Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:29

SPD positioniert sich gegen Kleinbetriebe

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: SPD positioniert sich gegen Kleinbetriebe

Beitragvon Cairon » Do Jul 25, 2013 15:12

@Manfred

Natürlich muss man sich für seine Projekte die passenden Mehrheiten suchen und man muss nicht mal die Mutterkuhhalter gegen die Biogaser stellen. Hier reicht es schon schon der Geest oder aus der Marsch zu sein oder die Kuhhalter gegen die Schweinebauern usw. Die meisten haben Angst dass sie zu kurz kommen und sind kaum in der Lage selber mal einen Weg zu flicken. Es wird immer nach der Gemeinde oder der Jagdgenossenschaft geschrien, aber eigener Einsatz im Wegebau ist für viele ein Fremdwort. Gerade vor kurzem maulte mich ein Berufskollege an, warum die Wege zu meinen Felder so gut sind und bei ihm nicht. Das würde wohl daran liegen, dass ich im Gemeinderat sitzen würde und in erster Linie für mich sorgen würde.
Da habe ich in die Buchführung gegriffen und ihm die Rechnung für die 20 t Schwarzdeckensplitt um die Ohren geschlagen die ich selber bezahlt und eingebaut habe. Es sind nicht alle Bauern die so denken, aber leider sind es viele. Es gibt Bauern die Pflegen die Wege und andere meinen dann auf dem ersten Anbau auf den Wegen mit 16.000l-Güllefässern alles in die Grund fahren zu müssen und beschweren sich dann noch das die Wege so schlecht sind. Der Wegebau ist ja nur ein Beispiel, aber wenn man selber viel für die Öffentlichkeit tut und dann noch so angemeiert wird, verliert man schon die Lust sich für die Allgemeinheit groß ins zeug zu legen. Der Wegebau ist ja nur ein Beispiel, bei der Gewässerunterhaltung ist es ähnlich und ich könnte noch mehr Beispiele nennen.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SPD positioniert sich gegen Kleinbetriebe

Beitragvon flower-bauer » Do Jul 25, 2013 21:22

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Mi Mai 16, 2018 9:17, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SPD positioniert sich gegen Kleinbetriebe

Beitragvon flower-bauer » Fr Jul 26, 2013 9:08

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Mi Mai 16, 2018 9:17, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SPD positioniert sich gegen Kleinbetriebe

Beitragvon dieselrossreiter » Mo Jul 29, 2013 13:45

Warum ihr jetzt nur auf der SPD rumhackt wißt ihr selber nicht - oder?

Es ist SCH....EGAL, welche Partei am Drücker ist! ALLE verarschen uns, da ist die CDU nicht um einen Deut besser, FDP & die Grünen dito.
Jede Partei labert schön zur Wahl und danach? Tut uns ja furchtbar leid, aber die letzte XYZ-geführte Regierung hat es soweit vorgedrückt, wir mußten ja jetzt... Und immer wieder gerne genommen - der Seitenwechsel. In der Oposition heftig dafür/dagegen, in der Regierung dann stark dagegen/dafür, Regierung => Oposition dann ebenfalls gedreht.

Ach ja und nochwas: Die Großbetriebe sind a) besser zu kontrollieren (nein, nicht wegen des Verbraucherschutzes 8) ) und b) sponsern die besser.

Manchmal kann ich garnicht soviel fre...n, wie ich k....n könnte. :gewitter: :gewitter: :gewitter:
Bei der Schafschur und bei Steuern sollte man aufhören,
sobald die Haut erreicht ist.
Austin O'Malley, (1858 - 1932), US-amerikanischer Physiker und Autor
dieselrossreiter
 
Beiträge: 273
Registriert: Di Dez 30, 2008 10:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SPD positioniert sich gegen Kleinbetriebe

Beitragvon Manfred » Mo Jul 29, 2013 16:12

Och. Der Bauernverband ist gerade mal wieder voll auf SPD-Linie.

Aktuell wird um die optionale Zusatz-Flächenprämie für die kleinen Betriebe gestritten, über deren Verteilung die einzelnen EU-Staaten selbst entscheiden dürfen.
Bis zu 30% des einzelstaatlichen Prämienvolumens dürfen für die Förderung von kleinen Betrieben verwenden werden.
Laut top-agrar schlägt Aigners Ministerium einen Aufschlag von je 50 Euro für die ersten 15 ha und 30 Euro je ha für 15 weitere ha vor. (Dazu wären lediglich 5% statt der möglichen 30% des Prämienvolumens nötig.) Im Gegenzug will man vollständig auf die ebenfalls optionale Prämienkappung für Großbetriebe verzichten.

Der Bauernverband ist konsequent dagegen und will die Förderung der Kleinbetriebe auf maximal 20 Euro je ha für die ersten 25 ha begrenzen und das auch nur als Ausgleich für die wegfallende Kleinbetriebsregelung bei der Modulation. Die Kleinbetriebe sollen also in Summe gar nicht mehr erhalten.
Eine Degression für Großbetriebe darf es aus Sicht des Bauernverbandes natürlich keinesfalls geben.

Da fragt man sich wieder, wie es dazu kommen kann, dass die ganzen Kleinbetriebe in Süddeutschland (siehe der parallel laufende Thread zu den Betriebsgrößen) vom DBV lediglich als doofes Zahlvieh gesehen und ihre Interessen völlig ignoriert werden.

Ginge es im DBV demokratisch zu, würde die von den Kleinbetrieben gestellte Mehrheit wohl klar für eine stärke Umverteilung von den Großen zu den Kleinen votieren. Viele würden gar die volle Ausschöpfung der möglichen 30% fordern und ließen sich im Gegenzug dafür evtl. den Verzicht auf eine zusätzliche Degression für Großbetriebe abringen.

Wer also als Kleinbetrieb seine Interessen vertreten sehen will, muss aktuell wieder Hilfe außerhalb des DBV suchen, während der DBV (so man Mitglied ist) von den gezahlten Beiträgen Lobbyarbeit gegen die kleinbetrieblichen Interessen bezahlt.

Im bayerischen Wochenblatt ist davon natürlich nichts zu lesen.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12996
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SPD positioniert sich gegen Kleinbetriebe

Beitragvon kaltblutreiter » Mo Jul 29, 2013 17:18

In dieser Hinsicht wird der Begriff "Großbetrieb" an den zu erhaltenden Zahlungen festgemacht: (Quelle: Website der LWK Niedersachsen)

Bei Direktzahlungen bis 150.000 € pro Betrieb und Jahr gibt es keine Kürzung. Zwischen 150 000 und 200 000 € pro Betrieb und Jahr wird um 20 % gekürzt. Zwischen 200 000 und 250 000 €/Betrieb und Jahr gibt es 40 % weniger Direktzahlungen und zwischen 250 000 und 300 000 € pro Betrieb und Jahr 70 %. Über 300 000 € pro Betrieb und Jahr gibt es keine weitere Unterstützung mehr.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SPD positioniert sich gegen Kleinbetriebe

Beitragvon Manfred » Mo Jul 29, 2013 18:18

Was jeder Einzelne in der eigenen Positionierung als Großbetrieb ansieht, kann nur jeder für sich selbst entscheiden.
Die oben beschriebene Degression für Großbetriebe ab 150.000 Euro Prämiensumme kommt ja eh nicht. Die traut sich das Ministerium nicht mal in die Diskussion zu bringen.

Die Frage ist, was für die Kleinen bleibt. Und die werden gerade wieder kräftig über den Tisch gezogen, von den angeblich eigenen Standesvertretern.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12996
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SPD positioniert sich gegen Kleinbetriebe

Beitragvon Manfred » Mo Jul 29, 2013 18:38

Deine (außerlandwirtschaftliche) Position ist hinlänglich bekannt...
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12996
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SPD positioniert sich gegen Kleinbetriebe

Beitragvon flower-bauer » Mo Jul 29, 2013 21:50

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Mi Mai 16, 2018 9:21, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SPD positioniert sich gegen Kleinbetriebe

Beitragvon kaltblutreiter » Di Jul 30, 2013 8:41

Wenn die neue niedersächsische Pressesprecherin das selbe Denken hat wie ein gewisser niedersächsischer Architekt hier (groß/nördlich=schlau und gut; klein/südlich=dumm und schlecht), dann kann ich schon verstehen, daß sich dort etliche nicht ordentlich vertreten fühlen.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SPD positioniert sich gegen Kleinbetriebe

Beitragvon Fassi » Di Jul 30, 2013 10:02

Die Regelung mit der Prämienkappung war doch nicht schlecht und wird doch in ähnlicher Form in anderen Bereichen/Branchen auch gemacht. Wieso also nicht auch bei den Agrarförderungen (zumal es sowas bei Investitionsförderungen auch gibt/gab)? Von der Warte her hat das Ganze schon einen faden Beigeschmack.

Recht interessant ist auch die geplante Neuordnung der benachteiligten Gebiete, da die EU ja nur Gemeinden aber keine Gemarkungen kennt, soll nun nach Gemeinden vorgegangen werden. Da sind auf einmal brettflache Ackerböden mit 80 und mehr Bodenpunkten benachteiligt, während andererseits Bergwiesen mit über 13% Gefälle es nicht mehr sind :shock: . Bei dem Irrsein, der da raus kommt, sollte man die Förderung besser gleich ganz abschaffen, als sie ad absurdum zu führen.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SPD positioniert sich gegen Kleinbetriebe

Beitragvon xyxy » Di Jul 30, 2013 11:50

jeder will mitverteilen!
Die Regierung soll gerecht verteilen
Die Bios wollen es gerecht verteilt haben
Die Bauern möchten nicht benachteiligt werden, da ist man sich einig
Aber natürlich nix abgeben, da ist man sich noch einiger
Die Naturschutzvereine wollen bedacht werden
Bauernverband solls gerecht verteilen

Das Alles nachhaltig, ohne kontrollen und Bürokratie und regional
evtl schon im Vorraus auszahlen, damit man Zeit für den Antrag hat.....
:mrgreen:

Ich bin guter Hoffnung, dass es schon bald nichts mehr gibt :klee:
:prost:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SPD positioniert sich gegen Kleinbetriebe

Beitragvon Maulwurf_13 » Di Jul 30, 2013 11:57

flower-bauer hat geschrieben:Hoi Manfred,
bei uns in Baden das gleiche Spiel:
Der BLHV bläst neuerdings zunehmend ins gleiche Horn wie der von Großbetrieben, aber auch von Interessensvertreten aus vor und nachgelagerten Wirtschaftssektoren kontrollierte DBV. Obwohl die Mitgliederstruktur in Baden eine deutliche Mehrheit von Kleinbetrieben aufweist.

......


In Baden hat es doch sehr viele Sonderkulturen oder hat sich in den letzten Jahren daran was geändert?
Ein 10 ha Winzer wird auch als landw. Betrieb geführt und hat aber i.d.R ein besseres Einkommen als ein 100 ha Marktfruchtbetrieb.
Soll also der 10 ha Winzer mehr für sein Fläche bekommen als der Marktfruchtbetrieb?
Diese ganze groß/klein Diskussion ist doch nur von Neid und Mißgunst betrieben. Entweder man findet seine Markt wie z.B. Sonderkulturen oder Wachstum oder Tourismus oder ... oder man jammert und macht alle andere für die eigene Unfähigkeit verantwortlich. Früher konnten auch die meisten im Schwarzwald nicht von der landw. leben sondern mussten Uhren etc. herstellen oder verdingten sich im Wald als Holzer, Pflanzfrau, Köhler etc.
Maulwurf_13
 
Beiträge: 222
Registriert: Sa Feb 12, 2011 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SPD positioniert sich gegen Kleinbetriebe

Beitragvon Hoschscheck » Di Jul 30, 2013 12:18

In der Zeit, in der wir uns auf solchen Nebenkriegsschauplätzen zanken, in der Zeit verschieben alle anderen ihre Positionen an anderen strategischen Stellen der Politik.

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SPD positioniert sich gegen Kleinbetriebe

Beitragvon flower-bauer » Mi Aug 07, 2013 23:09

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Mi Mai 16, 2018 9:22, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: 3048, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch, GüldnerG50

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki