Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 8:15

Spaltkeil sinkt bei Nichtbenutzung ab

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Spaltkeil sinkt bei Nichtbenutzung ab

Beitragvon Franz73 » Mi Mai 19, 2010 18:08

Ihr redet euch leicht! So einfach ist es als Nichtlandwirt nicht, mal schnell eine Halle hinzustellen...und wenn ich den Platz hätte, dann wär bei Hallenbau, die Halle leer..weil ich kein Geld mehr für nen Traktor hätte. Ich muss von Null auf, alles selber bezahlen, und das von meinem Netto!
Meine Gerätschaften haben keine Rost- sondern eine Lackschicht! Mich wundert, dass die Maschinenverwöhner überhaupt damit arbeiten...also ich würde nur putzen :lol:
Wenn ich die Wahl hätte, stünde der Kram auch in ner Halle :cry:
Grüße Franz
Zuletzt geändert von Franz73 am Mi Mai 19, 2010 19:53, insgesamt 1-mal geändert.
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spaltkeil sinkt bei Nichtbenutzung ab

Beitragvon plattenmann » Mi Mai 19, 2010 19:35

Franz73 hat geschrieben:Ihr redet euch leicht! So einfach ist es als Nichtlandwirt nicht, mal schnell eine Halle hinzustellen...und wenn ich den Platz hätte, dann wär bei Hallenbau, die Halle leer..weil ich kein Geld mehr für nen Traktor hätte. Ich muss von Null auf, alles selber bezahlen, und das von meinem Netto!
Meine Gerätschaften haben keine Rost- somdern eine Lackschicht! Mich wundert, dass die Maschinenverwöhner überhaupt damit arbeiten...also ich würde nur putzen :lol:
Wenn ich die Wahl hätte, stünde der Kram auch in ner Halle :cry:
Grüße Franz



Du sprichst mir aus der Seele!
Habe vor 3 Jahren auch von Nix auf fast alles (Maschinenmäßig) umgestellt! Dazu kommt dann auch noch, dass man als Nichtlandwirt, auch nicht einfach mal schnell irgendwo einen Geräteschuppen bauen darf. :!:
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spaltkeil sinkt bei Nichtbenutzung ab

Beitragvon Franz73 » Mi Mai 19, 2010 19:52

Tja, viele wissen garnicht, was sie haben...
Die haben der Traktor ja eh schon in der Familie...und eh eine Halle/Stadel der darauf wartet mit Maschinen besiedelt zu werden...oder es ist schon alles vorhanden.
Ich bin immer alleine ob beim schrauben, an/abkuppeln, Holzarbeiten etc. Da wirst oft schier verrückt, wenn du 20 mal auf- und absteigst, weil ein Bolzen um einen Millimeter nicht reinflutscht.
Ich hätte nichts lieber als diese Möglichkeit...mich kotzt das "in Freien schrauben" total an.... schleifen....scheiße es regnet...schweißen...oh super der Wind bläst die das Schutzgas weg...von lackieren nicht zu reden...und bist du zum schrauben anfängst, kannst schon wieder alles aufräumen...naja es nervt... :gewitter:
Das ist kein Neid oder Vorwurf an diejenigen, die das Problem nicht haben...soll nur ein Trost für die Leidensgenossen sein und mal eine andere Sichtweise für alle Glückspilze, denen es besser geht :klug:
Grüße Franz
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spaltkeil sinkt bei Nichtbenutzung ab

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Mai 20, 2010 9:52

Denkt euch nix ich bin auch Freiluftschrauber und -werker... drum habe ich ja gerade soviel Zeit am Compi zu sitzen :regen: :regen:
Kann grade auch nix machen ,und hätt soviel zu tun...nur hilft es mir nix wenn der Stapler im aufgeweichten Kieshof steckenbleibt und ich mich zu Tode schinden darf beim Rausziehen... :klug: :klug:
Hab mir das Ding ja zur Arbeitserleichterung angeschafft, und nicht um noch mehr Kreuzweh zu haben.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spaltkeil sinkt bei Nichtbenutzung ab

Beitragvon schnullercruser » Do Mai 20, 2010 10:00

Deshalb hab ich mir auch eine kleine Doppelgarage mit knappen 60m² angebaut. Größer ging leider nicht, aber immer noch viel zu klein ledier. Aber das ist wohl bei den meisten so. Auch bei mir müssen leider einige Sachen draußen stehen bleiben. Mein kleiner Anhänger und meine neuste Erungenschaft ein Ladewagengestell müssen draußen bleiben. Aber Wippsäge, Spalter und mein 510er kommen bei Nichtnutzungen in die Garage.

Nordhessische Grüße,
Jörg
Zuletzt geändert von schnullercruser am Do Mai 20, 2010 14:47, insgesamt 1-mal geändert.
___________________________________
Nordhessische Grüße
Jörg
Benutzeravatar
schnullercruser
 
Beiträge: 121
Registriert: Di Feb 21, 2006 8:58
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spaltkeil sinkt bei Nichtbenutzung ab

Beitragvon dihe » Do Mai 20, 2010 14:27

Franz73 hat geschrieben:Hallo Hydraulikfachmänner,
ist es ein Problem, wenn beim länger ausgeschaltetem Senkrechtspalter der Keil absinkt? Sobald er läuft, zieht es ihn wieder hoch und er funktioniert ganz normal!
Bilde mir aber ein, er hatte das früher nicht...
Grüße Franz


Hallo Franz,

mach doch einen kleinen Spanngurt um Spaltkeil und Zylinderbefestigung, dann sinkt er nicht mehr ab.
Bei dem Gewicht reicht auch ein 125/250kg-Gurt aus dem Baumarkt-Billigregal.

Gruß
Dirk
dihe
 
Beiträge: 205
Registriert: Mi Jun 28, 2006 15:35
Wohnort: NRW / Sauerland / Märkischer Kreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spaltkeil sinkt bei Nichtbenutzung ab

Beitragvon Franz73 » So Mai 23, 2010 11:15

Hallo Leute,
danke für eure Mithilfe! Ich bin ein Depp :regen:
Der Keil sinkt garnicht ab...ich habe immer einen Expander um die beiden Bedienhebel, damit diese beim fahren nicht rumschlackern...beim letzen Mal hat scheinbar der Gummi, die Bedienhebel gezogen...mit sauber gespanntem Gummi, bzw. ohne...sinkt auch nix mehr ab :lol:
Bei der gestrigen Maschinenpflege hab ichs gemerkt...

Grüße Franz

P.S. Die Frage hatte den Hintergrund, dass ein Kollege an ihm interessiert ist...und falls das was wird, will ich das Gerät mängelfrei verkaufen. Mich hätte es soweit nicht gestört, da er einwandfrei spaltet...
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], egnaz, erwinruhl, fedorow, Google [Bot], jo2008

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki