Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 5:32

Sonnenbrand

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnenbrand

Beitragvon Terrassenwein » Sa Jul 26, 2014 22:37

Bin heute nochmal durch die Lagen gegangen: Eigentlich hat der Sonnenbrand nur zwei Terrassen Trollinger stärker getroffen. Das sah im ersten Moment schlimmer aus. Burgunder, Kerner, Lemberger und Syrah haben gar nichts, beim Riesling sind es auch nur Einzelbeeren. Da haben etwas mehr Beeren eine Delle auf der Oberseite, wachsen aber offenbar weiter.
Ab Donnerstag werde ich dann wohl mit der Laubarbeit am Trollinger weitermachen.
Meine Hausrebe färbt zwischenzeitlich ein, da wird es bis nächstes Wochenende wohl auch drausen losgehen.
Terrassenwein
 
Beiträge: 646
Registriert: Mi Nov 16, 2011 1:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnenbrand

Beitragvon burgunder » So Aug 03, 2014 7:18

Werde in Zukunft den Biegedraht auf die Nordseite machen in diesen Anlagen ist der Schaden geringer. Meistens hängen die Anlagen ein wenig und in den Anlagen ist es besonders stark bei Ost west Zeilung wenn die Reihen etwas nach Norden hängen und dann noch der biegedraht auf der Südseite ist. Es könnte auch helfen die Heftdrahtfedern zu öffnen, so dass mehr Blätter über den Trauben hängen, hab ich aber noch nie probiert.
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnenbrand

Beitragvon Fendt 308 ci » Fr Jul 26, 2019 21:34

Die Ausdünnung geschah die vergangenen Tage ganz von alleine ...... :shock:

20190726_170510-734x1305-550x978.jpg

20190726_170532-734x1305-550x978.jpg

20190726_170521-734x1305-550x978.jpg
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnenbrand

Beitragvon Terrassenwein » Fr Jul 26, 2019 22:47

Fendt 308 ci hat geschrieben:Die Ausdünnung geschah die vergangenen Tage ganz von alleine ...... :shock:

Hatte ich auch vermutet. Bin daher gestern abend raus, war aber nichts. Ein paar Beerchen beim Spätburgunder, Schwarzriesling und Lemberger. Die empfindlichen Sorten haben nichts, auch der Riesling, den ich letzte Woche erst auf der Rückseite entblättert habe. An einem Trollingerstock war heftig Sonnenbrand, das geht mir aber am Hintern vorbei, ich habe im Juni meine letzte Trollingeranlage auf Chardonnay umveredeln lassen. :D
Terrassenwein
 
Beiträge: 646
Registriert: Mi Nov 16, 2011 1:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnenbrand

Beitragvon Unimog406 » Fr Jul 26, 2019 23:44

bei mir ist teilweise auch recht heftig.... teilweise ganze Trauben lummelig. ob die nochmal werden
Unimog406
 
Beiträge: 163
Registriert: Mo Apr 07, 2008 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnenbrand

Beitragvon badnerbub » Sa Jul 27, 2019 7:46

Gerade ne Runde gedreht. Vereinzelt sieht man verbrannte Beeren. Nix dramatisches. Was mir aufgefallen ist ist das die spät entlaubten Anlagen der Kollegen doch recht ordentlich verbrannt sind. Es scheint sich Mal wieder zu bewahrheiten das eine frühere entlaubung nicht das verkehrteste ist ....
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnenbrand

Beitragvon burgunder » So Jul 28, 2019 11:17

Wo die Stiele geschädigt sind, "isch Over"
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnenbrand

Beitragvon freddy55 » So Jul 28, 2019 12:26

badnerbub hat geschrieben:Gerade ne Runde gedreht. Vereinzelt sieht man verbrannte Beeren. Nix dramatisches. Was mir aufgefallen ist ist das die spät entlaubten Anlagen der Kollegen doch recht ordentlich verbrannt sind. Es scheint sich Mal wieder zu bewahrheiten das eine frühere entlaubung nicht das verkehrteste ist ....



Man kann sich ja vieles einreden, ich weis ja nicht wo du schaust. Am Donnerstag hats richtig verbruzzelt, auch wo gar nicht entlaubt wurde, z.b. auf der Südseite, Trauben die schon immer am Licht hingen.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnenbrand

Beitragvon badnerbub » So Jul 28, 2019 12:39

Ich brauche mir nix einreden...wo nix ist ist nix....
Führung gefällig ???
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnenbrand

Beitragvon badnerbub » So Jul 28, 2019 12:43

freddy55 hat geschrieben:
badnerbub hat geschrieben:Gerade ne Runde gedreht. Vereinzelt sieht man verbrannte Beeren. Nix dramatisches. Was mir aufgefallen ist ist das die spät entlaubten Anlagen der Kollegen doch recht ordentlich verbrannt sind. Es scheint sich Mal wieder zu bewahrheiten das eine frühere entlaubung nicht das verkehrteste ist ....



Man kann sich ja vieles einreden, ich weis ja nicht wo du schaust. Am Donnerstag hats richtig verbruzzelt, auch wo gar nicht entlaubt wurde, z.b. auf der Südseite, Trauben die schon immer am Licht hingen.

Könnte mir vorstellen das bei nicht entlaubten Anlagen die Hitze gestaut wurde... Bei 40 Grad und mehr garnicht so unwahrscheinlich...
Und bei den später entlaubten die Trauben nicht abgehärtet waren...
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnenbrand

Beitragvon Unimog406 » So Jul 28, 2019 14:25

kommt auch ganz stark auf die Ausrichtung der Zeilen an. Nord süd wenig anfällig, ost west stärker. dann auch Rebsorten abhängig bei Sb Frank 105s und FR1801 stark anfällig. Geisenheimer und Fr52-86 schwach bis gar nicht. also paschal nach dem entlaubungstermin zur Urteilen geht nicht. ich hab nee Anlage das ist fast jedes Jahr Sonnenbrand hab auch schon Testweise vor der Blüte reihenweise entlaubt und reihenweise gar nicht. es war kein Unterschied zu erkennen. stell mir das so vor wie bei Rothaarigen egal egal was sie machen sie werden auch mit hautschutz immer anfälliger sein als ein dunkler Typ ohne Schutz.
Unimog406
 
Beiträge: 163
Registriert: Mo Apr 07, 2008 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnenbrand

Beitragvon badnerbub » So Jul 28, 2019 16:29

Deine Erfahrungen kann ich nicht teilen.
F105S habe ich selbst im Anbau - Traubenzone ist blanko - 0,0. % Schäden. Die (komplett blank)1801 stehen in einer Nachbarparzelle ebenfalls null Schäden. 5286 hab ich ebenfalls ohne irgendwas. Selbst beidseitig entlaubten MT (nicht ganz so intensiv wie SB &GB) nahezu ohne Schaden bis auf einzelne Beeren. GB 1-31/32 beidseitig blank nichts zu finden.
Die Frage ist nun was den Unterschied macht. Ach ja ich habe alle Ausrichtungen der Reihen.
Wie gesagt- entlaubt unmittelbar nach der Blüte...

Aufgrund meiner Erfahrung werde ich weiterhin frühestmöglich maschinell und im Nachgang den Rest von Hand entlaubten. Selbst im extrem Jahr 2014 hatte ich im Vergleich zu anderen keine Probleme.
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnenbrand

Beitragvon freddy55 » Di Jul 30, 2019 20:39

Manche übertreibens halt obwohl selbst die Beratung immer wieder darauf hinweist,

IMG_0880.JPG


IMG_0881.JPG



und so lässt sich das auch vermeiden

IMG_0883.JPG


1,50 m Gassen, über 2 m hoch, da kommt keine Sonne rein :D
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnenbrand

Beitragvon woiibauer » Mi Jul 31, 2019 14:42

Nicht alles was wie Sonnenbrand ausschaut ist auch welcher.
Hin und wieder kann so etwas auf Esca hinauslaufen.
woiibauer
 
Beiträge: 8
Registriert: Fr Feb 19, 2016 10:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnenbrand

Beitragvon Kyoho » Mi Jul 31, 2019 16:42

und Pero an Trauben nicht vergessen. Besonders beim Trollinger findet man die öfters mal.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hannes251

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki