :mrgreen: .

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinden Zubehör

Beitragvon Agrofarm 410 » Mo Okt 02, 2017 17:35

Ich hab jetzt mal zwei Rote und zwei Blaue seilgleitbügel am Stahlseil montiert, muss aber erst probieren wie ich damit zurecht komme.Ketten habe ich vier Stück,zwei mit zwei Meter und,zwei mit zweiernhalb Meter.
Agrofarm 410
 
Beiträge: 360
Registriert: So Sep 27, 2015 18:22
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinden Zubehör

Beitragvon Fuchse » Mo Okt 02, 2017 18:38

Ich möchte dir nicht zu nahe treten.
Aber a 6,5 to Winde an einem 60 PS Traktor ist sehr grenzwertig.
4 Seilgleiter und du kannst nix mehr zur Winde ziehen.
Das Schild sinkt 20-40cm in den Boden!
Kein Mensch braucht 4 Seilgleiter.
Selbst dein 80er Italo Deutz wird die Winde nicht bändigen können!
Da ist was mit 6 Zylinder gefragt.
Ich fahre eine 4 to Fransgard am Deutz D4006 mit 2 Gleitern die ich seltenst brauche.
Ich benutze die Winde nur zum vorrücken.
8fm Fichte kein Problem.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinden Zubehör

Beitragvon Ecoboost » Mo Okt 02, 2017 18:41

Hallo,

seit ich auf das Dyneema-Seil umgerüstet habe sind keine Seilgleitbügel mehr dran. Habe damals einen beim Unterreiner für das Dyneema-Seil nach Beratung gekauft, als ich zu Hause dann die Verpackung öffnete war das ein dermaßen großer Kaliber dass ich diesen gleich wieder zurück sendete.
Das relativ hohe Eigengewicht des Bügels machte das leichte Dyneema-Seil zudem am Seilende um einiges schwerer.
Beim Stahlseil hatte ich zwei Seilgleitbügel dran, war einerseits praktisch, andererseits passierte es mir immer wieder dass ein oder auch beide Seilgleitbügel nicht am Seilende waren sondern irgendwo meist in der Mitte am Seil baumelten und ich diese dann zum Seilende hin ziehen musste.
Weiteres stand so ein Bügel auch schon mal an der Umlenkrolle an. Wenn es blöd hergeht wird dieser dann beim Seileinzug in die Rolle mit eingezogen und dann wird die Rolle möglicherweise hier irreparabel beschädigt.
Bis jetzt habe ich die beiden Seilgleitbügel keineswegs vermisst.

An Ketten habe ich 3 blaue Vierkantketten in den Längen 2,3 und 5 Meter G10 im Einsatz.

Gruß

Ecoboost
Ecoboost
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinden Zubehör

Beitragvon R16 » Mo Okt 02, 2017 18:52

Ecoboost hat geschrieben:
An Ketten habe ich 3 blaue Vierkantketten in den Längen 2,3 und 5 Meter im Einsatz.

Gruß

Ecoboost


5m? Was hast du denn für Bäume :roll: :lol:
Ich hab an meiner Winde jetzt 3 Seilgleiter dran plus Schlaufe mit Haken.
3 Chokerketten mit je 2m und 2 Stück mit ca. 3,50 mm für die großen Brummer im Einsatz :wink:
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinden Zubehör

Beitragvon Ecoboost » Mo Okt 02, 2017 18:58

Hallo,

R16 hat geschrieben:
Ecoboost hat geschrieben:
An Ketten habe ich 3 blaue Vierkantketten in den Längen 2,3 und 5 Meter im Einsatz.

Gruß

Ecoboost


5m? Was hast du denn für Bäume :roll: :lol:

Findet hauptsächlich Verwendung bei der windenunterstützen Fällung. So kann ich das Kettenende nach der Montage am Baum leichter von Boden aus erreichen um den Haken einzuklinken. Oft gebraucht habe die Kette allerdings bisher nicht.

Gruß

Ecoboost
Ecoboost
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deutz DX 50V, flash, gerd23, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki