Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 5:22

So war es früher - Archiv alter Videos und Filme

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
139 Beiträge • Seite 1 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 10
  • Mit Zitat antworten

So war es früher - Archiv alter Videos und Filme

Beitragvon T5060 » So Okt 08, 2023 19:55

So war es früher, es war nicht die gute alte Zeit, es war schwere Arbeit, aber sie wurde dankbar vom Volk anerkannt

Fange ich mal damit an

Tag für Tag - Milchviehanlage LPG Karl Marx Broderstorf - DDR Dokumentarfilm https://youtu.be/dnMJgcP5dQU?si=_DAMucMHeydDx-5Y
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34726
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: So war es früher - Archiv alter Videos und Filme

Beitragvon böser wolf » Mo Okt 09, 2023 10:37

T5060 hat geschrieben:So war es früher, es war nicht die gute alte Zeit, es war schwere Arbeit, aber sie wurde dankbar vom Volk anerkannt

Fange ich mal damit an

Tag für Tag - Milchviehanlage LPG Karl Marx Broderstorf - DDR Dokumentarfilm https://youtu.be/dnMJgcP5dQU?si=_DAMucMHeydDx-5Y


Im Westen nichts neues ....
https://youtu.be/T1ErlOIhUns?si=CW_4M6TJOvOS3hAL
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: So war es früher - Archiv alter Videos und Filme

Beitragvon keinbauer » Di Okt 31, 2023 14:39

Ein Film von 1988 über die industrielle Rübenkrautherstellung (Grafschafter Krautfabrik, das bekannteste Produkt ist im Grunde Zucker, vermengt mit Zucker, dann kommt etwas Zucker dazu, dann viel Zucker obendrauf und am Ende wirds gewürzt mit Zucker): https://www.youtube.com/watch?v=aciPnxzIwiQ
Interessant fand ich dabei vor allem die anliefernden Gespanne. Das Verhältnis PS vs. Gesamtgewicht war früher irgendwie schon anders :o
Auf dem Kanal gibt es auch andere, tlw. noch ältere Filme zur Land- und Forstwirtschaft und drumherum. Muss man zwischen den anderen Themen etwas suchen.
keinbauer
 
Beiträge: 1340
Registriert: Do Aug 25, 2011 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: So war es früher - Archiv alter Videos und Filme

Beitragvon Südheidjer » Di Okt 31, 2023 15:44

Eine Rübensirupfabrik, wo mein Rübensirup hergestellt wird....Download läuft. Vielleicht gönne ich mir nachher statt Kuchen ein Brot mit Grafschafter-Sirup. :)
Südheidjer
 
Beiträge: 12800
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: So war es früher - Archiv alter Videos und Filme

Beitragvon Spänemacher58 » Mi Nov 01, 2023 16:42

Die Zuckerrübensirup Fabrik in Meckenheim war nur 20 km von meinem Heimatort im Ahrtal entfernt.
Ich kann mich noch als Kind erinnern, das wir dort vorbeifuhren wenn wir nach Bonn oder Köln mussten, es gab ja noch keine Autobahn. Der Geruch der Fabrik liegt mir heute noch in der Nase.
Mit den Gespannen war damals normal, Traktor 70-100Ps mit 2 Anhänger und nur Auflaufbremse war normal beim Rübentransport normal.
Die Grafschaft ist ja auch potteben, da geht das schon.
Den Bauern, der mit dem IHC anliefert, kenne ich vom Gesicht und Sprache wieder. Schön seinen Heimatdialekt zu hören!
Später war ich dann im Außendienst in der Grafschaft und im Kreis Euskirchen tätig. Währen der Rübenkampagne mußte ich meinen Dienstwagen täglich vom Schlamm befreien, alle Land-und Bundesstraßen waren im Herbst total verschlammt.
Die Bauern der Grafschaft, Euskirchen, Zülpich waren mit ihren fruchtbaren Böden im Gegensatz zu den armen Eifelbauern sehr wohlhabend
Spänemacher58
 
Beiträge: 2552
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: So war es früher - Archiv alter Videos und Filme

Beitragvon Spänemacher58 » So Nov 05, 2023 18:36

Maibaum schlagen in Dernau im Ahrtal.
Sehenswert!!
Als Anhang ein Video aus meiner Jugendzeit im Ahrtal Dorf Dernau das von der Flut 2021 sehr betroffen war.
Ich bin nicht dabei, komme aus einem Nachbardorf aber ich kenne fast alle Protagonisten.
https://www.youtube.com/watch?v=jW_9w8JV8tE
Spänemacher58
 
Beiträge: 2552
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: So war es früher - Archiv alter Videos und Filme

Beitragvon LUV4.0 » So Nov 05, 2023 18:47

Wenn man ganz großes ,,Glück" hatte stand man ne Stunde oder länger.. :). In der Kantine schmeckt es heute noch, falls mal Jemand in der Nähe ist.

https://youtu.be/Bd4403SwEoo?si=XPs5fTchvSkWAH1j
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: So war es früher - Archiv alter Videos und Filme

Beitragvon Spänemacher58 » Di Nov 14, 2023 23:36

Der Beruf des Wagners oder Stellmachers: https://www.youtube.com/watch?v=_ho_UFBrGx8
In meiner Familie seit Generationen und so ist mein Nachname auch noch Wagner.
Ich bin die erste Generation, die damit gebrochen hat und in die Metallbearbeitung gegangen ist
Spänemacher58
 
Beiträge: 2552
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: So war es früher - Archiv alter Videos und Filme

Beitragvon 240236 » Mi Nov 15, 2023 1:46

Spänemacher58 hat geschrieben:Der Beruf des Wagners oder Stellmachers: https://www.youtube.com/watch?v=_ho_UFBrGx8
In meiner Familie seit Generationen und so ist mein Nachname auch noch Wagner.
Ich bin die erste Generation, die damit gebrochen hat und in die Metallbearbeitung gegangen ist
Ein Rad mit einer gestückelten Felge habe ich noch nie gesehen. Der wurde aus einem Stück Flacheisen gefertigt. Am Stoß überlappt und dann im Schmiedefeuer heiß gemacht und mit dem Hammer auf dem Amboss verschmiedet. Zum Aufziehen der Felge war beim Schmied extra etwas in den Boden betoniert, wo das Radhaus ausgelassen war und aussen eine Auflage für den Radring und so konnte die Felge aufgeschlagen werden. Ist ja auch Blöd mit diesen vorstehenden Nägeln. Wenn die abgefahren sind fällt sie ab und bei den Nägeln gibt es immer einen Höhenschlag. In der Zimmerei wo ich gelernt habe, das war früher auch noch eine Wagnerei und Habe mit dem Seniorchef sogar noch einige Holzräder repariert und sogar noch etliche neue Räder gemacht. Beim Felgenring wurden aussen noch Nägel in das Radhaus geschlagen, daß dieser Ring falls er doch mal locker wird nicht gleich abfällt.
240236
 
Beiträge: 9128
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: So war es früher - Archiv alter Videos und Filme

Beitragvon Spänemacher58 » Mi Nov 15, 2023 2:28

Hast Recht, 240236,
das mit dem gestückelten Radreifen kam mir auch komisch vor. In meiner Erinnerung aus meiner Kindheit wurde der eiserne Radreifen wie bei einem Weinfass in einem Stück aufgezogen.
Ich muss mal nachsehen, ich müsste noch Fotos haben wo mein Opa mit meinem Vater als Lehrling so um 1944 ein Wagenrad baute
Spänemacher58
 
Beiträge: 2552
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: So war es früher - Archiv alter Videos und Filme

Beitragvon 240236 » Mi Nov 15, 2023 4:35

Bei uns wurden die Felgen und Speichen aus Eschenholz gemacht. Das Radhaus war meist Eiche, manchmal auch Esche. In die Radreifen wurden Senklöcher zum befestigen gemacht. Wenn ich mich nicht täusche, dann war der Radreifen nicht aus einem Flacheisen, sondern aus einem balligem Flachstahl.
240236
 
Beiträge: 9128
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: So war es früher - Archiv alter Videos und Filme

Beitragvon Qtreiber » Mi Nov 15, 2023 8:30

240236 hat geschrieben:Ein Rad mit einer gestückelten Felge habe ich noch nie gesehen. Der wurde aus einem Stück Flacheisen gefertigt.
Spänemacher58 hat geschrieben:Hast Recht, 240236,
das mit dem gestückelten Radreifen kam mir auch komisch vor.

Anscheinend habt ihr euch das Video nicht komplett angeschaut.
Ab Min. 22:50 wird das erklärt.
Spoiler: Es wird ein mittelalterlicher Reifen nachgebaut.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: So war es früher - Archiv alter Videos und Filme

Beitragvon Landwirt 100 » Mi Nov 15, 2023 9:20

Ist halt wie in der Schule damals. Alle, inklusive Lehrer, reden und schreiben Inhaltsangaben und Interpretation über ein Buch, aber gelesen hat es keiner vollständig ;-)
Landwirt 100
 
Beiträge: 789
Registriert: Fr Sep 03, 2021 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: So war es früher - Archiv alter Videos und Filme

Beitragvon Qtreiber » Mi Nov 15, 2023 13:16

Landwirt 100 hat geschrieben:Ist halt wie in der Schule damals. Alle, inklusive Lehrer, reden und schreiben Inhaltsangaben und Interpretation über ein Buch, aber gelesen hat es keiner vollständig ;-)

Und heute schreibt man noch nicht mal selbst, sondern LÄSST von einer KI schreiben. :lol:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: So war es früher - Archiv alter Videos und Filme

Beitragvon Südheidjer » Mi Nov 15, 2023 16:51

In der 12. Klasse mußten wir in Deutsch ein Klassenarbeit über das Buch "Buddenbrooks" schreiben. Bei Rückgabe der Arbeit fragte mich meine Deutschlehrerin, warum ich nur 4 Punkte (vergleichbar glatte 4) hätte. Ich meinte, dafür daß ich nur das erste 1/3 gelesen hätte, seien es ja hochgerechnet 12 Punkte. Da war sie sehr erbost, daß ich die Dreistigkeit besäße, ihr das auch noch so zu sagen. :lol:

Obwohl wir uns beide in der Schulzeit öfter mal die Köppe fast eingeschlagen hatten, waren wir dafür nach der Schulzeit umso friedlicher miteinander.

Leider ist sie inzwischen viel zu früh verstorben. Ich hätte noch ein Projekt mit ihr auf dem Zettel gehabt. Immerhin trafen wir uns noch kurze Zeit vor ihrem Tod zufällig vor der Apotheke und schnackten kurz miteinander.
Südheidjer
 
Beiträge: 12800
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
139 Beiträge • Seite 1 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 10

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Schwobapower, Willysjeep

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki