Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 11:55

Stammholz importieren...... Hilfe..!!!!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
80 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Re: Stammholz importieren...... Hilfe..!!!!

Beitragvon sisu » Fr Jan 10, 2014 16:38

Hallo!
Gummi genau so sieht es aus, alles andere ist eine Schönrechnerei zur Gewissensberuhigung. Das mit dem Schiff haben sie auch schon im Alberner Hafen probiert, aber das kannst vergessen. Frag einmal den Andi von Deinem Holzfrächter mit dem TU Kennzeichen der hat so ein Schiff mit seinem LKW entladen das waren ganze Bäume mitsamt Kronen wo die Äste nur gestummelt waren.
Er konnte nur den Hänger beladen und die 200 Meter in das Heizwerk fahren, teilweise war es nur möglich 2 Bäume zu laden.
Solange Du Deine benötigten Mengen bei Deinem derzeitigem Lieferanten erhältst bleib mit ihm im Geschäft.
Der Transport von Rundholz wird in Zukunft ein großes Problem werden, Verlade Bahnhöfe werden zugesperrt, die LKW Maut erhöht, Treibstoff immer teurer, Fahrzeug und Personalkosten steigen usw.

Rundholz Exporte nach Fernost!
SInd zur Zeit für die Deutsche und Österreichische Forstwirtschaft Absatzmärkte auf die nicht verzichtet werden kann. Die Kosten für den Transport halten sich in Grenzen da die Containerschiffe das als Retourladung mitnehmen, da es praktisch keinen Export von Waren nach Fernost gibt. Die reinen Schiffskosten dürften so um die 400-600 USD liegen für einen 20ft Container.
Das danach das Holz als fertiges Produkt wieder in den EU Raum importiert wird ist aber nicht die Schuld der Warenproduzenten, sondern der Konsumenten innerhalb der EU die nach immer billigeren Produkten verlangen.
Japan zum Beispiel ist ein wichtiger Abnehmer für Lärchenholz, da sie daraus Fenster und Türstöcke erzeugen die aber mit Sicherheit nicht mehr in den EU Raum zurück kommen.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

Re: Stammholz importieren...... Hilfe..!!!!

Beitragvon Franzis1 » Fr Jan 10, 2014 16:40

gummiprinz hat geschrieben:siso@ Deine Antwort war sehr kompetent und hat den Nagel am Köpferl getroffen. Einige andere haben da wenig Ahnung.
War erst ebenfalls in der Ukrainischen Botschaft und habe wenig später ein Angebot bekommen von € 28.- die Tonne Buche Stammholz. Leider sind es aber 700 km Fahrtsrecke und damit ist der ganze Preisvorteil für die Katz.
Auch an dem Donauschiff aus Rumänien mit rund 1000 Tonnen Beladung bin ich gescheitert.
Brennholz ist aufgrund des hohen Gewichts und der "nicht hohen Wertschöpfung pro Kilogramm" auf lange Distanzen unrentabel durch die hohen Transportkosten. Der Rungen LKW fährt im gegensatz zum Sattelaufleger auch immer leer zurück !
Resümee; Zwischen Verarbeitung und Wald ist die allerhöchste Dinstanz, aber wirklich die allerletzte sagen wir pauschal 100 km. 0 bis 50 km sind ideal.
lg
gummiprinz
PS; Der Botschaftsangehörige hat mich noch dezent darauf aufmerksam gemacht, dass die Mwst. in der Ukraine sofort fällig ist und die Rückerstattung zwischen 12 und 24 Monaten dauern kann !!


Du brauchst nartürlich Stammholz willst ja dein Stammpersonal über den kargen Winter weiterbeschäftigen
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

Re: Stammholz importieren...... Hilfe..!!!!

Beitragvon Franzis1 » Fr Jan 10, 2014 16:44

Wenn das Stammholz vom Schiff nicht ordentlich entastet ist geht's eben zurück, und Kohle wird kein Cent bezahlt, entweder die nächste Ladung ist in Ordnung oder sie könnens behalten
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

Re: Stammholz importieren...... Hilfe..!!!!

Beitragvon Franzis1 » Fr Jan 10, 2014 16:50

ackerdiesel hat geschrieben:
hirschtreiber hat geschrieben:@rumpelstielchen

Genau meine Meinung und wir deutsche Waldbauern wollen auch leben. Und das ist teuer.



Und deshalb wird auch soviel Holz nach China exportiert, weil der Deutsche Waldbauer da mehr Gewinn erzielt. Was spricht dann dagegen Holz zu importieren, wenn es woanders günstiger ist ?

http://www.daserste.de/information/wirt ... 2-100.html


Die öffentlich rechtlichen Sender machen da eine Panik wegen den paar Prozent(zahlen nennt der Sender nicht warum wohl) die nach Fernost gehen, dann wird noch einer gesucht der heult weil anscheinend zu wenig Buchenholz in seinem Preissegment auf dem Markt ist, und schon wird darüber vom Volk diskutiert widermal die Einschaltquoten im grünen Bereich
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

Re: Stammholz importieren...... Hilfe..!!!!

Beitragvon henrymaske » Fr Jan 10, 2014 18:03

rumpelstielchen hat geschrieben:
henrymaske hat geschrieben:
abu_Moritz hat geschrieben:das gehört aus ökologischen Gründen verboten!


Schwachsinn, Du kaufts wohl keinen Fernseher oder Handy Smartphone Batterie usw. aus Fernost. Total Weltfremd Deine Ansicht

KupferwurmL hat geschrieben:Davon abgesehen - soll sich der Import von Russland nach Deutschland lohnen ? Zieht man Zoll, Schmiergeld, Transportkosten, etc. ab (von der Zeit mal ganz abgesehen) ---> welche Differenz bleibt ? 10 % 20 % gar 30 % ? Beweifel ich beinahe. Die Russen sind nicht doof und China ab Abnehmerland auch nicht weit weg.


Geht so :mrgreen:


Butter bei de Fische. Was kostet den ein RM inkl. allem bis auf den Hof geliefert aus Russland oder Polen oder der Ukraine bei Laubholz also Buche Eiche Birke!? Und bitteschön SSA fähiges Material und ohne das man erst den Geigerzähler dranhalten muss!?

Würde mich im ernst interessieren. Heißt nicht das ich dort kaufen würde. NEVER!!!!!

Sag niemals Nie :wink: Mußt halt mal anfragen

LG

Rumpel
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

Re: Stammholz importieren...... Hilfe..!!!!

Beitragvon *da-done* » Fr Jan 10, 2014 18:09

:roll:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

Re: Stammholz importieren...... Hilfe..!!!!

Beitragvon josefpeter » Fr Jan 10, 2014 18:15

ohnemaskerl was willst du damit mitteilen? nur zitieren?

Oder beginnst du schon wieder zu zuendeln?
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

Re: Stammholz importieren...... Hilfe..!!!!

Beitragvon henrymaske » Fr Jan 10, 2014 18:19

josefpeter hat geschrieben:ohnemaskerl was willst du damit mitteilen? nur zitieren?

Oder beginnst du schon wieder zu zuendeln?


Ist eigentlich Falke schon mal aufgefallen das der Sepp nur aus seinem Loch gekrochen kommt wenn ich was schreibe - aber selbst nichts auf die Reihe bringen :mrgreen:
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

Re: Stammholz importieren...... Hilfe..!!!!

Beitragvon Franzis1 » Fr Jan 10, 2014 18:20

Sag niemals nie :wink: Musst halt mal nachfragen

diesen Satz hat Henry reingeschrieben leider sind Josef und Done nicht auf dem laufenden
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

Re: Stammholz importieren...... Hilfe..!!!!

Beitragvon henrymaske » Fr Jan 10, 2014 18:24

Jo sagt halt was das er was sagt und hofft das ich rausfliege :wink:
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

Re: Stammholz importieren...... Hilfe..!!!!

Beitragvon josefpeter » Fr Jan 10, 2014 18:30

Wie auch immer. Maskerl mit Bodyguard unterwegs :mrgreen:

Zum Thema, beziehst du nun Holz aus dem Ausland? z.B. ist das auf Ebay angebotene kammergetrocknete Kaminholz selbst produziert, zugekauft, Stammware zugekauft, etc.? Erzähl mal von deiner Produktion. Hast dich ja früher einmal hier im Forum nach der Beschaffung aus dem Ausland erkundigt. Du kannst ja deine Erfahrung diesbezüglich hier gerne weitergeben.
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

Re: Stammholz importieren...... Hilfe..!!!!

Beitragvon *da-done* » Fr Jan 10, 2014 18:32

ich bin ja vollkommen gegen das importieren von Stammholz.

wieso im Ausland kaufen wenn man im eigenen land diesen rohstoff zur verfügung hat.

mir würde es nie einfallen mein holz im Ausland zu kaufen.

zudem habe ich das glück einen privatwaldbesitzer zu kennen von dem ich mein stamholz beziehe.

ich arbeite mein holz selber auf und der Besitzer ist zufrieden.

dieser hatte schon mehrere in seinen wäldern die ihr holz machten. ich bin einer von den wenigen die übergeblieben sind wegen ihrer guten und sauberen arbeit und natürlich der pünktlichen Bezahlung.

ich will und brauch mir garnicht durchrechnen was ich mir spare wenn ich im Ausland kaufe.

den wenn ich die zeit die ich für organiesation und nachlauferei zusammen rechne. geh ich lieber selber in den wald.

natürlich ist bei mir die vorraussetzung das ich alle Maschinen selber zur verfügung habe. was der fall ist.

deswegen kommt kein auslandskauf in frage.

:prost:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

Re: Stammholz importieren...... Hilfe..!!!!

Beitragvon *da-done* » Fr Jan 10, 2014 18:33

maskerle und franzis. warum fühlt gerade ihr euch immer angesprochen??? :shock:

die welt deht sich leider nicht nur um euch. :klug:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

Re: Stammholz importieren...... Hilfe..!!!!

Beitragvon henrymaske » Fr Jan 10, 2014 18:34

josefpeter hat geschrieben:Zum Thema, beziehst du nun Holz aus dem Ausland? z.B. ist das auf Ebay angebotene kammergetrocknete Kaminholz selbst produziert, zugekauft, Stammware zugekauft, etc.? Erzähl mal von deiner Produktion. Hast dich ja früher einmal hier im Forum nach der Beschaffung aus dem Ausland erkundigt. Du kannst ja deine Erfahrung diesbezüglich hier gerne weitergeben.


Ja

Sag mal was hast denn Du eigentlich so mit Brennholz am Hut - mancher würde vieleicht auch mehr erfahren
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

Re: Stammholz importieren...... Hilfe..!!!!

Beitragvon josefpeter » Fr Jan 10, 2014 18:39

Worauf bezieht sich das "JA"?

Mein Bezug: Brennholz nur für Eigenbedarf aus dem eigenen Wald und weiters Interesse an der Marktentwicklung der unterschiedlichen Sortimente.
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
80 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], donot1986, Google [Bot], JohnDeere1174, Rhöner80

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki