Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 4:09

sipma 274 1

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

sipma 274 1

Beitragvon josefthomas » So Jan 16, 2011 15:17

hallo

wer kennt bzw. arbeitet mit dem Rundballenwickler sipma 274 1 und kann mir seine Erfahrungen berichten?

Ich möchte meine Silageballen mit einem Durchmesser von 1,50m selber wickeln.

Danke
Thomas
josefthomas
 
Beiträge: 146
Registriert: Fr Feb 12, 2010 7:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sipma 274 1

Beitragvon Same Dorado 86 » So Jan 16, 2011 15:40

Wie viel Ballen hast du den?
Benutzeravatar
Same Dorado 86
 
Beiträge: 658
Registriert: Mi Mai 13, 2009 19:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sipma 274 1

Beitragvon josefthomas » So Jan 16, 2011 17:17

ca. 250

thomas
josefthomas
 
Beiträge: 146
Registriert: Fr Feb 12, 2010 7:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sipma 274 1

Beitragvon lenchy » So Jan 16, 2011 17:35

josefthomas hat geschrieben:ca. 250

thomas


das geht.
brauchst 2 Traktoren.
1 mit Frontlader zum Raufsetzen der Ballen.
1 Ballen wickeln dauert ca. 2-3min.
lenchy
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Nov 21, 2008 19:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sipma 274 1

Beitragvon josefthomas » So Jan 16, 2011 17:42

wo bekommst du deine Ersatzteile her, wenn etwas kaputt geht (du sagtest Ketten etc.)?
josefthomas
 
Beiträge: 146
Registriert: Fr Feb 12, 2010 7:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sipma 274 1

Beitragvon Hans Söllner » So Jan 16, 2011 17:47

Aber auch daran denken, dass man für die gewickelten Ballen auch noch eine Ballen,,gabel`` braucht :wink:

Wir lassen unsere 150 Siloballen vom Kollegen Pressen + Wickeln. Erspare ich mir viel Arbeit und die Maschinen.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sipma 274 1

Beitragvon josefthomas » So Jan 16, 2011 17:53

ich habe ja eine Rundballenpresse und presse jetzt ca 200 Strohballen und 200 Heu. Silage kommt bisher immer ins´ Hochsilo. Jetzt soll dort Mais rein. Weil meine Ammenkühe mehr Energie brauchen
Gruß Thomas
josefthomas
 
Beiträge: 146
Registriert: Fr Feb 12, 2010 7:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sipma 274 1

Beitragvon Hans Söllner » So Jan 16, 2011 17:58

Oha ins Hochsilo noch, dann wirds aber Zeit mit den Rundballen! :klug:
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sipma 274 1

Beitragvon josefthomas » So Jan 16, 2011 18:02

wir hatten früher auch nur 5 Kühe und Milchviehhaltung.
Mit dem neuen Stall sinds´halt jetzt 20 und Ammenkühe.
josefthomas
 
Beiträge: 146
Registriert: Fr Feb 12, 2010 7:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sipma 274 1

Beitragvon josefthomas » So Jan 16, 2011 20:05

wie sieht das mit den Ersatzteilen von sipma aus. In unserer Nähe gibt es keinen sipma händler?
Gruß thomas
josefthomas
 
Beiträge: 146
Registriert: Fr Feb 12, 2010 7:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sipma 274 1

Beitragvon lenchy » So Jan 16, 2011 20:18

josefthomas hat geschrieben:wie sieht das mit den Ersatzteilen von sipma aus. In unserer Nähe gibt es keinen sipma händler?
Gruß thomas


also,
Ketten und Kettenschlässer gibt's bei jedem Landmaschinenhändler.
Lager auch
Alles DIN Ware. Das musste ich schon nachkaufen.
Den Ballenwickler nur im Standgas laufen lassen, sonst fliegen die Ballen eh runter, wenn man zu schnell drehen lässt
Der Händler , der die Maschinen vertickt, hat auch die Ersatzteile.
was da jetzt noch großartig kaputt gehen soll, weiß ich nicht.
Kann ich in 10 Jahren genauer sagen.
Aber viel technischer schnickschnak steckt da nicht hinter. Alles mechanisch. Also reicht ein guter Schlosser, der gut schweißen und hämmern kann.
Ansonsten wie üblich. ersatzteile als Paket vom Händler oder via Spedition.
Habe jetzt 400 Ballen gewickelt.
Der polnische Wickler ist so billig, dass man nicht auf die Idee kommen kann ihn selber zu bauen.
lenchy
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Nov 21, 2008 19:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sipma 274 1

Beitragvon josefthomas » So Jan 16, 2011 20:22

kann ich mir den Wickler einmal anschauen?
Thomas
josefthomas
 
Beiträge: 146
Registriert: Fr Feb 12, 2010 7:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sipma 274 1

Beitragvon lenchy » Mo Jan 17, 2011 8:01

josefthomas hat geschrieben:kann ich mir den Wickler einmal anschauen?
Thomas

im Winter, was soll das bringen???
gibt doch nichts zu wickeln...
lenchy
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Nov 21, 2008 19:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sipma 274 1

Beitragvon josefthomas » Mo Jan 17, 2011 11:12

nätürlich erst, wenn die erste Silage gemacht wird
Danke
Thomas
josefthomas
 
Beiträge: 146
Registriert: Fr Feb 12, 2010 7:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sipma 274 1

Beitragvon josefthomas » Mo Jan 17, 2011 12:40

Wie viele Hydraulikanschlüsse brauche ich für diesen Wickler?

Thomas
josefthomas
 
Beiträge: 146
Registriert: Fr Feb 12, 2010 7:58
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki