Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:16

So war es früher - Archiv alter Videos und Filme

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
139 Beiträge • Seite 5 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 10
  • Mit Zitat antworten

Re: So war es früher - Archiv alter Videos und Filme

Beitragvon Qtreiber » Fr Nov 22, 2024 14:14

langholzbauer hat geschrieben:Als Pferdemensch, der da noch viele dieser Entwicklung selbst erleben musste/durfte, freue ich mich auch an solchen historischen Aufnahmen, weil sie zeigen, dass die Pferde damals selten wirklich richtig schwer waren.

Als Ochsenmensch freue ich mich über solche Aufnahmen, auch wenn sie nicht historisch sind. :D :

https://www.youtube.com/watch?v=TGlHGRZKnRE

https://www.youtube.com/watch?v=HP59_Z27R4s
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: So war es früher - Archiv alter Videos und Filme

Beitragvon langholzbauer » Fr Nov 22, 2024 15:34

Hust....
Außer dem Datum ist doch da alles historisch dran. :wink:
Hölzernes Joch am Hals ?
Unsere Großväter wussten schon, dass Kummet- und noch besser Stirnbrettanspannung sowohl pfleglicher, als auch kräftiger die Tierbewegung in Zugleistung umsetzt.
Ebenso gingen nach glaubhaften Erzählungen hier in Mitteldeutschland Zugrinder auch vor gut 100 Jahren schon am ein- oder 2-strängigen Leitseil an der " Zaumskette" von hinten geführt.
Das habe ich selbst in den 1970er Jahren noch gesehen und erlebt.
Diese verlinkte Darstellung ist durchaus schön anzusehen.
Aber ich würde mich noch mehr freuen, wenn die fortschrittlichsten Arbeitsweisen der Tieranspannung vor der Ablösung durch Traktoren wieder ins Bewusstsein von Interessenten aus Landwirtschaft , Umweltschutz und auch ganz speziell vom Tierschutz gerückt werden.
Auf dem Gebiet war Mitteleuropa mit effizienten bodengetriebenen Geräten zwischen ca. 1920 und Anfang der 1950er Jahre führend, weil durch die Kleinstrukturen die Zugkraft der begrenzende Faktor war.
Danach wurde die nötige Antriebsenergie durch Verbrennungsmotoren ersetzt.

Das 2. Video zeigt jedem Kenner, dass die Ochsen wegen Unterforderung so unruhig waren.

Passend zur beginnenden Jahreszeit liefert das die Begründung, warum ich nicht richtig Ski fahren kann.
Wenn meine Freunde und Schulkameraden die Skier anschnallten, war mein Opa froh, dass ich lieber ein Pferd vom Auslauf oder aus dem Stall holte, die da ja in der LW nicht viel zu tun hatten, um es zu satteln und entsprechend zu bewegen.
Neben der besseren Fitness für das Pferd hat das auch die Bindung und das Vertrauen von uns beiden als Mensch und Tier gepflegt und gestärkt.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12595
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: So war es früher - Archiv alter Videos und Filme

Beitragvon Qtreiber » Fr Nov 22, 2024 15:55

langholzbauer hat geschrieben:Hust....
Außer dem Datum ist doch da alles historisch dran. :wink:
Hölzernes Joch am Hals ?
Das typische südosteuropäische Widerristjoch. Nicht jeder arme Bauer hat(te) Geld für einen Geschirrsattler.
langholzbauer hat geschrieben:Unsere Großväter wussten schon, dass Kummet- und noch besser Stirnbrettanspannung sowohl pfleglicher, als auch kräftiger die Tierbewegung in Zugleistung umsetzt.
Diese These solltest du mal auf einem der jährlichen Zugrindertreffen vorbringen. Da stündest du voll im Gegenwind. :D Ich habe übrigens letztendlich in der amerikanischen Form des Holzjoches "geendet". https://www.youtube.com/watch?v=_yuRP0eHMjE&t=397s Und die Erfahrung gemacht, dass es den Rindern lieber war als das Stirnjoch
langholzbauer hat geschrieben:Ebenso gingen nach glaubhaften Erzählungen hier in Mitteldeutschland Zugrinder auch vor gut 100 Jahren schon am ein- oder 2-strängigen Leitseil an der " Zaumskette" von hinten geführt.
Das ist aber nur dann von Bedeutung (und meistens auch nur für "Pferdemenschen"), wenn man z.B. "ackern" muss. Oder bei einem weiteren Weg nicht laufen möchte, wie hier:
https://www.youtube.com/watch?v=Rtgemb-DVFE&t=412s
langholzbauer hat geschrieben:Das 2. Video zeigt jedem Kenner, dass die Ochsen wegen Unterforderung so unruhig waren.

Dass die gefilmten Ochsen kein schweres Arbeitsleben haben, sieht man auch an ihrem "Body-Mass-Index". :wink:

Aber genug des Qtreiber-Talks.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: So war es früher - Archiv alter Videos und Filme

Beitragvon langholzbauer » Fr Nov 22, 2024 16:29

Oha!
Ich meinte das gepolsterte Stirnbrett mit Zuggeschirr an jedem einzelnen Zugrind, welches dadurch praktisch zu einem, seiner natürlichen Intention folgendem " Schubrind" wird und dessen Vortrieb , wie bei Pferdeanspannung auch über eine Waage hinten in die Last übertragen wird.
In dem Punkt bin ich auch schon so dekadent und behaupte, wer sicht das nicht passend leisten will oder kann, sollte aufgeben und die Arbeit besser als Dienstleistung vergeben. :wink:

Die Führung über " Lenkseile am Zaum" dient nicht nur der Bequemlichkeit, sondern ist auch deutlich feinfühliger, als eine Stirnkette, an der der Führer noch zieht.
Nebenbei braucht es hinten keine 2. Person, die das Arbeitsgerät bedient.

Jeder, der mit Rindern zu tun hat, weiß, dass eine Schlinge um den Hornansatz das natürliche Tier rückwärts treibt. :wink:

PS:
Diese gepolsterten Stirnbretter waren hier ewig die beliebtesten Schaukelsitze in allen Dörfern. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12595
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: So war es früher - Archiv alter Videos und Filme

Beitragvon Qtreiber » Fr Nov 22, 2024 18:10

langholzbauer hat geschrieben:Oha!
Ich meinte das gepolsterte Stirnbrett mit Zuggeschirr an jedem einzelnen Zugrind, welches dadurch praktisch zu einem, seiner natürlichen Intention folgendem " Schubrind" wird und dessen Vortrieb , wie bei Pferdeanspannung auch über eine Waage hinten in die Last übertragen wird.
In dem Punkt bin ich auch schon so dekadent und behaupte, wer sicht das nicht passend leisten will oder kann, sollte aufgeben und die Arbeit besser als Dienstleistung vergeben. :wink:
Das ist mir klar. Die Aussage vom "Gegenwind" hat trotzdem Bestand. Ich habe lange genug meine Rinder wie von dir beschrieben mit Stirnjoch "betrieben". Und die Aussage, dass ihnen das Holzjoch amerikanischen Stils lieber war, hat deshalb auch weiterhin Bestand. :D

langholzbauer hat geschrieben:Die Führung über " Lenkseile am Zaum" dient nicht nur der Bequemlichkeit, sondern ist auch deutlich feinfühliger, als eine Stirnkette, an der der Führer noch zieht.
Ich habe immer ein Halfter benutzt mit einem lose durchhängenden Strick. Dabei hatte ich das Gefühl, dass dieser Strick wie ein "Kabel" wirkt. Ohne Verbindung zu mir mit diesem Kabel hätte ich das Gespann wahrscheinlich im Feld "vergessen" können. Da gingen die keinen Schritt. Bei den Nordamerikanern ist es üblich, komplett ohne Strick, nur mit einer "Hinweisgerte" zu arbeiten.
langholzbauer hat geschrieben:Nebenbei braucht es hinten keine 2. Person, die das Arbeitsgerät bedient.
Ich habe nur Grünland bewirtschaftet. Da brauchte ich keine zweite Person für das Arbeitsgerät.

langholzbauer hat geschrieben:Jeder, der mit Rindern zu tun hat, weiß, dass eine Schlinge um den Hornansatz das natürliche Tier rückwärts treibt. :wink:

Zugrinder sind strenggenommen keine "natürlichen" Tiere. Deshalb ist die Kette um den Hornansatz eine Frage der Gewöhnung, genau wie ein Nasenring. Ich habe in Maishofen auf der Versteigerung einen Züchter kennen gelernt, der führte seine Versteigerungstiere an der Hals(Anbinde)kette durch den Ring. Auch eine Frage der Gewöhnung für das Tier. Bei meinen hätte das nicht funktioniert.

Aber jetzt genug des Qtreiber-Talks. :wink:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: So war es früher - Archiv alter Videos und Filme

Beitragvon langholzbauer » Fr Nov 22, 2024 18:27

Ach!
Jetzt haben wir doch gerade angefangen....
Der Spruch mit dem Führstrick als Kabel ist bezeichnend und begründet eine gute Ausbildung der Tiere.
Man nannte es " notzugfest" als höchste Ehre jeden Zugtieres, wenn es bei Überlastung oder abreißender Kommunikation über die Zügel/Leine/ Stimme stehen blieb und die Last hielt. :klug:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12595
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: So war es früher - Archiv alter Videos und Filme

Beitragvon Qtreiber » Fr Nov 22, 2024 19:40

langholzbauer hat geschrieben:Man nannte es " notzugfest" als höchste Ehre jeden Zugtieres, wenn es bei Überlastung oder abreißender Kommunikation über die Zügel/Leine/ Stimme stehen blieb und die Last hielt. :klug:

oh, oh, da habe ich eine positive Erfahrung, die zunächst mit einem Wahnsinnsschreck verbunden war...... :wink:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: So war es früher - Archiv alter Videos und Filme

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Nov 22, 2024 20:07

Danke für das Verlinken der schönen Videos .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: So war es früher - Archiv alter Videos und Filme

Beitragvon Sturmwind42 » So Nov 24, 2024 9:33

Passend dazu :
https://www.youtube.com/watch?v=l4Zb57fCXOY
https://www.youtube.com/watch?v=6qpXbTvNwvM

dazu kann sich ja jeder seine eigene Meinung bilden .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: So war es früher - Archiv alter Videos und Filme

Beitragvon Spänemacher58 » Fr Dez 06, 2024 13:47

Mit so einer Pfahlschälmaschine habe ich schon vor 50 Jahren gearbeitet und wir besitzen noch eine https://www.youtube.com/watch?v=MwwMzQrskEQ.
Leider hatte ich nicht so eine schöne Gehilfin, das war auch wahrscheinlich besser so
Spänemacher58
 
Beiträge: 2552
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: So war es früher - Archiv alter Videos und Filme

Beitragvon T5060 » Fr Dez 06, 2024 13:56

Spänemacher58 hat geschrieben:Mit so einer Pfahlschälmaschine habe ich schon vor 50 Jahren gearbeitet und wir besitzen noch eine https://www.youtube.com/watch?v=MwwMzQrskEQ.
Leider hatte ich nicht so eine schöne Gehilfin, das war auch wahrscheinlich besser so


Verkaufste mir die Pfahlschälmaschine ?
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34726
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: So war es früher - Archiv alter Videos und Filme

Beitragvon Spänemacher58 » Fr Dez 06, 2024 14:18

Spänemacher58 hat geschrieben:Mit so einer Pfahlschälmaschine habe ich schon vor 50 Jahren gearbeitet und wir besitzen noch eine https://www.youtube.com/watch?v=MwwMzQrskEQ.
Leider hatte ich nicht so eine schöne Gehilfin, das war auch wahrscheinlich besser so


Wir haben noch 2 davon, eine vielleicht schon aber ich trenne mich schwer von alten Sachen. Verkaufen kann man nur einmal.
Aber ohne Schleifmaschine für die Messer oder jemanden der für dich die Messer schleift, ist die Maschine für dich wertlos. Das Schärfen hält sehr genau und geht nicht mit einer Flex
Spänemacher58
 
Beiträge: 2552
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: So war es früher - Archiv alter Videos und Filme

Beitragvon tyr » Do Dez 12, 2024 22:42

Is zwar nicht früher, aber ziemlich früh^^

Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: So war es früher - Archiv alter Videos und Filme

Beitragvon T5060 » Do Dez 12, 2024 23:46

Spänemacher58 hat geschrieben:
Spänemacher58 hat geschrieben:Mit so einer Pfahlschälmaschine habe ich schon vor 50 Jahren gearbeitet und wir besitzen noch eine https://www.youtube.com/watch?v=MwwMzQrskEQ.
Leider hatte ich nicht so eine schöne Gehilfin, das war auch wahrscheinlich besser so


Wir haben noch 2 davon, eine vielleicht schon aber ich trenne mich schwer von alten Sachen. Verkaufen kann man nur einmal.
Aber ohne Schleifmaschine für die Messer oder jemanden der für dich die Messer schleift, ist die Maschine für dich wertlos. Das Schärfen hält sehr genau und geht nicht mit einer Flex


Wir sind schon in Metallbearbeitung, auch im Schleifen von Spezialmessern, sehr erfahren.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34726
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: So war es früher - Archiv alter Videos und Filme

Beitragvon Manfred » Mi Dez 25, 2024 22:12

"Gottlieb P. Cerny - Die letzten Holzriesen im Schwarzwald - 1955"

„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12985
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
139 Beiträge • Seite 5 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 10

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], JueLue

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki