Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 8:33

Seriöses zu Glyphosat.

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
65 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Seriöses zu Glyphosat.

Beitragvon Tooom » Do Nov 10, 2011 17:47

meyenburg1975 hat geschrieben:
Tooom hat geschrieben:Da würde ich mir mehr Gedanken um gefährliche Pestizide im Kaffee machen.

Kaffee produziert von Natur aus hohe Mengen an "Schädlingsbekämpfungsmitteln".
Soviel PSM Reste können da gar nicht dran kleben bleiben.


Achso ist das. Das ist dann ein Grund um nochmal eine kräftige Keule nachzulegen ? :roll:
Tooom
 
Beiträge: 210
Registriert: Mo Okt 10, 2011 13:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seriöses zu Glyphosat.

Beitragvon meyenburg1975 » Fr Nov 11, 2011 0:48

Nein, das nennt man unterschiedliche Wahrnehmung von möglichen Risiken und nicht vorhandenen Gefahren.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12828
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seriöses zu Glyphosat.

Beitragvon Hoschscheck » Fr Nov 11, 2011 14:36

http://www.google.com/hostednews/afp/ar ... 88c41b.bc1
in fast zwei Dritteln aller Proben gar keine Pestizid-Rückstände gemessen werden.

Ein Cocktail jedoch von dem was man nicht nachweisen konnte soll sehr Gefährlich sein.


Hoschscheck

PS. http://www.efsa.europa.eu/de/press/news/111108.htm
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seriöses zu Glyphosat.

Beitragvon Cairon » Fr Nov 11, 2011 15:42

@Hoscheck

Ironie an

Das kann du so doch nicht glauben, die EFSA ist doch komplett unterwandern. Frag Fri-dolin, der kann dir dass ganz genau erklären

Ironie aus
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seriöses zu Glyphosat.

Beitragvon Tooom » Sa Nov 12, 2011 11:09

Cairon hat geschrieben:@Hoscheck

Ironie an

Das kann du so doch nicht glauben, die EFSA ist doch komplett unterwandern. Frag Fri-dolin, der kann dir dass ganz genau erklären

Ironie aus

Ja.
Das muß Fri-dolin aber nicht, das hatte ich neulich schon.
Tooom
 
Beiträge: 210
Registriert: Mo Okt 10, 2011 13:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seriöses zu Glyphosat.

Beitragvon Cairon » Sa Nov 12, 2011 11:47

Sag ich ja, jeder der nicht eurer Meinung ist, ist gekauft, bestochen und korrupt. Ein sachliche Diskussion ist auf solch eine Grundlage unmöglich. Wenn jemand versucht mit Argument und Untersuchungen etwas Sachlichkeit in die Sache zu bringen kommt das Totschlagargument, alles gekauft und Mitglieder des Monsantokartells. Merkel, Steinbrück, Linder usw. alle bestochen. Da dreht es sich halt nicht um Wissenschaft, sondern um Religion und über Religion kann man nicht streiten.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seriöses zu Glyphosat.

Beitragvon Cairon » Sa Nov 12, 2011 12:52

ihc833 hat geschrieben:Einige grundregeln zu Studien und Gutachten :
1.) Es müssen anerkannte wissenschaftliche Standards eingehalten werden
2.) Wo von 1.) abegewichen wird, ist dies als solches zu kennzeichnen oder zu benennen
3.) Natürlich dürfen auch die "wissentschaftlichen Standards" diskutiert werden
4.) Jede Aussage soll nachprüfbar und oder reproduzierbar sein
5.) Insgesamt soll ein nachvollziehbarer Eindruck entstehen je nachdem für Laie oder Experte

1 + 4 sind Pflicht. Verstöße hier, machen die Studie nichtig

Sind 1+4 eingehalten, reden wir über die "Befangenheit" des Autors der Studie. Verwendung des Begriffs z.B. "Pestizid" ( der kein fachlicher oder wissenschaftlicher Begriff ist, sondern ein Begriff der NGO ), löst somit die "Besorgnis der Befangenheit" aus. Man muss hier schon sehr fein arbeiten, wenn man eine Studie seriös erstellt.


Selbst wenn alle deine Punkte erfüllt sind und auch sonst keine groben Fehler erkennbar sind, würden diese Studien von Menschen wie Tooom und Fri-dolin doch nur anerkannt wenn das Ergebnis in ihr Meinungsbild passt. Steht das Ergebnis entgegen ihrer Meinung kommt wieder die Monsanto-Totschlag-Keule zum Einsatz und beweiskräftige Belege für diese Verschwörungen habe ich noch keine gesehen, bestenfalls wage Indizien.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seriöses zu Glyphosat.

Beitragvon fridolin » Sa Nov 12, 2011 13:00

Code: Alles auswählen
Sag ich ja, jeder der nicht eurer Meinung ist, ist gekauft, bestochen und korrupt. Ein sachliche Diskussion ist auf solch eine Grundlage unmöglich.


In der Tat eine sachliche Diskussion ist mit den Vertretern der Linie des Bauernverbandes, der CDU/ CSU und der FDP in Sachen Umweltschutz und damit dem PSM und GVO Einsatz nicht möglich. Denn alle diese vertreten die Linie der Agroindustrie. http://fnl.de/fnl/organisation.html?L=.
Der beste Beleg für diese Verquickung der Industrie mit der Politik und des Bauernverbandes war wieder einmal die Bundestagsdebatte zum Pflanzenschutz vom Donnerstag dieser Woche.
Wen bot die CDU als ihren Redner auf? Natürlich den Vizepräsidenten des Niedersächsischen Landvolks, Landesbauernverband e.V Holzenkamp.
http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete17/biografien/H/holzenkamp_franz_josef.html Was war schon von ihm in der Debatte zu erwarten? Ein ungehemmtes Plädoyer für den Pestizidmißbrauch in der Landwirtschaft. Die FDP hatte in der Debatte nichts weiter zu bieten als die Rede der völlig der Agroindstrie ergebenen Frau Dr. Happach- Kasan.
Alle diese von mir genannten Parteien und Verbände sind beratungsrestent und es nicht wert, das mit ihnen auch nur ein Gespräch geführt wird. Denn die Macht des Mammon ist leider eine der größten und höchsten Ratgeber dieser Kaste. Von daher sind sie vielleicht und oberflächlich betrachtet, korrupt und gekauft, wie Cairon behauptet nicht aber ich!

Was Cairon in den Grundregeln zu Studien und Gutachten von ihc833 anführt ist reine Theorie! So sollte es sein! Die Praxis der Zulassungen bestimmt einzig und allein der Hersteller des betreffenden Agroproduktes!! Wer etwas anderes behauptet ist in meinen Augen obrigkeitshörig bzw. blind und taub! Das sind nicht nur meine fundierten Erfahrungen aus vielen Gesprächen und Schriftverkehr mit dem Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittel.
Adolf Grimme: " Ein Sozialist kann Christ sein, ein Christ muss Sozialist sein "
fridolin
 
Beiträge: 389
Registriert: So Jul 19, 2009 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seriöses zu Glyphosat.

Beitragvon forenkobold » Sa Nov 12, 2011 13:26

Wenn ich es mir recht überlege, dann sind die Linken tatsächlich die richtige Partei für Früdolin.
Für solche Hohlblöcke gäbs sonst nur noch die NPD als Heimat.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seriöses zu Glyphosat.

Beitragvon Cairon » Sa Nov 12, 2011 13:40

Danke Fri-doli, dass Du mit deinem Beitrag noch mal untermauerst was ich vorher schon geschrieben habe. Eine sachlich Diskussion mit Menschen wie Dir zum Thema PSM ist nicht möglich, da Du wissenschaftliche Beleg die Deinen Thesen entgegen stehen von vorne herein als manipuliert und gekauft einstufst.

[bitte keine Realnames] hat geschrieben:Was war schon von ihm in der Debatte zu erwarten? Ein ungehemmtes Plädoyer für den Pestizidmißbrauch in der Landwirtschaft.


Schon an deiner Formulierung wird doch ganz klar wo Du stehst, hemmungsloser Missbrauch , hättest Du hemmungsloser Gebrauch geschrieben wäre da ja noch eine gewisse Objektivität zu vermuten. Für dich ist doch jeder Einsatz von PSM Missbrauch oder gibt es für Dich auch eine sachgemäße Anwendung von PSM? Mit der Verwendung des Wortes Missbrauch stellst Du die Menschen, die PSM nach den in Deutschland geltenden Vorschriften einsetzen auf die gleiche Stufe wie Verbrecher. Mann kann die Welt nicht mit Löschkalk retten, auch wenn Du fest daran glaubst und wissenschaftliche Studien zum Einsatz von Löschkalk als PSM von Monanto und ähnlichen Firmen verhindert werden.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seriöses zu Glyphosat.

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Nov 12, 2011 13:48

In der Tat eine sachliche Diskussion ist mit den Vertretern der Linie des Bauernverbandes, der CDU/ CSU und der FDP in Sachen Umweltschutz und damit dem PSM und GVO Einsatz nicht möglich.


Ich als Aussenstehender stell mal (wie du) die Behauptung auf, es geht dir gar nicht um das Verbot von PSM, es geht dir rein darum Monsanto zu schaden, weil du nämlich im Auftrag einer kleinen Chemiefirma arbeitest, und in Foren für Unruhe sorgen sollst, und Stimmung gegen Monsanto machen sollst.
ALSO BIST DU BEFANGEN...(Von deiner Ideologischen Befangenheit wollen wir hier mal gar nicht anfangen zu schreiben..)
nun widerlege bitte meine Behauptung fundiert,sachlich und fachlich korrekt, so wie deine Behauptungen auch von Anderen mehrfach schon widerlegt wurden...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seriöses zu Glyphosat.

Beitragvon Frankenbauer » So Nov 13, 2011 21:04

Was erwartet ein Landwirt, wenn er einen einzelnen Berufskollegen in den Bundestag bekommt? Richtig, dass er die Position der "ordentlichen" Landwirtschaft vertritt und sich darauf ordentlich vorbereitet. Das sollte so mancher Dampfplauderer in unserer Volksvertretung öfters tun, dann wäre Frau Aigner nicht der Fehler unterlaufen, den vorbeugenden Antibiotikaeinsatz per Gesetz eindämmen zu wollen. Würde sie wenigstens die Gesetze ihres eigenen Resorts kennen, wüsste sie, dass Der schon lange VERBOTEN ist und die Einhaltung dieses Verbotes wird nebenbei streng überwacht. Das sollte sogar unser Imker wissen, denn auch ihm ist das tagesaktuelle Führen eines Arzneibuches auferlegt, denn das ist Fachrecht, das nicht nur CC relevant ist.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3218
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seriöses zu Glyphosat.

Beitragvon Mad » So Nov 13, 2011 22:52

movetosweden hat geschrieben:
In der Tat eine sachliche Diskussion ist mit den Vertretern der Linie des Bauernverbandes, der CDU/ CSU und der FDP in Sachen Umweltschutz und damit dem PSM und GVO Einsatz nicht möglich.


Ich als Aussenstehender stell mal (wie du) die Behauptung auf, es geht dir gar nicht um das Verbot von PSM, es geht dir rein darum Monsanto zu schaden, weil du nämlich im Auftrag einer kleinen Chemiefirma arbeitest, und in Foren für Unruhe sorgen sollst, und Stimmung gegen Monsanto machen sollst.
ALSO BIST DU BEFANGEN...(Von deiner Ideologischen Befangenheit wollen wir hier mal gar nicht anfangen zu schreiben..)
nun widerlege bitte meine Behauptung fundiert,sachlich und fachlich korrekt, so wie deine Behauptungen auch von Anderen mehrfach schon widerlegt wurden...


Gib dir keine Mühe. Trolle rechtfertigen sich nicht. ;)
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6142
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seriöses zu Glyphosat.

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Nov 14, 2011 20:39

[bitte keine Realnames] hat geschrieben:Der beste Beleg für diese Verquickung der Industrie mit der Politik und des Bauernverbandes war wieder einmal die Bundestagsdebatte zum Pflanzenschutz vom Donnerstag dieser Woche.

Interessant auch der Umstand, dass der Agrotechnik Sprecher von den Grünen schärfere Zulassungskriterien für Pflanzenschutzmittel forderte. Ausser für die Ökochemiepanscher, die brauchen seiner Ansicht nach längere Übergangsfristen. Die Grünen machen sich mittlereweile ganz gut als Lobbyisten :lol:
Zuletzt geändert von meyenburg1975 am Di Nov 15, 2011 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12828
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seriöses zu Glyphosat.

Beitragvon Cairon » Mo Nov 14, 2011 22:36

Und was mir auch nicht ganz einleuchtet ist, Fri-dolin hat unter seinen anderen Namen hier im Forum ja immer wider beteuert, dass das man sämtliche Pflanzenschutzmittel durch Löschkalk ersetzen kann, warum setzen die ökologischen Betriebe dann auf Kupfer?
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
65 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki