Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 21:51

Solarpark...!!!

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mo Jun 29, 2009 8:26

Aliney hat geschrieben:... hallo Hans, viel genauer als oben beschrieben kann ich es nicht erklären. Verlust dividiert durch die Vergütung.

LG,...Aline

...aber was hat dieser "verlust",der ja nur ein preisunterschied ist,mit der pacht bz. photovoltaik zu tun :roll:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Aliney » Mo Jun 29, 2009 10:07

:shock: ... hallo Hans,...laut Auskunft der Landwirtschaftskammer wird es nach der neuen Grünlandverordnung nicht mehr ohne Weiteres möglich sein Grünland in Ackerland zu ändern, es sei denn Du bietest dafür eine Ausgleichsfläche (Grünland) in gleichgroßer Fläche an...


LG,... Aline
Aliney
 
Beiträge: 36
Registriert: Di Jul 31, 2007 9:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 63holgi » Mo Jun 29, 2009 12:17

@Aline, wenn du Flächen für Photovoltaik zur Verfügung stellst, sollten
die eh aus der Betriebsprämie rausfallen.
Flächen, die nicht Prämienberechtigt sind, warum auch immer, da kannst du
normalerweise zwischen Grünland und Acker hin und her wie du willst.... (?)

Wenn ich Grünland habe und meine Prämie verkaufen würde, könnte ich da
auch wieder Acker von machen, kein Problem, auch ohne irgendwelche Ausgleichsflächen.

Und wenn du für Solar verpachtest, läuft das min. 20 Jahre. Ob es dann
überhaupt noch solche o.ä. Prämien gibt sei mal dahingestellt, ich glaube
eher nicht.

LG
Holger
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Aliney » Mo Jun 29, 2009 13:12

Statt dessen sehe ich meinen Wertverlust im Verhältnis Ackerland zu Grünland (macht in meiner Region 0,80 €/qm) das sind pro ha 8000 €. Wenn ich dies mal 11ha nehme, bin ich bei 88.000 €. Wenn ich einen Pachtpreis von 1500 €/ha x11 ha nehme, dann verpachte ich mal die nächsten 5,3 Jahre zum Nulltarif. Ich denke der Landwirt sollte zuerst diese Rechnung in Augenschein nehmen, bevor er kalkuliert was der Investor kann oder meint nicht zu können. Meiner Meinung ist das wahre Problem nicht die Rendite der Investoren, sondern das mangelnde Selbstbewusstsein vieler Landeigentümer.

... hallo Holgi,... die Prämien habe ich ganz außer Acht gelassen, es geht wie schon geschrieben um den Wertverlust im Verhältnis Ackerland zu Grünland...

LG,... Aline
Aliney
 
Beiträge: 36
Registriert: Di Jul 31, 2007 9:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Re:

Beitragvon Geronimo » So Jul 12, 2009 19:49

Aliney hat geschrieben::roll: hmmm,... mir wird ganz schwindlig bei diesen Zahlen :roll:

Du meinst also, wenn ich Dich richtig verstehe,... die 3000 € wären zumutbar? Ich kenne mich leider sehr wenig mit diese Materie aus,... deshalb bin ich diesbezüglich sehr verunsichert ... :shock: gibt es vielleicht im Internet einen Rechner dafür, wo ich das nachrechnen könnte??

LG,... Aline



Rausschinden was geht!

Anlagepreis aktuell: 2200 €/kWp für Suntech (Größenordnung ca 500 kWp, da fällt die Montage auch nicht mehr so sehr ins Gewicht. In Südbayern erzielt man übrigens Erträge von bis zu 1200 kWh/kWp. In der Nähe steht ne Suntech Anlage mit 690 kwp. Durchschnittsertrag/Jahr: 1200 kwh/kwp
Zuletzt geändert von Geronimo am So Jul 12, 2009 20:32, insgesamt 1-mal geändert.
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Solarpark...!!!

Beitragvon Tschobn » So Jul 12, 2009 20:18

kann man den Ackerstatus einer Fläche wieder umlegen wenn man eine solche PV Anlage auf seinem Ackerland errichtet hat ?? Also nach einer bestimmten Aeit den ackerstatus wieder auf Dauergründland umlegen , sodass das land auf der eine in betrieb genommene PV Anlage steht, zu Gründland wird ?
Tschobn
 
Beiträge: 19
Registriert: So Okt 14, 2007 20:10
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: aleandreas, Beutelipper, Bing [Bot], Daniel Setz, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki