Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 20:28

Staphylokokkenproblem

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Staphylokokkenproblem

Beitragvon Jody85 » Sa Okt 09, 2010 10:44

Gockel hat geschrieben:
Jody85 hat geschrieben:
also ich denke man braucht nicht unbedingt Rothkötterberater um ein super stallmanagment zu analysieren. es gibt auch viele andere gute berater. und das sind ja keine wundermittel denn an Wunder glaube ich nicht, es können kleine hilfsmittel sein die aber nur helfen wenn alles andere schon optimiert ist.


Da bin ich einer Meinung mit Dir. Aber wenn alles schon optimiert ist, warum dann noch teures Geld ausgeben für Produkte, die nur einem helfen.

Gruß Gockel[/quote]

es gibt immer mehr als sehr gut es geht noch besser.. und man muss es erhalten. und das diese dinge gar nicht helfen habe ich nicht gesagt es wirkt positiv unterstützend!
Kiek mol rin! www.theater-westerburg.de
Benutzeravatar
Jody85
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Okt 26, 2007 9:17
Wohnort: Döhlen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Staphylokokkenproblem

Beitragvon Gockel » Sa Okt 09, 2010 16:43

Jody85 hat geschrieben:
lotta hat geschrieben:@Jody85
"dann geben wir tgl über den normalen dosierer Fortisil ein"

Wann gibts du das Fortisil,in welchen Mengen(Kosten) und was für Erfahrungen hast du damit gemacht?

lotta


das fängt mit ca 3 ml an(die genauen werte weiß ich jetzt nicht standen mit auf der stallkarte) und hört am 40 tag mit ca 130ml auf. die mengen gelten für einen tag! also erfahrungen kann ich kaum sagen, habe fortisil jetzt 3 durchgänge eingegeben. die ersten 2 kann ich nicht werten da sie generell nicht gut waren naja und mit einem guten durchgang kann man kaum was vorweisen. diesen durchgang gebe ich kein Fortisil ein da mein dosierer für die "tränkendesinfektion" defekt ist. und ohne diese desinfektion hat fortisil denke ich kaum eine große wirkung. ich kann jetzt nicht sagen das sich mit Fortisil spreizer(genetisches problem) oder herztode reduzieren lassen aber ich denke das es positve bakterien in den biofilm einbringt und somit das tier kücken positiv beeinflusst. ich müsste das genauer beobachten. wenn ich nächsten durchgang mit fortisil betreibe kann ich eventuell vergleichswerte anstellen.
.

Ich bezweifele, dass im Fortisil Bakterien sind, die den Biofilm ( Biofilm von was ) positiv beeinfussen. Es müßte dann unbedingt deklariert sein!
Dann sollte man sich die Mengen an Inhaltstoffen anschauen und das Preis - Leisungsverhältnis errechnen. Ich wette, dass der größte Anteil aus Profitol für den Händler besteht.

Gruß Gockel
Gruß Gockel

http://www.youtube.com/watch?v=56iivPxovAQ
Gockel
 
Beiträge: 502
Registriert: Sa Jul 31, 2010 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Staphylokokkenproblem

Beitragvon Jody85 » So Okt 10, 2010 18:20

der eine sieht es so der andere sie es anders....
Kiek mol rin! www.theater-westerburg.de
Benutzeravatar
Jody85
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Okt 26, 2007 9:17
Wohnort: Döhlen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Staphylokokkenproblem

Beitragvon Gockel » Mo Nov 22, 2010 19:40

Zur Zeit ist das Immunsystem der Hähnchen sehr stabil.
Dieses Phenomen, so haben wir in in unserer EZG festgestellt,
haben wir jedes Jahr im Herbst. Vieleicht liegt es doch an der
Witterung und damit an der Klimagestaltung im Stall. Die Tage sind
nicht allzu heiß und die Nächte sind noch nicht so feucht und
kalt wie es im Dez. oder Jan. werden kann.

Gruß Gockel
Gruß Gockel

http://www.youtube.com/watch?v=56iivPxovAQ
Gockel
 
Beiträge: 502
Registriert: Sa Jul 31, 2010 17:37
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], donot1986, Google [Bot], Google Adsense [Bot], tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki