Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 2:58

Sonntags Holz heim fahren

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz heim fahren

Beitragvon Schuttler3005 » So Jul 17, 2016 21:14

Ferengi hat geschrieben:Auch Pflügen und Säen kann, witterungsbedingt, unaufschiebbar sein!



Versteht mich nicht falsch aber man kann´s auch übertreiben
Hier in der Gegend gibt es auch so ein paar Spezies die mit so "teils abgedroschenen teils idiotischen" Kommentaren wegen jedem Mist ankommen und sich dann wundern wenn auf einmal so seltsame blaue Autos mit Uniformierten auf dem Hof stehen weil jemand ausm Dorf zum Handy gegriffen hat


Wenn´s ums Heu machen geht oder die Ernte rein muss gibt es überhaupt keine Frage dasss das sofort erledigt werden muss und wenn das heißt das Ich Sonntags bis nachts um halb 3 die Schlepper höre juckt mich das nicht aber irgendwo muss auch mal gut sein

Wenn man 2 Wochen lang relativ gutes Wetter hat muss man nicht Sonntags Nachmittags um halb 4 direkt am Dorf Fässerweise die Gülle ausbringen oder Mist fahren und sich dann bei den Nachbarn rausreden es könnte ja jederzeit schlechtes Wetter geben wenn die sich aufregen (wer will beim grillen schon sehen wie im hohen Bogen die Sch... auf die Wiesen regenet)


Ich höre immer das die Landwirtschaft nicht mehr geschätzt wird am Dorf und die Leute immer häufiger mit Beschwerden ankommen aber ICH denke das liegt auch teils daran wie der betreffende Landwirt sich verhält, da gibt´s genug Beispiele
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz heim fahren

Beitragvon fendt schrauber » So Jul 17, 2016 21:30

Hallo,

Rein das fahren mit dem Schlepper ist nicht verboten, aber man sollte auch mal die Kirche im Dorf lassen.

Wenn das ganze eine einmalige Aktion bleibt dass du das machst wird keiner was sagen aber bitte nicht übertreiben. Es sollte irgendwann auch mal Ruhe sein.

Hab auch schon mal am Sonntag mal was fertig gemacht,auch auf der Baustelle oder sonst was, weil es eben nicht anders ging oder es einfach fertig werden sollte....

Auch beim Nachbarn ist es schon passiert das am Sonntag fertig verputzt wurde weil da eben die Verwandtschaft noch da war zum helfen... Solange das ein Einzelfall bleibt ist das doch kein Problem.

Wie oben schon erwähnt, lade deinen Nachbarn dann lieber am Sonntag mal auf ein Steak oder Kaffee ein, dann steigt auch dessen Toleranzgrenze wenn es doch mal nicht anders geht.

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz heim fahren

Beitragvon berlin3321 » Mo Jul 18, 2016 5:25

Moin,

so wie Fendt Schrauber sehe ich das auch.

Bei mir gegenüber wird gerade ein Haus gebaut, Zufahrt ist ein Privatweg.

Es ging damit los das der Weg aufgerissen wurde, 3 Tage lang wurde eine neue Wasserleitung gelegt. Nachdem der Mist wieder zu war wurde ab 16 Uhr bis 21.15 Uhr mit dem Bagger die Baugrube ausgehoben.

Weg ewig blockiert, LKW bringt Baumaterial, Betonmischer, etc.

Seit dem mehr oder weniger jeden Tag Krach bis 20 Uhr, neulich allerdings war dann mal das Silber/ Blaue Auto da. Seit dem ist Ruhe....Sonntag´s wird gehämmert, gemauert, etc...

Dabei wäre es so einfach, ab und zu einfach mal Bescheid sagen, heute liegt dies oder jenes an, können wir etwas länger....

Die Toleranzgrenze sinkt täglich wobei es im Augenblick gerade geht.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz heim fahren

Beitragvon Pinzgauer56 » Mo Jul 18, 2016 6:05

Naja, wobei Hausbau ein ganz anderes Thema ist.
Baustelle ist ``absehbar´´ u. an den Wochentagen darf dort von 6.00 bis 22. 00 Uhr gearbeitet werden !
Dies darf, muss geduldet werden, da würde ich den Nachbar nicht fragen ob ich heute arbeiten darf zumal der einem die Polizei geschickt hat...... :wink:
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz heim fahren

Beitragvon berlin3321 » Mo Jul 18, 2016 6:44

Irrtum. 20 Uhr in Niedersachsen.

Und was meinst Du wie es nervt wenn Du immer und immer wieder "eingesperrt" bist.

Meine Nachbarin ist selbstständig, hat einen Kundentermin. Kommt aber nicht raus....

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz heim fahren

Beitragvon Pinzgauer56 » Mo Jul 18, 2016 6:48

Hallo Berlin, Baustelle ist ``absehbar´´! Und die hat ein Ende, je nach täglicher Arbeitszeit mal schneller, mal langsamer......
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz heim fahren

Beitragvon 19max88 » Mo Jul 18, 2016 6:51

Ich geb dann auch mal meinen Senf dazu:D

Grundsätzlich vorne weg: Ich bin auch immer dafür erstmal auf den Gegenüber Rücksicht zu nehmen und wenns geht Ärger zu vermeiden.

Jetzt zum Thema Holz holen am Sonntag: Ich würde mir das "Holz fahren" an einem Sonntag nicht verbieten lassen so lange es sich lärmtechnisch im Rahmen hält. Wir leben heute in einer Gesellschaft in der es akzeptiert ist am Sonntag mit der Harley durch die Landschaft zu brettern, mit dem Sportflugzeug im Tiefflug die Landschaft zu geniessen oder bei mir auf den Hof zu fahren um eine Beratung zu verlangen oder sogar was kaufen zu wollen!

Ich hab am Sonntag auch mal gern Entspannung und leg die Füße hoch, aber für mich ist manche Arbeit eben auch eher Entspannung und Freizeit als Arbeit. Solange ich das mit meinem gesunden Menschenverstand ohne schlechtes Gewissen vereinbaren kann lass ich mich nicht vom "arbeiten" abhalten.

Gruß Max (der am Sonntag 3 Stunden den Spalter laufen hatte :D )
www.landschaftspflege-riegger.de
Benutzeravatar
19max88
 
Beiträge: 190
Registriert: Mo Sep 14, 2015 8:55
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz heim fahren

Beitragvon Hawk0178 » Mo Jul 18, 2016 7:01

Ausgehend davon, dass ich hauptberuflich rein gar nix mit dem Thema Holzgewinnung zu tun habe sehe ich das schon etwas anders. Ich bin auf meinen freien Samstag angewiesen um diesem Hobby nachzugehen. Als Führungskraft in einem millionenschweren Unternehmen ist das ein Ausgleich für Körper und Seele.

Insofern ist mir aber auch der Sonntag dann wieder sehr wichtig, denn an einem Tag der Woche sollte man seine "Akkus" auch wieder aufladen. Wer das Thema Holz zu seinem Hauptberuf gemacht hat, oder das als Nebenerwerb zur Landwirtschaft betreibt wird das vlt. anders sehen. Damit kann man den Rest der Menschheit vlt auch nicht verstehen, die zumindest am Sonntag ihre Ruhe haben wollen.

Übrigens, wenn man sich die hier im Forum geposteten Bilder mal so ansieht braucht man sich auch nicht wundern wieso da diverse Leute ein Problem bekommen beim Thema Holzplatz - regelmäßiges Mähen und Aufräumen gehört halt mal dazu :roll:

In diesem Sinne: schönen Start in die neue Woche! :prost:
Benutzeravatar
Hawk0178
 
Beiträge: 177
Registriert: So Apr 05, 2015 16:54
Wohnort: Naturpark Westliche Wälder
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz heim fahren

Beitragvon rima0900 » Mo Jul 18, 2016 8:57

Tut mir leid, aber wenn man auf der einen Seite behauptet Wunder weiß wie viel Ahnung vom Thema Wald und Forstwirtschaft zu haben und dann erklären will, dass Käferholz unter unaufschiebbare Arbeiten die am Sonntag durchgeführt werden müssen fallen, macht sich lächerlich!
Es heißt Unaufschiebbar und nicht "bin am Samstag nicht fertig geworden", da wird dir jeder Richter sagen du musst eben einen Lohner beauftragen wenn du's alleine nicht schaffst...
Große Katastrophen wie Kyrill sind natürlich was anderes, aber hier auch nicht das Thema
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz heim fahren

Beitragvon Badener » Mo Jul 18, 2016 11:26

Ferengi hat geschrieben:Auch Pflügen und Säen kann, witterungsbedingt, unaufschiebbar sein!

Ich sag nur Spritzfenster.....
Aber mal im Ernst, wenn man spaltet kann man es doch auch grad heimfahren. Dann spaltet man halt etwas weniger und muss dafür nicht am Sonntag los.
Ausserdem wird der Hobbyholzer auch nicht diese Mengen machen, dass es auf den Sonntag ankommt. Für mich klingt das ein wenig nach => Sorry das ich das jetzt sagen muss => Angeberei und übertriebener Selbstdarstellung. Wo ich nichts sage ist, wenn jemand seine Wiesen mulcht oder sonst was. Das mache ich auch. Abe das ist nicht im Ort sondern ausserhalb. Nur für Brennholz gibt es für mich keine Legitimation Sonntags Lärm zu machen. Wir waren auch schon Sonntag im Wald, aber da haben wir mit der Dachlatte Farn runter gedrückt oder Bäume gepflanzt. Also nahezu lautlose Tätigkeiten. Übrigens, wird ein "normaler" Landwirt sich auch nicht darum reisen am Sonntag auf den bock zu hocken, denn anders wie die Hobbyholzer muss er das täglich mehrere Stunden, da ist ihm sein Sonntag auch heilig. Ausserdem würde mich das auch nerven, wenn mein Nachbar annähernd jeden Sonntag Holz heimfahren will..... :roll:

Irgendwie, so habe ich zumindest das Gefühl, überschätzen hier viele den Status von Forstarbeiten bei den Behörden. Zu uns hat mal ein Beamter des Landwirtschaftsamtes gesagt: "Wen interessiert schon Wald, es sei denn Sie können davon leben.". Meiner Erfahrung nach hat der Kleinbauer mit 2 Kühen einen besseren Stand beim Amt wie der Nebenerwerbsbauer mit 20-30ha oder der Pferdemensch mit 15 Gäulen.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz heim fahren

Beitragvon Johannes D. » Mo Jul 18, 2016 12:41

Servus,

Trakto schreibt ja nur von Holz heim fahren. Je nach dem wie er das anstellt macht das doch auch nicht mehr Lärm
als wenn ein Auto durchs Dorf fährt. Wenn ich gespaltene Meterstücke von Hand vom Hänger ablade und im Garten
aufschichte entsteht dabei nicht wirklich Lärm der meine Nachbarn stören würde.

Im Ernst, da macht der Milchlaster der jeden Tag kommt um die Milch von Nachbars 5 Kühen abzuholen mehr Lärm,
stört auch keinen (mich auch nicht).

Jetzt kennt natürlich auch keiner die örtlichen Begebenheiten, wenn er sein Holz in 5m Entfernung von Nachbars
Sitzgruppe ablädt kann ich mir schon vorstellen das das dessen Unwillen erregt.

lg

Johannes D.
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz heim fahren

Beitragvon rima0900 » Mo Jul 18, 2016 12:48

Um über die Situation vom TE urteilen zu können, wissen wir ganz einfach zu wenig genaue Umstände. Das abladen vom Holz wird wohl weniger das Problem sein, als das Fahren mit dem Traktor, weiß ja auch keiner wie laut der ist...
Wegen einmal mit dem Traktor vorbei fahren kann ich mir nicht vorstellen, dass da jemand nen Aufriss macht.
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz heim fahren

Beitragvon Multi » Mo Jul 18, 2016 13:07

Bei uns würden sie dich ans Kreuz nageln . Sonntag is der Tag des Herrn . Da wird nur geheut oder gedroschen. :-)
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz heim fahren

Beitragvon Badener » Mo Jul 18, 2016 13:21

Naja, ich denke man muss auch mal etwas christlich bleiben. Wieso soll man denn am Sonntag arbeiten. Meine Meinung ist, wer am Karfreitag oder Ostermontag tanzen will (arbeiten will) der soll auch keinen Feiertag dafür bekommen. Wenn man sich auf christliche Werte beruft, wie das ja immer getan wird, wenn es um die Abschaffung von Feiertagen geht, dann muss man sich auch an christliche Regeln halten.

Der Sonntag ist halt nunmal der Ruhetag meint

Badener,
der nur zu Weihnachten in die Kirche geht, aber seinen Sohn dennoch katholisch taufen lässt.
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz heim fahren

Beitragvon 108fendt » Mo Jul 18, 2016 13:33

Ich sage mal so:

1.) Wer Morgens kein Anfang hat, hat Abends kein Feierabend !
2.) Wer Abends kein Feierabend hat, hat Morgens kein Anfang !

Wenn man irgendeiner dieser Punkte beachtet, brauch Sonntags nicht Arbeiten !
Außnahmen gibt es, ist mir klar z.B. Landwirtschaft, Wasserleitung gebrochen usw.

Meine Meinung:
Es gibt aber Menschen die hängen den ganzen Tag in der Couch und Abends werden die wach und wollen dann noch Bäume ausreißen.
Genauso ist es mit Sonntags, die ganze Woche ruhen und Sonntags den Rest von der Woche rausholen.
Ich hasse das ! :evil: :twisted:
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki