Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:50

Stallbau oder Unterbringungsmöglichkeiten Mutterkühe

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Stallbau oder Unterbringungsmöglichkeiten Mutterkühe

Beitragvon johndeere64306610 » So Nov 14, 2021 14:22

Hallo,
Ich halte Limousin im Nebenerwerb derzeit ca. 10 Kûhe plus Nachzucht insgesamt 23 tendenz steigend..
Es werden 20 ha im Dauergrünland bewirtschaftet (In der Eifel als Bio)
Das Vieh ist von Mai bis November auf der Weide
Es ist ein alter Anbindestall mit einer großen Scheune gemietet.

Da ich aber da über kurz oder lang raus muss, oder den Hof kaufen muss,was sich aber als schwierig weist.
Stellt sich die Frage nach einer Alternative umzuschauen, ich dachte an einen Weideunterstand oder an eine günstige Stallbaulösung.
Wer kennt sich hier mit günstigen Stallbaulösungen aus, oder gibt es noch Alternativen.
johndeere64306610
 
Beiträge: 21
Registriert: Sa Sep 28, 2019 21:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stallbau oder Unterbringungsmöglichkeiten Mutterkühe

Beitragvon T5060 » So Nov 14, 2021 15:34

Halle aus Rundholz mit Trapezblech..... leider wird das mit der Genehmigung im Außenbereich schwer und der Beton unten drunter wird auch nicht billig
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34735
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stallbau oder Unterbringungsmöglichkeiten Mutterkühe

Beitragvon ChrisB » So Nov 14, 2021 15:40

Hallo JohnDeer,
da kommst Du an deinem Landwirtschaftsamt nicht vorbei,
hoffentlich einige Ha Eigentum?
Wichtig an dem Stallstandort, ist eine gute befestigte Zufahrt und Wasser!
Viel Glück :=
ChrisB
 
Beiträge: 1901
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stallbau oder Unterbringungsmöglichkeiten Mutterkühe

Beitragvon Manfred » So Nov 14, 2021 16:17

Beim Unterstand/Stall für die Tiere wird es dann ja nicht bleiben?
Dung-, Futter- und Strohlager, Maschinenunterbringung, etc.? Oder ist das ohne die Scheune gegeben?

Ist halt bei den heutigen Baukosten für Mutterkühe wirtschaftlich kaum noch zu rechtfertigen.
Meine Herde bewegt sich auch in der Größe.
Habe ein altes Fahrsilo mit ca. 110 m2 Fläche mit einem hier verfahrensfreien 140 m2 Pultdach überdacht und nutze das als Weideunterstand für die ganzjährige Freilandhaltung.
Reicht gut aus, dass ich kein extra Mistlager brauche, sprich es wird nur 1 x im Jahr im Herbst entmistet und der Mist dann gleich ausgebracht.

Noch wichtiger als die Gebäudekosten ist m.E. die arbeitswirtschaftliche Optimierung.
Ich mache Vorratsfütterung mit ganzen Ballen, als Einstreu werden seitlich ganze Ballen rein geworfen, die die Tiere selbst verteilen. Entmisten einmal im Jahr durch einen Lohner, mit Radlader und Großstreuer.
Wenn ich sehe, wie viel Zeit manche Mutterkuhhalter mit Stallarbeit verbringen, könnten die auch Milchvieh halten...
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12996
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stallbau oder Unterbringungsmöglichkeiten Mutterkühe

Beitragvon johndeere64306610 » So Nov 14, 2021 17:01

Hallo,
Der Arbeitsaufwand ist schon recht groß im Anbindestall derzeit täglich 1.5 Stunden.
Da aber keine eigenen Gebäude vorhanden sind muss ja aber eine alternative her
Ich besitze ja auch nicht nur das Vieh sondern auch noch einen reucht großen Maschinenpark, mache halt vom mähen bis pressen alles selber.(Die Maschinen müssen schon unter Dach stehen).
In der Mutterkuhhaltung ist halt nicht viel zu verdienen, aber an gewissen Ausgaben kommt man halt nicht vorbei.
Bezahle derzeit für die Gebäude jährlich 1500 Euro an Pacht.
Wenn ich was bauen wûrde dann eine Halle von mind. 35*15 das auch alles reinpasst, da ist man je nach eigenleistung schnell 100-300.000 Euro los.
johndeere64306610
 
Beiträge: 21
Registriert: Sa Sep 28, 2019 21:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stallbau oder Unterbringungsmöglichkeiten Mutterkühe

Beitragvon tyr » So Nov 14, 2021 17:18

johndeere64306610 hat geschrieben:Hallo,
Der Arbeitsaufwand ist schon recht groß im Anbindestall derzeit täglich 1.5 Stunden.
Da aber keine eigenen Gebäude vorhanden sind muss ja aber eine alternative her
Ich besitze ja auch nicht nur das Vieh sondern auch noch einen reucht großen Maschinenpark, mache halt vom mähen bis pressen alles selber.(Die Maschinen müssen schon unter Dach stehen).
In der Mutterkuhhaltung ist halt nicht viel zu verdienen, aber an gewissen Ausgaben kommt man halt nicht vorbei.
Bezahle derzeit für die Gebäude jährlich 1500 Euro an Pacht.
Wenn ich was bauen wûrde dann eine Halle von mind. 35*15 das auch alles reinpasst, da ist man je nach eigenleistung schnell 100-300.000 Euro los.


Wir haben unseren Stall mit rd 30.000Euro gebaut. Musst halt möglichst alles selber machen, und vom Bauen her, so billig wie möglich. Wir haben rd 40Rinder.
Soviel Aufwand brauchen Fleischkühe auch nicht. Ein Nachbar hier hat, mit ähnlicher Rinderzahl, im prinzip nur einen Unterstand aus Holz mit Flachdach, zu zwei Seiten offen, die Lange Seite mit Fressfanggittern und in Boxen unterteilt. Ist ganz zu frieden damit.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10310
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stallbau oder Unterbringungsmöglichkeiten Mutterkühe

Beitragvon Muku-Halter » Di Nov 16, 2021 7:11

johndeere64306610 hat geschrieben:Hallo,
Bezahle derzeit für die Gebäude jährlich 1500 Euro an Pacht.
Wenn ich was bauen wûrde dann eine Halle von mind. 35*15 das auch alles reinpasst, da ist man je nach eigenleistung schnell 100-300.000 Euro los.


Hallo, schwierig da einen genauen Rat zu geben, weil man leider nicht weiß ob irgendwo doch vielleicht noch ne Scheune steht, die man kaufen und um nutzen kann. Hat denn dein jetziger Vermieter kein Interesse die Gebäude zu einem vernünftigen Preis zu veräußern?
Neubau in der Größe wird schwierig und bei gleicher oder leicht steigender Viehzahl unbezahlbar.
Bei einem Neubau musst du einige Hürden überwinden um eine Privilegierung zu bekommen. Die 1. ist schonmal, dass der Bau eine Gewinnerzielungsabsicht gewährleisten muss. Das wird mit deinem jetzigen Tierbestand wahrscheinlich nichts. Bedeutet du brauchst mehr Tiere und zwangsläufig dann auch mehr Fläche.
Du musst auch gucken ob du überhaupt nen Standort für so eine Halle hast. Dabei ist die Entfernung, die Größe des Standort, Entfernung zu evtl Wohngebieten, die Windrichtung usw. auch zu berücksichtigen.
Ich hab in 2018/2019 auch mal über einen Stall mit 25x17m nachgedacht. Natürlich schwanken da die Angebote stark. Die Schätzung der HLG (Hessen) belief sich auf ~300 k € .
Als das dann raus kam, hab ich’s gelassen. Mittlerweile hab ich einen Hof im Heimatort erwerben können mit Wohnhaus, Stallgebäuden und Scheunen. Zusätzlich hatte ich noch das Glück auch Flächen zu erwerben und eine kleine Feldscheune.
Alles in allem kam mich das deutlich günstiger. Allerdings bin ich noch dabei es mir „schön“ zu machen.

Ich wünsche dir schonmal viel Erfolg, egal in welche Richtung deine Planungen gehen. Solltest du einen Neubau in Erwägung ziehen, lass dich vorher über die Auflagen die zu erfüllen sind beraten. Und Check am besten mal dein Umfeld ab, wie sie zu nem Bauvorhaben stehen. Nen Kumpel von mir hat wegen seinem Hühnermobil schon ne BI gegen sich am klagen :roll: .

In diesem Sinne beste Grüße
Benutzeravatar
Muku-Halter
 
Beiträge: 525
Registriert: Mi Mai 15, 2019 9:00
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stallbau oder Unterbringungsmöglichkeiten Mutterkühe

Beitragvon johndeere64306610 » Sa Nov 20, 2021 19:31

Halo,
danke für die Kommentare
Es ist halt schwer sagen, was die richtige Lösung ist.
So lange ich da bleiben kann, werde ich das dann auch machen.
Der man ist 64 und hat keine Kinder, also wird später wahrscheinlich auch einmal alles verkauft.
-Zum Hof gehören ein Wohnhaus mit Stallungen (Anbindehaltung) für 60 Stück
-2 Scheunen
-4 ha Land
johndeere64306610
 
Beiträge: 21
Registriert: Sa Sep 28, 2019 21:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stallbau oder Unterbringungsmöglichkeiten Mutterkühe

Beitragvon johndeere64306610 » Sa Nov 20, 2021 19:33

Man muss noch dazu sagen ich hab erst vor 3 Jahren mit 0 angefangen, also Geld für einen (teureren) Neubau ist so nicht vorhanden
johndeere64306610
 
Beiträge: 21
Registriert: Sa Sep 28, 2019 21:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stallbau oder Unterbringungsmöglichkeiten Mutterkühe

Beitragvon Marian » Sa Nov 20, 2021 21:07

Überleg dir was du willst.
Kauf es wenn du es kannst.
Ich habe unter anderen Vorraussetzungen von 0 angefangen.
Ohne Hofstelle und alles wird das so vermutlich nix.


Haben mir damals auch alle so geraten.
Mein Dickkopf hat gesiegt.
Nochmal wollte ich den Weg aber nicht gehen.

Grüße
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4193
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stallbau oder Unterbringungsmöglichkeiten Mutterkühe

Beitragvon tyr » Sa Nov 20, 2021 22:30

johndeere64306610 hat geschrieben:Halo,
danke für die Kommentare
Es ist halt schwer sagen, was die richtige Lösung ist.
So lange ich da bleiben kann, werde ich das dann auch machen.
Der man ist 64 und hat keine Kinder, also wird später wahrscheinlich auch einmal alles verkauft.
-Zum Hof gehören ein Wohnhaus mit Stallungen (Anbindehaltung) für 60 Stück
-2 Scheunen
-4 ha Land


64 ist kein Alter, wenn Du Pech hast, kann der noch 30 Jahre leben, und einen Scheiß dran denken, zu verkaufen.
Auf der anderen seite hast Du noch 20-30 Jahre Zeit ... Vielleicht kannst Du Dir die Pachtverträge so gestalten lassen, das Du im falle eine zeitigeren Ablebens Zeit gewinnst. So 20jahres Pachtvertrag, oder so.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10310
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stallbau oder Unterbringungsmöglichkeiten Mutterkühe

Beitragvon ChrisB » So Nov 21, 2021 14:04

Hallo johndeer,
versuche den Verpächter bei Dir "einzubinden",
würde Er Dir mal Füttern?
Wenn man Tiere hält, ist ein Nothelfer, bei Krankheit oder Urlaub, Gold wert.
60 Tiere, da wäre auch bei Laufstall, schon was zu machen.
ChrisB
 
Beiträge: 1901
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stallbau oder Unterbringungsmöglichkeiten Mutterkühe

Beitragvon Spessartbauer » Do Nov 25, 2021 21:00

Wenn ein junger Mensch mit Idealismus trotz aktueller Lage mit 0 in die Landwirtschaft einsteigt, verdient das Respekt.
Zu Deiner Situation:
Ich würde versuchen, mit dem Altbauern tiefer ins Geschäft zu kommen - natürlich kann er 30 Jahre leben - aber vielleicht auch morgen schon hilfsbedürftig sein. Daraus kann man eine win-win-Situation machen. Er könnte z.B. einem langfristigen Pachtvertrag zustimmen oder es gibt einen Mietkauf oder ein Vorkaufsrecht etc.. Damit wäre er abgesichert und Dein Betrieb ebenfalls. Wenn er eh Niemanden hat, wird er wahrscheinlich froh sein, jemanden zu haben. Und wenn er eine Aufgabe auf dem Hof hat, ist das auch gut.
Für 1.500 € p.a. kannst Du jedenfalls nicht bauen - da ist jede Abschreibung für ein neues Gebäude ein Mehrfaches.
Anbindehaltung wird auf Dauer nicht funktionieren - und macht zuviel Arbeit. Vielleicht wäre ein Tausch sinnvoll - Tiere in die Scheune (als Laufstall) und Stroh und Futter im Stall lagern.
Wichtiger noch als neue Gebäude wäre mir Eigentums-Fläche. Ich habe alles gekauft, was es zu vernünftigem Preis zu kaufen gab. Landwirtschaft braucht Land - und wenn Du nur Pachtland hast und eine Biogasanlage kommt, hast Du keines mehr.
Deshalb würde ich aktuell raten: Land kaufen, Gebäude pachten. Wenn der Betrieb dann gewachsen ist, kannst Du immer noch in Gebäude investieren.
Viel Erfolg!
Spessartbauer
 
Beiträge: 311
Registriert: So Mär 27, 2016 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stallbau oder Unterbringungsmöglichkeiten Mutterkühe

Beitragvon agri10 » Fr Nov 26, 2021 7:05

tyr hat geschrieben:
johndeere64306610 hat geschrieben:Halo,
danke für die Kommentare
Es ist halt schwer sagen, was die richtige Lösung ist.
So lange ich da bleiben kann, werde ich das dann auch machen.
Der man ist 64 und hat keine Kinder, also wird später wahrscheinlich auch einmal alles verkauft.
-Zum Hof gehören ein Wohnhaus mit Stallungen (Anbindehaltung) für 60 Stück
-2 Scheunen
-4 ha Land


64 ist kein Alter, wenn Du Pech hast, kann der noch 30 Jahre leben, und einen Scheiß dran denken, zu verkaufen.
Auf der anderen seite hast Du noch 20-30 Jahre Zeit ... Vielleicht kannst Du Dir die Pachtverträge so gestalten lassen, das Du im falle eine zeitigeren Ablebens Zeit gewinnst. So 20jahres Pachtvertrag, oder so.



:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
agri10
 
Beiträge: 972
Registriert: Di Feb 16, 2021 9:19
Wohnort: Hochfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stallbau oder Unterbringungsmöglichkeiten Mutterkühe

Beitragvon johndeere64306610 » Fr Nov 26, 2021 17:30

Danke für die Rückmeldung,

Er wil nicht verkaufen und wenn nur zu Traumpreisen. Er will mich am liebsten in ein par Jahren raus haben.Ist nicht ganz einfach immer
Ja er füttert schonmal und hilft wenn ich nicht da bin
johndeere64306610
 
Beiträge: 21
Registriert: Sa Sep 28, 2019 21:10
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Ecoflight, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040, MikeW, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki