Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 11:53

Seilwindenkauf Pfanzelt S-Line

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwindenkauf Pfanzelt S-Line

Beitragvon Kaminofen » Sa Jan 23, 2010 18:47

Hallo,
interesant wäre was der Unterschied zwischen der S-line und der Profi Ausführung ist. Der Preisunterschied ist ja schon ein ganzes Stück. Ein Vorteil wird sicherlich die grössere Stückzahl sein. Den die S-line sieht man (in Bayern), ja nicht nur bei der BayWa sondern auch bei den privaten Händler allerdings dann nicht in blau sondern in rot.

gruß Kaminofen
Kaminofen
 
Beiträge: 255
Registriert: Sa Mai 17, 2008 16:36
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwindenkauf Pfanzelt S-Line

Beitragvon sisu » Sa Jan 23, 2010 19:07

hallo!
Ich glaube von der Konstruktion her sind sich Pfanzelt und S u R ziemlich ähnlich, schlecht sind beide sicher nicht wobei ich aus Erfahrung sagen muß das mir beide vom Traktor zu weit weggebaut sind. Ich selbst nutze die Holknecht HS 380 Profi mit hydraulisch verstellbarer unterer Seileinlaufrolle und bin sehr zufrieden damit.
Die Tiger Winde ist ein eigenes Kapitel sicher ungeschlagen im Dreipunktsektor aber eine 8to Winde mit Klappschild und Seilausstoß kostet 35.000 Euro was mir persönlich ein wenig heftig erscheint.
Hier die HS 380
Bild
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwindenkauf Pfanzelt S-Line

Beitragvon petrovic » So Jan 24, 2010 0:00

Ich hab jetzt von Schlang und Reichert die Steckwinde gesehen ist eigentlich auch sehr interessant nur für das was wir sie brauchen sicher etwas zu teuer. Heute sind auch die Ritter prospekte gekommen morgen mal reinschauen was die sich so haben einfallen lassen :D Fakt ist auf jeden fall, dass eine vernünftige Winde her muss hab mich heute wieder alleine mit meiner Oehler Winde rumgeärgert die Winde kann ja nix dafür aber man läuft halt alles 3 mal.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwindenkauf Pfanzelt S-Line

Beitragvon frafra » So Jan 24, 2010 11:38

nit 5 tonnen an einer profiwinde möchte ich micht nicht mehr spielen
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 708
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwindenkauf Pfanzelt S-Line

Beitragvon petrovic » So Jan 24, 2010 11:50

Ich hab jetzt mal noch die Ritter S 60-EK ins Auge gefasst. Mich kotzt es bei Pfanzelt total an, dass die es nicht auf die reihe bringen mit Ihren Kunden kontakt auf zu nehmen. Und wenn sie nix verkaufen wollen bitte.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwindenkauf Pfanzelt S-Line

Beitragvon Lumberjack40 » So Jan 24, 2010 16:30

Hallo,
Ich hab vor 10 Jahren eine 5,5 to. Funkwinde von Schlang und Reichert gekauft.
Die zieht unglaublich. Und zwar immer mehr anstatt weniger.
Preis damals 19000 Dm.
mfg...
Lumberjack40
 
Beiträge: 29
Registriert: Fr Jan 01, 2010 17:33
Wohnort: Kreis Tuttlingen BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwindenkauf Pfanzelt S-Line

Beitragvon tuningpaul77 » Mo Jan 25, 2010 12:05

Ich finde von Ritter die Konstantzugwinden sehr interessant, die gibt es jetzt auch in der 6to Klasse
Benutzeravatar
tuningpaul77
 
Beiträge: 491
Registriert: Fr Feb 16, 2007 17:38
Wohnort: Kronach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwindenkauf Pfanzelt S-Line

Beitragvon frafra » Mo Jan 25, 2010 13:42

die spielt aber wohl auch in einem anderen preislevel 8)
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 708
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwindenkauf Pfanzelt S-Line

Beitragvon tuningpaul77 » Mo Jan 25, 2010 14:32

Die 7 to Getriebewinde ohne Konstantzug kostet 9700€
Die neue 6to mit Konstantzug ist noch nicht in der Preisliste:
Dateianhänge
A6A7048Dd01.pdf
(1.94 MiB) 780-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
tuningpaul77
 
Beiträge: 491
Registriert: Fr Feb 16, 2007 17:38
Wohnort: Kronach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwindenkauf Pfanzelt S-Line

Beitragvon frafra » Mo Jan 25, 2010 14:49

gerade nachgekuckt


wo da die zapfwelle reingeht :gewitter:

die 7tonnen konstant kostet auch 13200 netto 8) die darf dann schon mindestens 500bst seilen im jahr!
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 708
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwindenkauf Pfanzelt S-Line

Beitragvon tuningpaul77 » Mo Jan 25, 2010 15:33

Ich finde es blöd, dass die Zapfwelle so sehr nach links versetzt ist, bei IHC ist der Stummel nach rechts versetzt, die könnte man da unmöglich anbauen, das macht aber nichts, ich könnte sie mir sowieso nicht leisten :evil:
Benutzeravatar
tuningpaul77
 
Beiträge: 491
Registriert: Fr Feb 16, 2007 17:38
Wohnort: Kronach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwindenkauf Pfanzelt S-Line

Beitragvon holznarr » Mo Jan 25, 2010 17:29

petrovic hat geschrieben:Ich hab jetzt mal noch die Ritter S 60-EK ins Auge gefasst. Mich kotzt es bei Pfanzelt total an, dass die es nicht auf die reihe bringen mit Ihren Kunden kontakt auf zu nehmen. Und wenn sie nix verkaufen wollen bitte.

Ich habe mir gerade die 9155 S-line gekauft. Muß sagen dass der Vertreter von Pfanzelt sich sehr bemüht hat und mir auch eine Lagerwinde angeboten hat, die als Ausstellungsstück bei einem BayWa-Händler stand. Bei der mußte aber noch die Seilverteilung mit der Seileinlaufbremse nachgerüstet werden. Der Vertreter von Pfanzelt hat die dann ins Werk zurückgeholt, die Sachen nachrüsten lassen und sie dann innerhalbt einer Woche bei mir anliefern lassen. Hat alles hervoragend geklappt. Die Telefonnummer hatte ich von der Homepage von Pfanzelt - einfach googeln!
Zur Winde selber kann ich noch nicht viel sagen. Habe erst am Samstag ein paar Stämme gerückt.
Die Winde kenne ich aber vom Rückelehrgang an der Waldbauernschule in Kelheim. Die hat mir so gut gefallen, dass ich sie mir nun auch gekauft habe. Meine 5t Oehler-Winde konnte ich an einen Freund verkaufen.

MfG
holznarr
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo Jan 25, 2010 17:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwindenkauf Pfanzelt S-Line

Beitragvon Deutz-Fahr(er) » Mi Sep 15, 2010 12:36

Hallo Holznarr und an alle anderen S-Line Besitzer,

Wie sind den eure Erfahrungen mit den S-Line Winden?
Hab mir heute auch die 9155 gekauft und wollt mal eure Erfahrungen und Meinungen dazu hören.
Auf mich hat die Winde einen guten Eindruck gemacht und der Preis war auch OK.
mfG,der Deutz-Fahr(er)
Deutz-Fahr(er)
 
Beiträge: 269
Registriert: So Dez 24, 2006 13:12
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwindenkauf Pfanzelt S-Line

Beitragvon petrovic » Mi Sep 15, 2010 14:12

Hallo,

Ich habe die 9172 seit ca. 4 Monaten und bin absolut zufrieden damit. Wirklich kein Fehlkauf.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwindenkauf Pfanzelt S-Line

Beitragvon NinjaFlo » Mi Sep 15, 2010 17:26

Deutz-Fahr(er) hat geschrieben:Hallo Holznarr und an alle anderen S-Line Besitzer,

Wie sind den eure Erfahrungen mit den S-Line Winden?
Hab mir heute auch die 9155 gekauft und wollt mal eure Erfahrungen und Meinungen dazu hören.
Auf mich hat die Winde einen guten Eindruck gemacht und der Preis war auch OK.
petrovic hat geschrieben:Hallo,

Ich habe die 9172 seit ca. 4 Monaten und bin absolut zufrieden damit. Wirklich kein Fehlkauf.


Bilder un was sie gekostet hat bitte.
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], donot1986, Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, sir79, Unimoghias

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki