Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 11:53

Spalten auf Lohn

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Spalten auf Lohn

Beitragvon Fendt-Driver » Do Aug 12, 2010 14:34

Hallo,
wir haben einen Posch HydroCombi 13-V2 Holzspalter und würde damit gerne etwas auf lohn spalten für andere.
nun meine frage.
wie viel geld nimmt man dann da die stunde?
soll man nach stunden abrechnen oder nach gespaltenen metern?
ich denke mal nach stunden?!
Fendt-Driver
 
Beiträge: 39
Registriert: Mi Mär 10, 2010 19:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalten auf Lohn

Beitragvon Markus K. » Do Aug 12, 2010 14:50

ich würde sagen, du bietest nach Menge an. Dann weiß der Kunde, was es ihn kostet. Nach Stunden anbieten hört sich immer nach "ich trödel gern" an. Wichtig für dich, du solltest vorher wissen, was du zu spalten hast. Frische Buche oder aber vielleicht drei Monate alte, zähe Pappel?

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalten auf Lohn

Beitragvon Fendt-Driver » Do Aug 12, 2010 15:08

und wenn ich es pro stunde abrechne?
der schlepper muss ja auch bezahlt werden?
Fendt-Driver
 
Beiträge: 39
Registriert: Mi Mär 10, 2010 19:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalten auf Lohn

Beitragvon fun_jump » Do Aug 12, 2010 15:11

Ich würde ebenfalls nach Menge abrechnen. Du weist ja ungefähr wieviel du in der Stunde schaffst allein. Dann kannst du dir ja alles ausrechnen was du an Unkosten hast plus deinen Lohn. Wenn jetzt jemand sagt er hilft dir dann kannst du sagen das der Meter eben x€ weniger kostet und wenn noch jemand mithilft nochmals x€ weniger. Ist ja logisch das je mehr helfen, desto mehr schaffst du.

Gruß
Jens
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalten auf Lohn

Beitragvon dappschaaf » Do Aug 12, 2010 15:31

Hallo,

ich würde nach Stunden abrechnen.
Wenn dann einer von denen helfen will, braucht man ja weniger Stunden, also Ersparniss für den Kunden.
Wenn Sie merken, es geht was voran kommen die im nächsten Jahr wieder, wenn du allerdings "trödelst" siehts anders aus.
Du kannst Ihnen auch sagen wieviel du in etwa in der Stunde packst (wie schon geschrieben je nach Holzsorte) und dann können die schon ein bisschen kalkulieren.

Aber nach Menge würde ich NIE abrechnen, viel zu unsicher

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalten auf Lohn

Beitragvon Fendt-Driver » Do Aug 12, 2010 15:33

schlepper und spalter werden seperat gerechnet.
wollte eig nur in einem umkreis von 15 km spalten.
soll ich dann eine pauschale für diese entfernung für anfahrtskosten nehmen?
oder den schlepper und spalter pro stunde abrechnen?

wie würdet ihr das denn am besten lösen?
Fendt-Driver
 
Beiträge: 39
Registriert: Mi Mär 10, 2010 19:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalten auf Lohn

Beitragvon Fendt-Driver » Do Aug 12, 2010 15:55

ich habe mir nun mal eine preisklasse überlegt:
gehen wir von einem umkreis von 15km aus.

anfahrtgebühr: 15€
schlepperbetriebsstunde ab zielort: 8€/std.
spalterpreis für den tag: 30€
eigener lohn: 18€/std.

wäre so was realistisch?
Fendt-Driver
 
Beiträge: 39
Registriert: Mi Mär 10, 2010 19:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalten auf Lohn

Beitragvon sturmholz » Do Aug 12, 2010 15:58

Fendt-Driver hat geschrieben:ich habe mir nun mal eine preisklasse überlegt:
gehen wir von einem umkreis von 15km aus.

anfahrtgebühr: 15€
schlepperbetriebsstunde ab zielort: 8€/std.
spalterpreis für den tag: 30€
eigener lohn: 18€/std.

wäre so was realistisch?



Nehmen wir einfach mal an ich hätte 15 rm Buche brennholz zu spalten. Natürlich würde ich innerhalb der 15 km wohnen

Du kennst ja deine ungefähre RM-Leistung pro stunde. Mit welchen Kosten müsste ich rechnen bei dir ?

Edit :
Die 15 RM bestehen aus 1 Meter Stücken mit einem normalen mittleren Durchmesser
sturmholz
 
Beiträge: 166
Registriert: So Mär 21, 2010 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalten auf Lohn

Beitragvon Fendt-Driver » Do Aug 12, 2010 16:00

ja es ist ja immer abhängig wie dick das holz ist.
wenn das trommeln sind von 60cm durchmesser, dann dauert das natürlich länger als wenn das holz nur 20cm dick ist.
habe noch nie meine "spaltkraft" gerechnet, also wie viel meter ich in der stunde schaffe.
Fendt-Driver
 
Beiträge: 39
Registriert: Mi Mär 10, 2010 19:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalten auf Lohn

Beitragvon sturmholz » Do Aug 12, 2010 16:02

Fendt-Driver hat geschrieben:ja es ist ja immer abhängig wie dick das holz ist.
wenn das trommeln sind von 60cm durchmesser, dann dauert das natürlich länger als wenn das holz nur 20cm dick ist.
habe noch nie meine "spaltkraft" gerechnet, also wie viel meter ich in der stunde schaffe.


Habe den Beitrag editiert.
Gehe von Meterstücken mit ca. 25-30 cm durchmesser aus

Als Kunde würde ich aber gerne im Vorfeld wissen wieviel Meter du ungefähr in der Stunde spaltest. Denn irgendwo benötigt man ja zumindest eine tendenz
sturmholz
 
Beiträge: 166
Registriert: So Mär 21, 2010 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalten auf Lohn

Beitragvon Buche » Do Aug 12, 2010 16:03

Fendt-Driver hat geschrieben:ich habe mir nun mal eine preisklasse überlegt:
gehen wir von einem umkreis von 15km aus.

anfahrtgebühr: 15€
schlepperbetriebsstunde ab zielort: 8€/std.
spalterpreis für den tag: 30€
eigener lohn: 18€/std.

wäre so was realistisch?


Das ist für den Kunden wenig transparent, wie soll denn da jemand schnell durchblicken? Versetz dich mal in die Lage des Kunden, der möchte vorher wissen wiviel er für seine 15 Raummeter bezahlen muß. Mach eine Pauschalsumme pro Raummeter, du weißt doch vorher wieviel RM Du in der Stunde schaffst.
Forum für Land und Forstwirtschaft
Buche
 
Beiträge: 82
Registriert: Di Jul 27, 2010 11:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalten auf Lohn

Beitragvon Fendt-Driver » Do Aug 12, 2010 16:10

ich weis es nicht wie viel ich die stunde packen würde.
wenn ich jetzt sage ich würde 2m schaffen, dann klingt das vielleicht zu wenig.
ich habe keine ahnung.
müsste ich mal gucken wie lang ich dafür brauche.
Fendt-Driver
 
Beiträge: 39
Registriert: Mi Mär 10, 2010 19:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalten auf Lohn

Beitragvon Hellraiser » Do Aug 12, 2010 16:11

Hallo,

So was ähnliches will ich auch machen, ich würde pro rm etwa 12.- nehmen, in der stunden schafft mal je nach vorarbeit, also am besten Meterhurgel, man kann direkt hinfahren und muss das Holz nicht stapeln 2-3m auf jeden fall, wenn es Astiges Holz ist oder sonst ein Klumpp kann man immer noch auf stundenlohn umschwenken, etwa 25-30€/h würde ich sagen, ich muss das aber mal genau rechnen mit Spalter, Traktor, Diesel, eventuell Motorsäge, mein Lohn, und und und. Eine Versicherung wäre dann auch nicht schlecht und ein Gewerbe auch nicht, wegen Schwarzarbeit ;-)

Gruß Harald
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalten auf Lohn

Beitragvon abu_Moritz » Do Aug 12, 2010 16:15

Fendt-Driver hat geschrieben:ich weis es nicht wie viel ich die stunde packen würde.
wenn ich jetzt sage ich würde 2m schaffen, dann klingt das vielleicht zu wenig.
ich habe keine ahnung...



wenn du das nicht weißt, dann solltest du das erstmal herausfinden :lol: :klug:
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalten auf Lohn

Beitragvon Fendt-Driver » Do Aug 12, 2010 16:19

also nehmen wir 2m/std. an
15m wären dann 7,5 std

anfahrt: 15€
spalterpreis fest: 30€
schlepperstunde: 7,5std. mal 8€
lohn: 7,5std. mal 18€

wären dann gesamt: 280€ für 15m
das ist doch geschenkt.
da rechnet sich grade was nicht
Fendt-Driver
 
Beiträge: 39
Registriert: Mi Mär 10, 2010 19:16
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], donot1986, frank72, Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, JohnDeere1174, sir79, Unimoghias

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki