Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 10:43

Stammholz importieren...... Hilfe..!!!!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
80 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Re: Stammholz importieren...... Hilfe..!!!!

Beitragvon abu_Moritz » Di Okt 22, 2013 17:11

Holzimport-nelli hat geschrieben:Ich habe die Absicht Stammholz aus Russland nach Deutschland zu importieren.



das gehört aus ökologischen Gründen verboten!

aber probiere es ruhig und kaufe 40RM (SRM) aus denen nachher 30 Ster raus kommen ....
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

Re: Stammholz importieren...... Hilfe..!!!!

Beitragvon Franzis1 » Di Okt 29, 2013 21:05

Warum soll man Holz nicht in der Welt rumfahren ?
Dann sollen auch alle Urlauber aus Ökologischen Gründen zuhause bleiben.
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

Re: Stammholz importieren...... Hilfe..!!!!

Beitragvon rumpelstielchen » Di Okt 29, 2013 21:39

Franzis1 hat geschrieben:Warum soll man Holz nicht in der Welt rumfahren ?
Dann sollen auch alle Urlauber aus Ökologischen Gründen zuhause bleiben.


Weil es ökologisch totaler Irrsinn ist!!!! Der LKW braucht locker 30-40 Liter Diesel pro 100 km. Jetzt rechne mal. Und das mit nem Urlaub zu vergleichen ist doch grober Unfug.

Warum willst du in Russland kaufen. Weil es in Deutschland kein Holz gibt!? Ne weil du dir einen deutlich billigeren Preis verspricht's und dann mehr Reibach machen willst. Nur das geht zu Lasten der Ökologie und der Nachhaltigkeit. Die Russen laufen einfach in den Wald und kloppen alles weg was da steht. Von wegen nachhaltig.
Sie tun nie das was Du sagst, Sie tun nur das was Du tust
rumpelstielchen
 
Beiträge: 400
Registriert: Fr Feb 01, 2013 9:48
Wohnort: NRW
Nach oben

Re: Stammholz importieren...... Hilfe..!!!!

Beitragvon Franzis1 » Di Okt 29, 2013 21:42

Urlaub: Bei uns ist das Wasser auch nass da braucht man nicht wegfahren :lol:
Rechne mal vor Heizwert der Ladung-Km-Verbrauch ?
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

Re: Stammholz importieren...... Hilfe..!!!!

Beitragvon Franzis1 » Mi Okt 30, 2013 20:40

Also der LKW braucht für 3000 Km ohne Rückfracht 1200 Liter x 1,34=1608 €
44 RM x 450 Kilo/RM=19,8 to eine Ladung, 1 RM x 200 Liter Diesel/Heizöl 44x200 =8800 Liter Diesel/Heizöl.

Damit 1 Liter Diesel ins Auto kommt, werden von der Förderung bis zu Tanke 1,1 Liter verbraucht.

LG Franz
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

Re: Stammholz importieren...... Hilfe..!!!!

Beitragvon landwirt2000 » Mi Okt 30, 2013 21:47

Hallo Jungs,
ich bin seit 7 Jahren geschäftlich wegen Holz in Russland unterwegs. Ich hatte immerwieder Schwierigkeiten das Holz raus zu bekommen. Am Schluss hat es imm er geklappt, aber es war oft sehr aufwending. Ich bin erst gestern erst aus Russland wieder zurück gekommen auch jetzt ging es um Holz. Stammholz ist schwierig oder gar unmöglich auszuführen, wenn doch, dann meist mit hohen Zollgebüren, da Putin die Weiterveredlung von Rohstoffen wie auch Holz im Land fossieren möchte, ist ja auch verständlich.
Wenn Du mir genauer beschreibst, von wo oder aus welcher Region Du das Stammholz ausführen möchtest, kann ich Dir vielleicht wieterhelfen, es ist nämlich regional unterschiedlich. Hätte zum Schluss auch einige Beziehungen, die Dir helfen könnten. Die Fage ist auch, an welchem Zollübergang möchtest Du ausführen, wegen der beziehungen meine ich.
Grüße Uli
landwirt2000
 
Beiträge: 31
Registriert: Mi Okt 30, 2013 20:47
Nach oben

Re: Stammholz importieren...... Hilfe..!!!!

Beitragvon Franzis1 » Do Okt 31, 2013 8:04

Ich würde mal in Rumänien oder den Nachbarstatten schauen könnte sogar näher sein je nachdem von wo du aus D. kommst.
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

Re: Stammholz importieren...... Hilfe..!!!!

Beitragvon chefbaumschubser » Do Okt 31, 2013 10:18

also ich verkaufe mein holz nach POLEN!

firma heißt kronopol- http://www.kronopol.pl
weil ich da mehr erlöse als in deutschland :mrgreen:
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

Re: Stammholz importieren...... Hilfe..!!!!

Beitragvon rumpelstielchen » Do Jan 09, 2014 23:18

Ökologisch ist das alles Bullshit. Unabhängig von dem Dieselverbrauch des LKW.
Nachhaltigkeit usw FSC gibt es in den Ländern nicht. Ich bin kein grüner aber denkt mal über die Folgen nach. Oder unterhaltet euch mal mit einem Förster der euch etwas über den Umbau des Nachkriegwaldes und der zukünftigen nachhaltigen Forstwirtschaft erzählt.

Rumpel
Sie tun nie das was Du sagst, Sie tun nur das was Du tust
rumpelstielchen
 
Beiträge: 400
Registriert: Fr Feb 01, 2013 9:48
Wohnort: NRW
Nach oben

Re: Stammholz importieren...... Hilfe..!!!!

Beitragvon chefbaumschubser » Do Jan 09, 2014 23:29

kannst du von der ökologie satt werden?
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

Re: Stammholz importieren...... Hilfe..!!!!

Beitragvon rumpelstielchen » Fr Jan 10, 2014 9:29

chefbaumschubser hat geschrieben:kannst du von der ökologie satt werden?


Sehr kurzsichtig!!!

Ohne die eine funktionierende Umwelt bricht alles zusammen. Klar spielen da viele Faktoren eine erhebliche Rolle. Aber es fängt auch klein an. Alleine bei meinem Förster stehen jedes Jahr 2500 RM Brennholz zur Verfügung um nachhaltig den Wald umzubauen. Dieses Holz ist auch nur für das Brennholz zu verwenden. Wenn das nicht in den Kreislauf, sprich Brennholz, einfließt ist das ein echtes Problem. Tatsache ist, das in Deutschland genug Brennholz zur Verfügung steht so dass man es nicht aus dem weiten Ausland Importieen muss. Weiterhin müssen die Staatsforste nach dem FSC arbeiten. Und das ist nach wie vor die ökologischste Forstwirtschaft.
Wenn es unser Ziel ist, dass auch unsere nachfolgenden Generationen " satt " werden sollte man(n) über diese Situation nachdenken.

Wäre nicht der Mensch der Regenwälder auf unvorstellbare Weise abholzt nur damit einige auf Ihrer Bangkiraiterasse sitzen können wären wir schon 1 Schritt weiter.

Das fürt hier sicherlich zu weit aber auch wir, die kleinen, können einen guten Beitrag zur Sicherung der weiteren generation beitragen.

LG
Rumpel
Sie tun nie das was Du sagst, Sie tun nur das was Du tust
rumpelstielchen
 
Beiträge: 400
Registriert: Fr Feb 01, 2013 9:48
Wohnort: NRW
Nach oben

Re: Stammholz importieren...... Hilfe..!!!!

Beitragvon Harald » Fr Jan 10, 2014 10:37

rumpelstielchen hat geschrieben:Alleine bei meinem Förster stehen jedes Jahr 2500 RM Brennholz zur Verfügung

Also genug zur Beheizung von Größenordnung 100..200 Wohnhäusern.
Wenn alle auf Teufelkommraus dämmen, vielleicht auch genug für 300..400 Wohnhäuser.
Wow.
Ich fordere den sofortigen Rücktritt der Bauernverbandspräsidenten Joachim Ruckwied (DBV) und Walter Heidl (BBV).
Beide sind unfähig, die Bauern ihres Verbandes in der Öffentlichkeit zu vertreten.
Benutzeravatar
Harald
 
Beiträge: 1540
Registriert: Di Aug 14, 2007 9:48
Wohnort: Oberfranken-West
Nach oben

Re: Stammholz importieren...... Hilfe..!!!!

Beitragvon hirschtreiber » Fr Jan 10, 2014 10:43

@rumpelstielchen

Genau meine Meinung und wir deutsche Waldbauern wollen auch leben. Und das ist teuer.

@holzimport-nelli
Sprichst du russisch? Wenn nicht würde ich mal ganz schnell das lernen anfangen sonst gehörst der Katz..............
Und halte genug (bar) Geld in der Kriegskasse bereit..............
Mein Freund macht viel mit Russland und was ich da so mitbekomme ist das kein Zuckerschlecken. Da gehts zur Sache und jeder Beamte will erstmal versorgt werden............
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

Re: Stammholz importieren...... Hilfe..!!!!

Beitragvon KupferwurmL » Fr Jan 10, 2014 10:54

davon abgesehen solltest du seehr trinkfest sein und immer etwas bares in der Tasche haben :wink:
Geschäfte werden hier gerne noch "besiegelt"


Davon abgesehen - soll sich der Import von Russland nach Deutschland lohnen ? Zieht man Zoll, Schmiergeld, Transportkosten, etc. ab (von der Zeit mal ganz abgesehen) ---> welche Differenz bleibt ? 10 % 20 % gar 30 % ?
Beweifel ich beinahe. Die Russen sind nicht doof und China ab Abnehmerland auch nicht weit weg.
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

Re: Stammholz importieren...... Hilfe..!!!!

Beitragvon Frankenwälder » Fr Jan 10, 2014 11:53

Doch alles kein Problem. Bestellen beim Zoll abfertigen.
Dann noch Werbung machen "Holz aus heimlichen Wäldern".
...und nicht vergessen, die Kunden auf den Geigerzähler hinweisen, wenn die Strahlung passt, dann sparst du auch noch die Anzünder "!
:klug: AUS.
Ganz ehrlich würde ich Dir ein anderes Forum empfehlen.
Frankenwälder
 
Beiträge: 358
Registriert: Di Jan 22, 2008 14:16
Wohnort: Frankenwald
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
80 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, Bing [Bot], Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Patrick1031, Unimoghias

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki