Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 3:16

Spezialisten beim Holzmachen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Spezialisten beim Holzmachen

Beitragvon luutschguutzje » Mi Jun 29, 2011 13:47

Sowas macht mich traurig!

Ich wünsch niemandem was Böhses (außer vieleicht den ATU-Leuten), und ich hab's auch erst (teilweise schmerzvoll) lernen müssen.

Hab als Anfänger bei Null angefangen, ne Baumarktsäge, das war's. Kein PSA, kein Plan.

Zufällig hat der Förster mal erwähnt, daß ich ab und an die Kette schleifen muß. Also nochmal zum Baumarkt ne Feile gekauft, trotzdem kein Plan!

Wie soll man schleifen? Naja, erst mal "pi mal Daumen"! Ergebnis könnt ihr ja euch vorstellen!

Und da mein Papa "zufälligerweise" kein Landwirt war, hab ich's auch als Kind nie abschauen lönnen.

Das ist jetzt knapp 10 Jahre her und ich hab viel, viel gelernt, viel investiert (Stihl MS, Pfanner PSA, Traktor, Posch Spalter, MS-Führerschein), und immernoch komm ich an Punkte, wo ich nicht weiterweis oder weiterkomm, und dann, mit Hilfe vom Forum etc., langsam Licht in's Dunkle bekomme.

Daher geb ich mein Wissen gerne weiter und freu mich, wenn ich helfen kann. Wenn natürlich einer dumm kommt, oder überheblich is, laß ich ihn auch baden gehn...

Also, seit lieb zueinander, vorallem zu den Anfänger!
Gruß Johannes
luutschguutzje
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr Okt 02, 2009 10:07
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spezialisten beim Holzmachen

Beitragvon JohnDeere3040 » Mi Jun 29, 2011 17:10

Ich hatte mal ne Motorsäge ausgeliehen, da war kein Öl drin, der Besitzer meinte, man müsse ja Gemisch tanken, von demher sei ja Öl drin :mrgreen:
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spezialisten beim Holzmachen

Beitragvon schlossapfel » Mi Jun 29, 2011 17:36

luutschguutzje hat geschrieben:Und da mein Papa "zufälligerweise" kein Landwirt war, hab ich's auch als Kind nie abschauen lönnen.

Sei froh! Es gibt mehr Landwirte mit Wald die keinen Plan von Wald/Forstwirtschaft und dazugehörigen Geräten haben als Du denkst ;)
Die Ausnahmen hier im Forum sind definitiv nicht die Regel. Wobei es "scheinbar" ein Süd-Nord Gefälle gibt. Die im Süden scheinen grundlegend mehr Erfahrung und Ahnung zu haben (muss ich als Nordlicht mal echt zugeben).
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spezialisten beim Holzmachen

Beitragvon wizo95 » Mi Jun 29, 2011 19:01

Bei uns im Süden hab ich auch keine Ahnung warum hier die Leute besser ausgerüstet sind (schau mal bei uns in Schuppen rein :D ). In Österreich sind sie noch besser ausgerüstet. Aber manchmal hab ich mit den Leuten kein mitleid. Hin und wieder kommt es aber auch vor.
Aber manche lehrnen es nie. Muss ich nur beim Bekannten dem sein Nachbar anschaun der hat jetzt die 5 Baumarktsäge. Wie gesagt manchmal muss man einfahc drüber schmunseln.

Landwirte sind nicht immer besser ausgerüstet da brauch ich nur zu meiner Schwester aufm Hof schauen. Maschienen 300 000€ euro bereich ein Bagger und eine Laderaupe wo mann die nicht oft brauchen aber kein geld für eine gescheite Motorsäge aber mit den größten schlepper im Wald.
wizo95
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spezialisten beim Holzmachen

Beitragvon Fiat500DT » Fr Jul 01, 2011 16:32

Solche gibt es auch im Frankenland. Ein Arbeitskollege eines Freundes hat sich für rund 3500€ einen Stromgenerator für die Zapfwelle gekauft um seine elektrische Motorsäge auch im Wald betreiben zu können.
Benutzeravatar
Fiat500DT
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Apr 12, 2010 18:23
Wohnort: Nördliche Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spezialisten beim Holzmachen

Beitragvon rattle03 » Fr Jul 01, 2011 17:48

nicht wahr, oder?????? :!: :?: :!: :?:
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spezialisten beim Holzmachen

Beitragvon Fiat500DT » Fr Jul 01, 2011 18:24

Doch leider, er war sogar stolz das er ihn durch seinen Mitarbeiterrabatt soooooo billig bekommen hat.
Benutzeravatar
Fiat500DT
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Apr 12, 2010 18:23
Wohnort: Nördliche Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spezialisten beim Holzmachen

Beitragvon robs97 » Fr Jul 01, 2011 18:27

Fiat500DT hat geschrieben:Solche gibt es auch im Frankenland. Ein Arbeitskollege eines Freundes hat sich für rund 3500€ einen Stromgenerator für die Zapfwelle gekauft um seine elektrische Motorsäge auch im Wald betreiben zu können.


Er hat zumindest nicht das Problem mit Gemisch, Aspen und den dazugehörigen Gerüchen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spezialisten beim Holzmachen

Beitragvon Falke » Fr Jul 01, 2011 18:43

... dafür aber mit zerschnittenen, zerrissenen und verknoteten Verlängerungskabeln ! :roll:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spezialisten beim Holzmachen

Beitragvon Frankenwälder » Fr Jul 01, 2011 19:38

Fiat500DT hat geschrieben:Solche gibt es auch im Frankenland. Ein Arbeitskollege eines Freundes hat sich für rund 3500€ einen Stromgenerator für die Zapfwelle gekauft um seine elektrische Motorsäge auch im Wald betreiben zu können.


Ich komm ja auch aus dem Frankenwald - aber dieser Spezialist muss ein "zugereister" sein!

Das möchte ich gerne sehen, würde sogar ein Fass Bier mitbringen :D !
Frankenwälder
 
Beiträge: 358
Registriert: Di Jan 22, 2008 14:16
Wohnort: Frankenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spezialisten beim Holzmachen

Beitragvon yoggibear » Fr Jul 01, 2011 23:14

Das kann ich jetzt einfach nicht glauben :roll:
Gruß Johannes
_______________________________________________________________________________________________________________________
Isch habe gar keine Signatur
yoggibear
 
Beiträge: 48
Registriert: So Sep 30, 2007 12:14
Wohnort: Lk Bamberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spezialisten beim Holzmachen

Beitragvon HolderEDII » Sa Jul 02, 2011 9:27

yoggibear hat geschrieben:Das kann ich jetzt einfach nicht glauben :roll:

Blöde gibt es immer wieder - auch in Franken. :D

Gruß Andi.
Holder ED2 Baujahr 1955
Holder ED2 Baujahr 1956
Holder EF9 Baujahr 1952 (Motorschaden)
Holder EB9 (ohne Motor)
Goldoni FC 95 Professional

Rächdschreibfeler komme immär von die defägde Dasdadur!!!
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Benutzeravatar
HolderEDII
 
Beiträge: 108
Registriert: Sa Nov 22, 2008 19:39
Wohnort: Oberfranken
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spezialisten beim Holzmachen

Beitragvon blonkel71 » Sa Jul 02, 2011 9:35

Servus ihr Franken,
da komm ich doch auch mal vorbei und schau mir das mit an :prost: .

Gruß Markus
blonkel71
 
Beiträge: 96
Registriert: Do Dez 23, 2004 15:44
Wohnort: frankenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spezialisten beim Holzmachen

Beitragvon bachi » Sa Jul 02, 2011 9:41

hi,

also dieses Spektakel würde ich mir auch gerne ansehen. Bier ist ja schon da, ich würde dann die Brotzeit mitbringen wenns ok ist! :wink: :wink:

:prost:

bachi
bachi
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Apr 14, 2011 8:09
Wohnort: Landkreis Weißenburg Gunzenhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spezialisten beim Holzmachen

Beitragvon Fiat500DT » Sa Jul 02, 2011 10:54

Konnte es selbst nicht glauben als es mein Kumpel erzählt hat. Wo er sein Unwesen treibt konnte mir mein Kumpel leider auch nicht sagen, aber interresant zuzusehen wäre es bestimmt.
Benutzeravatar
Fiat500DT
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Apr 12, 2010 18:23
Wohnort: Nördliche Fränkische Schweiz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki