Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:20

Selbstversorgung?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Trakehnerstar » Mi Sep 17, 2008 21:31

karlGustav..das war jetzt aber überhaupt nicht lustig :evil:

die Leute hier machen sich Gedanken wie sie den nächsten Winter überstehen können und Du schreibst so was...... :shock:
Trakehnerstar
 
Beiträge: 296
Registriert: Do Mär 09, 2006 22:09
Wohnort: KO
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Mi Sep 17, 2008 21:53

Ach watt :roll: ich würde tatsächlich die Regenwürmer meinen Kaninchen vorziehen. :wink:

Also wäre ich recht froh, wenn wir die Fleischerzeugungs-Frage vernachlässigen könnten, da sie für mich eh nicht in Frage kommt, und uns lieber dem Gemüse widmen würden!


Wie kann man denn am besten etwas über Fruchtfolgen lernen und welche Gemüsesorten sich so schädlingsmäßig ergänzen?

Pflanzenschutz und Düngung dürfte nicht das Problem sein. Dass mein Karnickelmist gute Düngequalitäten hat, weiß ich ja nun und für meine paar m² fällt auch noch das nötige vom Bauern ab.
:wink:

Lagerung ist auch kein Thema, da ich noch einen guten alten Kriechkeller unter meiner Küche ab. Ggf. wäre ja auch Erdmiete eine Möglichkeit.
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mi Sep 17, 2008 21:56

Trakehnerstar hat geschrieben:
die Leute hier machen sich Gedanken wie sie den nächsten Winter überstehen können

die motivation der leute würde mich jetzt doch mal interessieren :idea:
wenn ich bedenke,dass ich den stall voll schweine habe,aber nicht wüsste,wie man die verwurstet und nen haufen weizen hab ich auch im lager,aber ob ich den zu brot verbacken könnte :roll:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Trakehnerstar » Mi Sep 17, 2008 22:44

ich weiss es nicht, was da abgeht!
Vielleicht wissen die mehr als wir?
Vielleicht ist ja Aldi Pleite?
oder es kommt noch schlimmer: Mac Doof macht Betriebsferien?
Trakehnerstar
 
Beiträge: 296
Registriert: Do Mär 09, 2006 22:09
Wohnort: KO
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Mi Sep 17, 2008 22:57

hans g hat geschrieben:
Trakehnerstar hat geschrieben:
.... und nen haufen weizen hab ich auch im lager,aber ob ich den zu brot verbacken könnte :roll:


Brot war früher auch nur Lebensmittel der Vornehmen... :roll:

Ist doch mal nicht schlecht wieder etwas einfacher zu leben. :wink:

Brüggens gute alte Gerstengrütze schmeckt übrigens lecker mit dem Rezept hinten auf der Packung! :D
Und die guten alten Perlgraupen sind auch nicht so schlecht :wink:

Richtig sterben könnte ich ja für die österreichischen Backerbsen :D
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fassi » Mi Sep 17, 2008 23:32

Gut lassen wir die Fleischerzeugung mal aussen vor.

Wie kann man denn am besten etwas über Fruchtfolgen lernen und welche Gemüsesorten sich so schädlingsmäßig ergänzen?


Also hier in Hessen biete soweit ich weiß der LLH immer wieder mal Gartenbaukurse an. Und dann könnte es nichts schaden, sich evtl. das Gartenpflanzenschutztelegram zu ordern. Da steht dann drinne, bei welchen Beständen mit welchen Krankheiten und Gegenmassnahmen zu rechnen ist.

Ansonsten würde ich mir da noch jemanden uchen, der schon länger erfolgreich Gartenarbeit betriebt. Einfach nur um einen Ansprechpartner zu haben, und jemanden, der einem mal über die Schulter schaut und Fehler sieht/korrigiert.

die motivation der leute würde mich jetzt doch mal interessieren


Naja, man muß heute sehen wo man bleibt. Und ein Hausgarten ist da kein schlechter Ansatz Geld zu sparen und hochwertige Lebensmittel zu bekommen. Man kann bei einigen Gemüse rausschamecken obs von Aldi oder aus dem Hausgarten kommt. Ich hab jedenfalls noch kein gekauftes Radischen gehabt, dass mir so eingeheizt hat, wie die aus Mutters Garten.

Gruß Christian
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Do Sep 18, 2008 1:42

Naja, man muß heute sehen wo man bleibt. Und ein Hausgarten ist da kein schlechter Ansatz Geld zu sparen und hochwertige Lebensmittel zu bekommen. Man kann bei einigen Gemüse rausschamecken obs von Aldi oder aus dem Hausgarten kommt. Ich hab jedenfalls noch kein gekauftes Radischen gehabt, dass mir so eingeheizt hat, wie die aus Mutters Garten.
Da sind wir uns jedenfalls mal völlig einig :-)
Außerdem ist der bessere Seelenzustand gar nicht mit Geld zu bezahlen.

Gute Gartentipps kann man sich auch oft da holen, wo einem der Garten von jemand anderen gefällt. Einfach hingehen, fragen - die meisten Leute, die sich heute noch einen richtigen Hausgarten "antun" oder "leisten", haben es ja zum Glück (noch) nicht nötig, und werden - wie man hier ja auch wieder sieht - oft belächelt, weil das Gros der Leute sowas entweder gar nicht kennt, oder nicht für nötig hält, oder ganz einfach gar nicht verstehen kann - die sind FROH, wenn sich mal jemand für ihre ARBEIT im Garten interessiert.

Ich bin selber ja nun eher gar kein Gärtner - aber ich kenn hier um die Ecke eine Frau, auch ehemalige Berlinerin, die "ähnlich gepolt ist", mit und aus ihrem Garten wirklich gut zurechtkommt, auch Gemüse abgibt etc... die können wir mal besuchen, dann hast Du schon mal einen Ansatz.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Do Sep 18, 2008 14:25

Die Qualität ist wirklich eine andere. Meine Möhren schmecken wirklich viel viel besser als die von Aldi.


An Beratern fehlt es mir sogar gar nicht.

Mit meiner Vermieterin steh ich auch oft genug bis zum Dunkelwerden im Garten zum Tratschen rum :oops: Aber ich glaube, bei der ist es oft so, daß sie zwar weiß, wie's gemacht wird, aber die Gründe nicht immer so erklären könnte. :wink:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Do Sep 18, 2008 20:13

Wenn du gerne liest, gibts da ein paar gute Büchlein
Samengärtnerei (von Arche Nove) erklärt sehr viel über das Wesen von Pflanzen, wie sie wachsen wollen, wie sie gesund bleiben, wie man sie vermehrt. Eigentlich ists ja ein Handbuch zur Saatgutgewinnung, aber um das Saatgut zu gewinnen, brauchts gesunde Pflanzen.
Es ist auch viel zur Genetik drinn - nicht uninteressant, liest man dann, wenn man den ersten Teil drauf hat.

So zum allerersten Rantasten ist das Bucht "Karotte liebt Tomate" eine Fundgrube für Pflanzenkombinationen - wer mit wem gerne wächst und wer wen garnicht riechen kann. Ist nur ein "Heftchen" aber wirklich gut und ohne Fachchinesisch.

Dann das Urstandardwerk vom Biogarten - auch das ist voll von Infos für Einsteiger - unter anderem auch für Schädlingsvorsorge udn Bekämpfung.

Aber - Gärtnern muss man lernen und man wächst mit seinem Garten. Daher nicht verzagen und einfach ausprobieren.... wieviel Beetfläche hast du denn bereits? Du kannst jetzt doch noch Wintergemüse sähen und Saat für Überwinterndes einbringen... Dann beginnt das neue Jahr gleich mit Ernten und nicht nur mit Arbeit.

Was sich am Energieträgern ausser Regenwürmern noch eignet sind Weinbergschnecken... oberlecker!
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Do Sep 18, 2008 22:40

Na, jetzt habe ich 3 x 15 m. Steht auch noch so einiges drin an Kohl und Möhren usw.
Was ließe sich denn an Wintergemüsen jetzt noch gut ansäen?
Hier ist es allerdings schon ganz schön schattig :?

So ein paar Flächen könnte ich noch kurzfristig räumen.
:wink:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Do Sep 18, 2008 23:11

Wenn du flott bist geht noch Mausohr (Feldsalat) sollte aber jetzt sofort auf freie Flächen.
Du kannst noch Radies sähen - Folientunnel! Bischen Schnittsalat wird auch noch, lecker ist da die Chinamischung - vorsicht - Kreuzblütler.
Winterportulak ist lecker und schaffts jetzt auch noch, dem würde ich nur Flies gönnen, damit du zu jeder Zeit drann kannst. Gehen tut auch Brunnenkresse noch, danach musst du nur aufpassen, das da nicht im nächsten Jahr Kohl hinsoll.
Dann für nächstes Jahr zB schon Winter-Erbsen, die haben aber noch Zeit bis Anfang Oktober.
Mangold für Frühernte kannst du auch jetzt schon sähen, der ist dann ab April gut - ich würde jedoch Blattmangold nehmen.
Stielmus sollte bei dir oben auch noch kommen - ist aber auch ein Kreuzblütler.

Klimatisch hab ich bei den genannten Sachen auch noch keine Probleme, das geht selbst hier oben noch - und bei uns frierts nachts schon :-/

Pflanzen kannst du noch gut Erdbeeren, Gewürzpflanzen, Beerensträucher und Bäume später ab Oktober - Herbsthimbeeren fangen jetzt erst richtig an zu tragen, der Ertrag im Sommer ist dagegen poplig.
Bei dem kleinen Garten würde ich Spalierobst nehmen, dann hast du den Rest für Gemüse und noch Platz für mal ein Blümchen.
Eine Rhabarberpflanze ist auch praktisch, Guter Heinrich und Hopfen sind auch im zeitigen Frühjahr schon aktiv und superlecker, dann, wenn Gemüse noch echt teuer ist.

Wenn du dir jetzt ein Frühbeet anlegst, kannst du auch sehr zeitig Salat, Radieschen und im Sommer dann eigene Melonen ziehen - das billig machen geht, wenn man alte Fenster sammelt und die Kiste daraus baut. Erdwärme macht man mit einer Pferdemistpackung untendrunter - spaart die Heizung
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Do Sep 18, 2008 23:36

Na, ich lass diese Saison mal ruhig zuende gehen. :wink:
Obst brauche ich nicht. Das haben wir auf der Obstwiese oder in den Knicks genug. Brombeeren waren dieses Jahr ja der Hit! :D So was brauche ich nicht daheim.

Ich werde mich erstmal auf die anderen Herbstarbeiten beschränken.
Z.B. der Urbarmachung der weiteren Gemüsebeete
:D

Ganzer Schwung Erdbeerpflanzen sind frisch gepflanzt!
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Di Sep 23, 2008 19:43

alf hat geschrieben:außerdem nimmt dir , wenn du komplett mittellos bist , sowieso irgendein amt deine 1000 qm weg . ( harz 4 und so )


Bitte, zerbrich dir nicht meinen Kopf :wink: Könnte weh tun! :wink:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mi Sep 24, 2008 9:58

alf hat geschrieben:außerdem nimmt dir , wenn du komplett mittellos bist , sowieso irgendein amt deine 1000 qm weg . ( harz 4 und so )

Ist ja auch Quatsch. Der ARGE ist es völlig egal, ob Du mit Deinen 4 Euro / Tag für Essen + Trinken einen Garten pachtest und aus dem Brunnen trinkst oder ob Du zu Aldi gehst.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Estomil, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki