Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 13:33

So einen MB-trac hatte ich noch nie zuvor gesehen...

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Arne » Di Jun 27, 2006 14:38

das (mein) lamentieren nimmt gar kein Ende.... hier mal die besagte Anzeige... Könnt ja mal über den Sinn des Bildes nachdenken... Ohne Denkanstoß wäre ich nie drauf gekommen... :) Viel Spaß beim raten :)


Arne
Dateianhänge
mb-tracabschied.jpg
(50.91 KiB) 518-mal heruntergeladen
Arne
 
Beiträge: 280
Registriert: Di Mai 09, 2006 0:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gasse » Di Jun 27, 2006 16:04

ganz klar die Reifenspuren sind verkehrtherum, der MB-Trac fährt Rückwärts :D
Gasse
 
Beiträge: 883
Registriert: Fr Jun 24, 2005 7:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Arne » Mi Jun 28, 2006 17:09

Moinsen...

um Anlauf für ein Comeback zu nehmen... Schön wärs ja....

vielleicht hat auch nur einer, der beim Daimler schafft, gepennt...

Egal, jedenfalls ist der mysteriöse 1300er dann mal 12300€ billiger geworden... Vielleicht kann ich mir den ja in einem Jahr leisten wenn der Wert weiter so rapide sinkt.... ;)

werd jedenfalls öfter mal nach dem Teil Ausschau halten... man weiß ja nie :)

Weiß einer was ein realistischer Preis für einen konventionellen 1300er der an der 10000er Marke kratzt, Baujahr 1991 ist? Hab da einen gefunden und kann nachts schon nicht mehr schlafen...

Wenn ich doch nur nicht son Angsthase wäre... Werd ihn mir am WE ansehen...

mfG Arne


P.S.: Hier die Links:
http://www.mobile.de/SIDLIGPctHKxUuKxYk ... 213830271&

http://www5.traktorpool.de/suchen/detai ... _id=502237
Arne
 
Beiträge: 280
Registriert: Di Mai 09, 2006 0:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » Mi Jun 28, 2006 17:41

Leider ist 39900 nur der Nettopreis, was den Trac für dich nur 5900€ billiger macht!
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Arne » Mi Jun 28, 2006 18:58

:) :) "nur" :) :)

dafür bekäme man schon einen anständigen Rautenpflug...


Arne
Arne
 
Beiträge: 280
Registriert: Di Mai 09, 2006 0:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fendt309lsa » Do Jun 29, 2006 23:22

Hab leztens einen Doppstad Trac gesehn der sah auch so auß wie der, hatte aber an der Motorhaube die Doppstad bezeichnung TRAC 160 stehn.
Deutz das neue Technikwunder, außen Plastik, innen Plunder!
Wer ihn lobt und wer ihn kennt, fährt ein Trecker namens FENDT!
Der IHC, welch ein Glück, hat 8 Gänge vor und 4 Zurück!
fendt309lsa
 
Beiträge: 37
Registriert: Do Jun 29, 2006 22:42
Wohnort: Borken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Fr Jun 30, 2006 6:34

Hier ein Nachfolger, den ich bis vor kurzem gar nicht kannte:
Kann hier jemand was zu dem sagen?
http://www.agrartechnik-im-einsatz.de/d ... ry&id=4111
http://www.werner-trier.com/Spezialschl ... epper.html
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Arne » Fr Jun 30, 2006 16:14

nur das die schon lange MB-tracs gekauft und auf Forst getrimmt haben. Jetzt bauen die halt selbst...

Das weiß man aber ja... also, nö, kann nichts dazu sagen, hab auch noch keinen im Einsatz gesehen...


Arne
Arne
 
Beiträge: 280
Registriert: Di Mai 09, 2006 0:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Küspert » Sa Jul 01, 2006 19:06

Hi bin neu hier,

also zu der Frage ob die noch gesucht werden bei Farmern (wir haben 200 HA --> bei uns großer Farmer xD)

Ja wie Sau werden die gesucht wenn wir wieder nen 1800er für günstig bekämen wurden dann fliegt der Fendt LSA 615 raus (die plöde Nuss) ^^

Wir haben einen 900er Turbo (ausgemacht) und hatten einen 1500er (hat jetzt mein Onkel) und einen 1800er (wurde von so Fritzen gekauft, die nur aufs Aussehen geil waren --> Kotflügel neu und nicht verbogen etz

Mfg
Küspert
 
Beiträge: 17
Registriert: Sa Jul 01, 2006 11:43
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Arne » Sa Jul 01, 2006 19:27

Hi...

für welche arbeiten wird der 1800er eingesetzt? Der macht dann Ackerbau, oder was noch?

Wie funktioniert das mit dem Pflügen? mit wieviel Gewicht belastet ihr die Vorderachse? Habt ihr eine Federbegrenzung eingebaut?

Schreib doch mal was über die Erfahrungen mit den beiden Turbos :) Was kann der MB trac besser als der 615er?

Auch wenns ein alter Favorit ist... er dürfte eigentlich kaum weniger Zugkraft haben als der Trac.

Falls Du noch nen gebrauchten Trac suchst, dann könntest Du auch einen 1300er (ab Bj.1987) kaufen und den Ladeluftkühler und die Kobenbodenkühlung nachrüsten... Ob der zusätzliche Ölkühler wirklich so wichtig ist, müsstest Du recherchieren...


Arne
Arne
 
Beiträge: 280
Registriert: Di Mai 09, 2006 0:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Küspert » Sa Jul 01, 2006 19:46

Hi ...

also wir haben damit Wiesen gemäht, Felder gepflügt, etz.

Also Wieso + Feld.

Von der Federbegrenzung weiß ich nichts dass die drinne war und wir haben halt an die Fronthydraulik unser Betongewicht hingehängt wenn es nötig war.

Und naja unser Fendt ...

Die haben im Motor eine Schmierbohrung vergessen --> sehr oft Dichtungen im Anus (die wollen wir selber machen, diese Bohrung im Winter).

Mit ca. 1500 Stunden hat es das Getriebe zum 2. mal rausgehaut ...

Aja auch is der Motot zwar nicht schlecht aber er is schon vom Werk aus aufs Limit ausgemacht (wurde von Fendt Mitarbeitern bestätigt)

Und die Baywa bei uns is zu teuer, inkompetent, und und

Das sind alles so Sachen, darum habe wir auch jetzt 2 Deutz gekauft.

Und unser 900er Trac Turbo der stmpft jeden 150 PS Traktor in den boden. Kommt daher dass er aufgemacht ist aber der läuft und zieht wirklich supper gut. Leider ist er zu leicht, die Kupplung kommt jetzt und er hat kleine Reifen.

Mfg
Küspert
 
Beiträge: 17
Registriert: Sa Jul 01, 2006 11:43
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hansi » Mi Aug 16, 2006 7:41

Küspert hat geschrieben:Hi ...

also wir haben damit Wiesen gemäht, Felder gepflügt, etz.

Also Wieso + Feld.

Von der Federbegrenzung weiß ich nichts dass die drinne war und wir haben halt an die Fronthydraulik unser Betongewicht hingehängt wenn es nötig war.

Und naja unser Fendt ...

Die haben im Motor eine Schmierbohrung vergessen --> sehr oft Dichtungen im Anus (die wollen wir selber machen, diese Bohrung im Winter).

Mit ca. 1500 Stunden hat es das Getriebe zum 2. mal rausgehaut ...

Aja auch is der Motot zwar nicht schlecht aber er is schon vom Werk aus aufs Limit ausgemacht (wurde von Fendt Mitarbeitern bestätigt)

Und die Baywa bei uns is zu teuer, inkompetent, und und

Das sind alles so Sachen, darum habe wir auch jetzt 2 Deutz gekauft.

Und unser 900er Trac Turbo der stmpft jeden 150 PS Traktor in den boden. Kommt daher dass er aufgemacht ist aber der läuft und zieht wirklich supper gut. Leider ist er zu leicht, die Kupplung kommt jetzt und er hat kleine Reifen.

Mfg



Moin,

Ist das eine Fotomontage oder hat es so einen MB Trac gegeben.?? Ich habe das Foto im Netz gefunden..

Mfg Hansi
Hansi
 
Beiträge: 281
Registriert: Sa Okt 01, 2005 7:08
Wohnort: Im Norden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 309er » Mi Aug 16, 2006 10:49

tach

fotomontage!

zum WF-trac sind super dinger habe schon einmal einen im einsatz gesehen der kommt ziehmlich weitsieht man im garnicht so an

mfg flo
309er
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » Mi Aug 16, 2006 11:41

dilletantische Fotomontage!
Aber der Gag schlechthin.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 1800-intercooler » Mo Mär 12, 2007 20:06

Hallo,

die Kabine ist vom Doppstadt-Trac, immb trac wurde nur im 1600/1800 mb-trac in den letzten serien EHR angeboten soviel ich weiß. Für den mb-trac
wurde kein Lastschaltgetribe angeboten, sondern ein Wandlergetribe. Welches im Forst und zum Rangschieren von schweren Gütern im Industriebereich eigesetzt wurden, oder als zugfahrzeug Flugzeugen auf Militär Flugplätzen.

Gruß 1800- intercooler
1800-intercooler
 
Beiträge: 12
Registriert: So Mär 11, 2007 18:17
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], MartinH., Terreblanche, TheMdMk0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki