Ich fahre auch eine 6,5to Winde mit einem großen 90PS Schlepper. Wenn ich grünes Langholz rücke und es leicht Berg auf geht steht der rechte Fuß auf dem Gaspedal und der linke steuert die Lenkbremse. Ein leichterer Schlepper macht null Sinn.
Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 15:47
Moderator: Falke
Hätten damals doch ne 5,5to nehmen sollen, aber da dachte noch im Traum keiner dran, nen größeren Schlepper zu haben...
Ich glaube an den Minitauro passt am besten ne 4,5to Winde. Anbei ein Bild´l von meiner Mühle, der ist mit deinem auch etwas verwandt.... Und wenn ich da "großer hydr. Frontlader lese"... Das stinkt förmlich nach so nem Ding, wie meiner mit rum schleppt... Radlader für arme Leute... Ugruza hat geschrieben:Rost ok, aber das Gefährt ist stimmig in meinen Augen. Für den Wald genau das Richtige. Und vor allem kannst auch noch ein Holz anhängen ohne dass der Schlepper Männchen macht.
Lg Ugruza
Ugruza hat geschrieben:... aber das Gefährt ist stimmig in meinen Augen.

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Glückwunsch
WaldbauerSchosi hat geschrieben:Bilder![]()
![]()
GüldnerG50 hat geschrieben:Hallo.
Mir geht´s grad genau anders rum, unsere 4,5to Winde kommt mit dem 60er Hürlimann bisschen an die Grenze... Wenn sich der mit Allrad, Frontlader mit Zange (Ballast lässt grüßen, dazu 4 neue Reifen) richtig einkrallt bringst die Bremse zum.... Naja durchrutschen nicht wirklich, nur so ein Stückchen, aber das Geräusch ist extrem uncool... Hoffentlich reicht das es das Bremsband etwas nach zu stellen..... Schwere Dinger häng ich meist eh ans Schild, da kann der Krempel nicht so schlagen, dass die Bremse bissal schwächelt, ist mir neulich eher zufällig bei so ner "Aktione Speziale" aufgefallen....Kein weiterer Kommentar zum Hergang....
![]()
Hätten damals doch ne 5,5to nehmen sollen, aber da dachte noch im Traum keiner dran, nen größeren Schlepper zu haben...
Auch wenn jetzt das Gejaule wieder los geht, die Impos/Holzknecht baut recht nahe am Schlepper (Anbauen ist "etwas" mühsam), so kann man aber ne nette Fuhre mit nem kleinen Schlepper bewegen und leicht ist die auch gebaut und wenn´s mein 60er aushält, wird´s dein 50er auch nicht kaputt kriegen....Ich glaube an den Minitauro passt am besten ne 4,5to Winde. Anbei ein Bild´l von meiner Mühle, der ist mit deinem auch etwas verwandt.... Und wenn ich da "großer hydr. Frontlader lese"... Das stinkt förmlich nach so nem Ding, wie meiner mit rum schleppt... Radlader für arme Leute...
Unter der orangen Frabe und dem "Landsberg" steckt ein Hydrac Lader, ist sogar eingegossen...
Grüße
PS: Jaja, ich weiß ist ne alte Rostschleuder...
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], MiQ, trenkle