Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:49

Sonderkraftstoff

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
69 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff

Beitragvon LLukas55 » Do Feb 06, 2014 21:48

Bei uns gibt es an der Tankstelle der ZG gibt es "MotoMix 1:50" am Zapfhahnen für ungefähr drei Euro oder auch mal drunter. Weiß jemand was da drin steckt? Hab schon einmal gefragt aber bekam keine ausreichende Antwort, nur so: "Das kannst auch in die Motorsäge tun". Aber ist das dann auch wirklich SK?
Benutzeravatar
LLukas55
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo Jul 22, 2013 19:22
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff

Beitragvon chefbaumschubser » Do Feb 06, 2014 22:17

was ist das für ne tanke?baywa?
kann man nehmen-habs im schwarzwald irgendwo mal gesehen-war ,glaub ich,motomix.
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff

Beitragvon LLukas55 » Do Feb 06, 2014 22:20

chefbaumschubser hat geschrieben:was ist das für ne tanke?baywa?
kann man nehmen-habs im schwarzwald irgendwo mal gesehen-war ,glaub ich,motomix.


BayWa ist bei uns ZG Raiffeisen eG

Sowas meinte ich: http://www.zg-raiffeisen.de/donaueschingen-zg-raiffeisen-tankstelle/
Benutzeravatar
LLukas55
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo Jul 22, 2013 19:22
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff

Beitragvon chefbaumschubser » Do Feb 06, 2014 22:48

kannst du bedenkenlos nehmen.
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff

Beitragvon Motorradmanni » Do Feb 06, 2014 23:55

Guten Tag zusammen,

es lässt sich relativ einfach testen. Versucht mal folgendes auszuprobieren. 2 Gläser eines mit normalem Benzin füllen was normalerweise auch für ein 2 takt Gemisch verwendet wird, und das andere mit Sonderkraftstoff füllen.

Dann in beiden einen Styroporwürfel reinwerfen.

Als Ergebnis wird man feststellen dass bei Benzin der Würfel angefressen wird und beim Sonderkraftstoff nicht. (bzw. nicht in dem Maße)
Aus dem Ergebnis erklärt sich auch der Hauptgrund warum viele gerne SK verwenden.

Schöne Grüssse
Manfred
Man hats nicht leicht -> aber leicht hats einen -> und wenns einen hat dann ganz bestimmt nicht leicht :-)
Benutzeravatar
Motorradmanni
 
Beiträge: 248
Registriert: Mi Okt 09, 2013 21:10
Wohnort: Bayerisch Schwaben zwischen Augsburg und Donauwörth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff

Beitragvon Ugruza » Fr Feb 07, 2014 7:04

Motorradmanni hat geschrieben:Guten Tag zusammen,

es lässt sich relativ einfach testen. Versucht mal folgendes auszuprobieren. 2 Gläser eines mit normalem Benzin füllen was normalerweise auch für ein 2 takt Gemisch verwendet wird, und das andere mit Sonderkraftstoff füllen.

Dann in beiden einen Styroporwürfel reinwerfen.

Als Ergebnis wird man feststellen dass bei Benzin der Würfel angefressen wird und beim Sonderkraftstoff nicht. (bzw. nicht in dem Maße)
Aus dem Ergebnis erklärt sich auch der Hauptgrund warum viele gerne SK verwenden.

Schöne Grüssse
Manfred


Wieso erklärt sich das? Ist deine MS aus Styropor? Hast dich schon mal gefragt warum das Styropor angefressen wird?

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff

Beitragvon KupferwurmL » Fr Feb 07, 2014 9:39

Jaja, der Gag mit dem Styrophorwürfel zur Bauernfängerei.

Übrigens: Milch löst den Styrophorwürfel auch nicht auf. :mrgreen:
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff

Beitragvon Kreidlerfahrer » Fr Feb 07, 2014 10:17

KupferwurmL, ich krieg mich gar nicht mehr ein... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Aber Recht hast du, voll auf den Punkt gebracht.
Bei einem bestimmten Klientel muss man mit allen Tricks arbeiten, hatte eben auch Holz aufgenommen fürs Sägewerk da meinte das "Bäuerchen" ach die Rinde messen wir mit, die bezahlen doch eh nicht viel :|
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht OpenSource, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Kreidlerfahrer
 
Beiträge: 191
Registriert: So Nov 11, 2007 12:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff

Beitragvon Ugruza » Fr Feb 07, 2014 11:15

Kreidlerfahrer hat geschrieben:KupferwurmL, ich krieg mich gar nicht mehr ein... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Aber Recht hast du, voll auf den Punkt gebracht.
Bei einem bestimmten Klientel muss man mit allen Tricks arbeiten, hatte eben auch Holz aufgenommen fürs Sägewerk da meinte das "Bäuerchen" ach die Rinde messen wir mit, die bezahlen doch eh nicht viel :|


mitmessen kannst die Rinde eh - nur aufschreiben tust halt dann ohne Rinde :mrgreen:

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff

Beitragvon chefbaumschubser » Fr Feb 07, 2014 17:59

zum thema sk-meine gesundheit geht mir vor-btw-schon mal ne sk-betriebene säge nach ca 1500 bst geöffnet? :wink:
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff

Beitragvon c.c. » Fr Feb 07, 2014 18:48

Nee, aber ältere (Stunden?) die nur mit selbst gemachter Mische gelaufen sind. Im Brennraum waren ganz gut "Anlagerungen". Wie schaut eine Säge nach 1500Bh Sk aus? Sind die 1500Bh die Lebensdauer iner Profisäge?

Gruß Christian
c.c.
 
Beiträge: 23
Registriert: Sa Nov 26, 2011 21:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff

Beitragvon Ugruza » Fr Feb 07, 2014 20:24

Eine andere als eine Profisäge würde wohl die 1500h nicht überleben.
Aber ich befürchte jetzt geht wieder eine Endlosdiskussion zum Thema SK ja oder nein los :roll:

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff

Beitragvon Ferengi » Fr Feb 07, 2014 20:30

chefbaumschubser hat geschrieben:zum thema sk-meine gesundheit geht mir vor-...



So isset.
Aber es muss auch "weniger gebildete" Menschen in diesem Land geben, irgend jemand muss schließlich die Tabaksteuer zahlen. :mrgreen:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff

Beitragvon c.c. » Fr Feb 07, 2014 20:59

Ich bin auch ein Verfechter von Sk. Eine Diskussion will ich auch nicht herausfordern. Meine Frage an Chefbaumschubser war ernstgemeint.

Gruß Christian
c.c.
 
Beiträge: 23
Registriert: Sa Nov 26, 2011 21:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff

Beitragvon chefbaumschubser » Fr Feb 07, 2014 23:24

wir haben mal 2 550xpg zerlegt(bj 2012)ausgelesen über 1500bst
dank sk absolut keine ablagerungen und auch keine schleifspuren/klemmspuren im/am zylinder/kolben.
hohnspuren waren noch DEUTLICH erkennbar.
auspuff fast ohne ablagerungen,gehäuse innen wie neu,vergasermembran und innenleben neuwertig.

aus mehr als 25jähriger motorsägenerfahrung eine bestätigung meiner erfahrung mit sk.
btw-sägen mit 1:40standart sterben eher als 1:50standartmischung.-der größte feind eines richtig eingestellten zweitackters ist die ölkohle!
btw-eine umstellung eines ungereinigten(evtl zu fett gemischten/gelaufenen) motors ist nicht ohne,da sk abrassiv wirkt-dh-öhlkohlelösend!
motoren müssen daher gereinigt werden(entfernung öhlkohle im brennraum)
bei sauberen und nach vorschrift gefahrenen motoren gibts diese probleme nicht!
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
69 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Labertasche, Optimist1985

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki