Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 18:56
Moderator: Falke
MF Atze hat geschrieben: Auf den Gedanken, den Hersteller damit zu konfrontieren würde ich halt nie kommen.
Grüße aus Unterfranken
PS Als Automechaniker habe ich schon ein wenig Alu gebogen, wenn auch meistens Rohre, oder Blech.
fasti hat geschrieben:Eisenkeile können auch gefährlich sein. Und zwar habe ich ebenfalls mit einem Eisenkeil eine Buche zerkleinert und ordentlich draufgehaun. Der Keil war relativ neu und hatte kaum einen Bart bzw. war nicht sonderlich verschlagen. Trotzdem ist durch den Aufschlag ein Eisensplitter abgeplatzt und einer Person die knapp 10 Meter weg stand in die Wande bis zum Knochen geflogen. Mit anderen Worten ein reines Geschoss. Seit dem nehm ich keine Eisenkeile mehr her...
floppsi311lsa hat geschrieben:Moin
Ich lass dann mal eben den Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik raushängen![]()

Flozi hat geschrieben:floppsi311lsa hat geschrieben:Moin
Ich lass dann mal eben den Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik raushängen![]()
Ätsch ich bin noch ein echter Kufo

Erstens geht so der Spalthammer kaput und zweitens ist die Splittergefahr am Eisenkeil enorm hoch .
Da gibts Leute die haben bei Eisen auf Eisen schon ein Auge verloren !!
Mit dem Hammer auf dem eisenkeil rumzudreschen ist nicht laienhaft sondern stümperhaft
fasti hat geschrieben:Eisenkeile können auch gefährlich sein. Und zwar habe ich ebenfalls mit einem Eisenkeil eine Buche zerkleinert und ordentlich draufgehaun. Der Keil war relativ neu und hatte kaum einen Bart bzw. war nicht sonderlich verschlagen. Trotzdem ist durch den Aufschlag ein Eisensplitter abgeplatzt und einer Person die knapp 10 Meter weg stand in die Wande bis zum Knochen geflogen. Mit anderen Worten ein reines Geschoss. Seit dem nehm ich keine Eisenkeile mehr her...
Djup-i-sverige hat geschrieben:
Ich hab auch noch nie gehört das ein Elektriker beim Schlitzmeisseln einen Aluhammer verwendet hat..
dazu gibts auch Alternativen, genannt Schlitzfräse und Meisselhammer. Von Hand werden schon lange keine Schlitze mehr gemacht. Erst recht nicht mehr in Beton.....
Servus,
mir wurde auf einem Lehrgang von einem BG Mitarbeiter von einem Unfall berichtet bei dem der Betroffene Holz mit einem Eisenkeil +
Vorschlaghammer gespalten hat. Ohne das er es sofort bemerkt hat, hat ein abgesplittertes Metallteil am Hals eine Hauptschlagader und
die Luftröhre durchschlagen.
Er ist dieser Verletzung am Unfallort erlegen bevor seine Frau bzw. sein Sohn die mit vor Ort waren überhaupt mitbekamen was überhaupt
passiert war.
Ob die Geschichte sich wirklich so zugetragen hat kann ich natürlich nicht überprüfen, ich werde jedoch keine Eisenkeile in Verbindung mit
einem Vorschlaghammer einsetzen.
Eisenkeile sind SCHEISSE
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], helraat, treerunner