Motorradmanni hat geschrieben:es lässt sich relativ einfach testen.
Versucht mal folgendes auszuprobieren. 2 Gläser eines mit normalem
Benzin füllen was normalerweise auch für ein 2 takt Gemisch verwendet
wird, und das andere mit Sonderkraftstoff füllen.
Dann in beiden einen Styroporwürfel reinwerfen.
Als
Ergebnis wird man feststellen dass bei Benzin der Würfel angefressen
wird und beim Sonderkraftstoff nicht. (bzw. nicht in dem Maße)
Aus dem Ergebnis erklärt sich auch der Hauptgrund warum viele gerne SK verwenden.
Ihr seid aber schon recht leicht zu verarschen ...
Ich habe hier auch Sonderkraftstoff, und mache mal den Styroportest ... Das Styroporstückchen schwimmt da stundenlang ohne irgendwelche Veränderungen drin rum. Das Zeugs ist auch super lange lagerfähig, und die Abgase riechen kaum.
Aaaaaaaaaaber: Die Plörre enthält wesentlich mehr Benzol, als normaler Tankstellenbenzin, zudem ist sie verbleit!
Was sagt ihr jetzt?
Einwände lasse ich nur gelten, wenn jemand auch weiß, um welchen SK es sich handelt!
Gruß F


