Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 15:33

Spätburgunder Fr1801

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Spätburgunder Fr1801

Beitragvon Terrassenwein » Do Nov 08, 2012 19:38

Kyoho hat geschrieben:Es wurde auch zu stark angeschnitten, manchmal sind 2 Bogreben übereinander gewickelt.

Die zwei Bogreben kommen daher, dass wir Mitte April Frost hatten, da sind alle Triebe auf der Oberseite der Bogrebe erfroren. deshalb habe ich die Frostrute runtergebunden.
Ja, wenn ich umbrechen würde müsste ich weniger anschneiden. Umbrechen ist bei meinen Terrassenweinbergen aber Handarbeit und daher indiskutabel. Und doppelt so viel Ertrag bringt mir da nichts, der Lemberger soll ins Barrique, geplant waren 70l/ar mit ca. 90°, gegeben hats in der unteren Hälfte 60 l/ar mit 94° und oben etwas über 90 l/ar mit 87°, passt also ganz gut.
Terrassenwein
 
Beiträge: 646
Registriert: Mi Nov 16, 2011 1:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spätburgunder Fr1801

Beitragvon burgunder » Sa Nov 10, 2012 9:10

Wenn Du einen Premiumwein machen willst o.k. aber sonst würd ich solche Klone nicht pflanzen. Auch dieses Jahr war der gute alte Fr 52 - 86 mein bester Klon gefolgt von F 105 S. Da kannst in Mengenjahren immer was wegschneiden und in kleinen gibts noch genug.
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: frafra, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki