Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 9:45

Silowand sanieren

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Silowand sanieren

Beitragvon Hessen-Sibirier » Mo Jan 24, 2011 21:05

schimmel hat geschrieben:
Warum fragste dann? ....viel Spaß!


Wer fragt kriegt Antwort, oftmals sogar hilfreiche.... :P

euro hat geschrieben:Nimm die 0,6m breiten Legosteine.


Hab ich auch schon mal gesehen. Haste dafür nen link, hab rumgegoogelt aber nix passsendes gefunden.
Betonwerke hat´s hier leider nicht an jeder Strassenecke.

Hoschscheck hat geschrieben:Wenn auf dem alten Fundament ne neue Wand wieder hochgezogen ist, dann baust du doppel T-Träger mit entsprechendem Fundament von außen dagegen.


So in der Art hat ich mir das auch vorgestellt. Muß in den nächsten Tagen meinen Bauspezi mal interviewen.
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Silowand sanieren

Beitragvon euro » Mo Jan 24, 2011 21:22

http://www.betonblock.eu/cms/content.as ... ivid=25911
Die preisgünstigsten sind normalerweise jene die am wenigsten Transport haben.
Wenn du nen Schleppermischer und ne Kiesgrube in der Nähe hast , ist das hier unschlagbar
http://www.betonblock.eu/cms/content.as ... ivid=25912
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Silowand sanieren

Beitragvon steel. » Mo Jan 24, 2011 22:01

Hessen-Sibirier hat geschrieben:habe ich angedacht mit Schalungssteinen und soliden Anschlußeisen eine Silowand selbst zu betonieren. Die Länge beträgt 25 m.
Gibt´s hier jemanden, der damit Erfahrungen hat :?:

Jop. Hab sämtliche meiner Wände selbst betoniert. Dazu gibts nicht viel zu sagen. Wende dich an eine Baufirma über die du den Beton beziehst damit die Schalung günstiger bekommst. Zum schalen, betonieren würde ich selbst + 2 MR Arbeiter dazu organisieren. Wenns aus irgendwelchen Gründen nicht anders geht, eben 1 Mann von der Baufirma.
steel.
 
Beiträge: 846
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Silowand sanieren

Beitragvon Hessen-Sibirier » Di Jan 25, 2011 21:28

euro hat geschrieben:http://www.betonblock.eu/cms/content.aspx?smid=25910&tp_id=3570&contentdivid=25911
Die preisgünstigsten sind normalerweise jene die am wenigsten Transport haben.
Wenn du nen Schleppermischer und ne Kiesgrube in der Nähe hast , ist das hier unschlagbar
http://www.betonblock.eu/cms/content.as ... ivid=25912


thx für den link. :prost:
Werde jetzt mal die Betonerias im akzeptablen Radius kontaktieren.
Wenn´s preislich passt, der einfachste Weg.
Glaub aber nicht, dass es im Umkreis von 100 km nen Lieferanten gibt.
Selbstmischen wäre auch eine Alternative, Schleppermischer hab ich. Zieht sich dann aber endlos wenn man nur eine oder zwei Formen hat.
Genial wäre in diesem Fall wenn man mehrere dieser Schalelemente ausleihen könnte.
Na, soll ja erst der dritte Schnitt rein. Wird schon...
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Silowand sanieren

Beitragvon Hessen-Sibirier » Fr Mär 04, 2011 20:59

Vorläufiges nichtamtliches Endergebnis
Betonblocks sind zu realistischen Preisen nicht zu bekommen. Hatte zwei Angebote, die waren völlig überteuert.
Haben am Montag einen 60 x 30 cm (B x H) Betonblock auf das sauberst gereinigte Altfundament betoniert.
Eine solide Anzahl 14 mm Anschlusseisen 30 cm tief ins Alt-Fundament reingebohrt, die reichen durch den neuen Betonblock, bis in die zweite Lage Schalungssteine hinein.
Die erste Lage Steine abends noch in den feuchten Beton gesetzt.
Sollte doch mit dem Teufel zugehen, wenn da keine Kräfte ins Altfundament zu übertragen wären.
Und, ja danke, es hat Spaß gemacht. :D :D
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Silowand sanieren

Beitragvon Hessen-Sibirier » So Mär 06, 2011 11:44

schimmel hat geschrieben:Aber wenn du nicht nur eine mittige Lage Stahl eingebaut hast und genügend Deckung vorhanden ist, sollte es einige Jahre stehen bleiben....so Gott will.


Na, den wollen wir jetzt mal aussen vor lassen. Der hat beim Betonieren jedenfalls nicht geholfen :gewitter:
Wir haben nen soliden Armierungskorb mit den Anschlußeisen verbunden und vor den Anschlüssen ein Fugenband gestellt, mit der Motorflex einen Schlitz geschnitten und Edelstahlblech reingestellt.
Nach menschlichem Ermessen sollte das ne gute Weile halten.... :D
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Silowand sanieren

Beitragvon Miststreuer » Mo Mär 07, 2011 12:49

Hessen-Sibirier hat geschrieben:...Eine solide Anzahl 14 mm Anschlusseisen 30 cm tief ins Alt-Fundament reingebohrt... Sollte doch mit dem Teufel zugehen, wenn da keine Kräfte ins Altfundament zu übertragen wären.

Da sind nur Kräfte zu übertragen, wenn du die Eisen mit sowas oder ähnlichem in dem alten Beton verankert hast: http://www.hilti.de/holde/page/module/p ... eId=-51408
www.nicht-klicken.de.vu
Miststreuer
 
Beiträge: 1071
Registriert: Fr Okt 24, 2008 9:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Silowand sanieren

Beitragvon Hessen-Sibirier » Mo Mär 07, 2011 14:29

Miststreuer hat geschrieben: ..oder ähnlichem..


Jep, so geschehen.
Wird schon halten. (Letzte Worte eines Heimwerkers) :D
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, langer711, Marian, TheMdMk0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki