Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 17:28

Steillagenmechanisierung

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schorle macht frisch » Do Mär 22, 2007 7:31

Was sagen unsere Steilagenwinzer dazu: http://www.landtreff.de/viewtopic.php?t=11096&start=0&postdays=0&postorder=asc&highlight=
Schorle macht frisch
 
Beiträge: 417
Registriert: Do Nov 02, 2006 15:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Riesling 81 » Sa Jun 16, 2007 16:38

Hallo,
fahre unsere Steillagen auch mit einem Holder A550s mit Notbremse.
Hat jemand von euch schon einen Holder der neuen Generation z.B. den 7.74 ist er genau so steigfähig ? Und wie viel muss man dafür investieren?

MfG Riesling 81
Riesling 81
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa Jun 16, 2007 14:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holder 7.74 » Di Jun 19, 2007 15:16

Wir haben einen Holder 7.74. Im Dez. geliefert im April zum 1. mal eingesetzt. Auch mit Notbremse. Ich kann dir leider nichts zur Steigfähigkeit sagen, da wir ihn bis jetzt nur im Flachen eingesetzt haben. Wir wollten uns nicht gleich in die steilen wagen, da wir uns in das Fahrzeug und vor allem Die Knicklenkung noch einarbeiten müssen. Er ist aber schwerer als die alten. ca 2t. Ob das jetzt ein Vorteil ist weis ich nicht.
Zuletzt geändert von Holder 7.74 am Di Dez 06, 2011 21:48, insgesamt 2-mal geändert.
Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
Benutzeravatar
Holder 7.74
 
Beiträge: 855
Registriert: Sa Jan 06, 2007 12:55
Wohnort: BW, Lkr. HN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lethermann » Mo Aug 18, 2008 23:29

hy

http://www.myvideo.de/watch/4917547/lambo_rs_70

spass halber mal gemacht ... :D


gruss r.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dark_Rheingau » Di Aug 19, 2008 1:10

was willst du uns damit sagen ??????
Benutzeravatar
Dark_Rheingau
 
Beiträge: 384
Registriert: Sa Jan 13, 2007 18:14
Wohnort: Geisenheim am Rhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lethermann » Mi Sep 10, 2008 22:36

hy

nix .. nur das die steillagen mechanisiert sind 8)

gruss r.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dark_Rheingau » Do Sep 11, 2008 8:17

hm
was is daran steil?
Benutzeravatar
Dark_Rheingau
 
Beiträge: 384
Registriert: Sa Jan 13, 2007 18:14
Wohnort: Geisenheim am Rhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » Do Sep 11, 2008 11:47

ja, genau, ab wann ist ein wingert steil. wieviel grad braucht er. wir haben höchstens 15° steigung. also mit normalem standartschlelpper machbar. holder soll ja bis zu 35° gehen.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lethermann » Fr Sep 12, 2008 21:37

hy

also der weinberg hat ca. 36 % (20°) steigung oder gefälle je nach dem ,und ich finde das schon steil.

und das ein holder 35° gehen soll halte ich für sehr fragwürdig ,das wären
70 % :shock:

gruss L.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Steilhangbefahrung mit Raupengeräten

Beitragvon HansKlein » Do Feb 12, 2009 21:57

Unter www.baggerketten.de/Steigeisenketten gibt es für kettengetriebene Weinbergraupen neben normalen Gummiraupenketten auch neuartige Gummiraupenketten mit Steigeisen, Stahlketten zum aufbringen von Profilen und auch Bodenschonerketten für flaches Gelände, günstig und gut in den Abmessungen 230mm Breite mit 72er Teilung, auch Sonderanfertigungen
HansKlein
 
Beiträge: 1
Registriert: Do Feb 12, 2009 21:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Do Feb 12, 2009 23:44

glaub bis 40 oder 45 % kammer mim vollernter fahre zund bis 50% mim fendt wenn der mich ned verarscht hatte .
hier isses zum glück recht flach bis auf de rech von der straße runter :lol:
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rebenhopser » Fr Feb 13, 2009 8:17

Irgendenner hat geschrieben:glaub bis 40 oder 45 % kammer mim vollernter fahre zund bis 50% mim fendt wenn der mich ned verarscht hatte .
Fahren kann man das schon, aber nicht mehr bremsen...
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dark_Rheingau » Fr Feb 13, 2009 10:38

einmal bestimmt^^
Benutzeravatar
Dark_Rheingau
 
Beiträge: 384
Registriert: Sa Jan 13, 2007 18:14
Wohnort: Geisenheim am Rhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Fr Feb 13, 2009 21:58

Rebenhopser hat geschrieben:
Irgendenner hat geschrieben:glaub bis 40 oder 45 % kammer mim vollernter fahre zund bis 50% mim fendt wenn der mich ned verarscht hatte .
Fahren kann man das schon, aber nicht mehr bremsen...


wer bremst verliert :twisted: :twisted:
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Radzusatzgewichte

Beitragvon waldulmer » Do Mär 19, 2009 21:08

Hallo,
was haltet ihr von Wasserfüllung im Reifen oder Radzusatzgewichten. Bringen die in den Steillagen was? Bringen die beim Holder was gegen das seitliche Kippen, wenn man schräg Kurven fährt?
waldulmer
 
Beiträge: 80
Registriert: Fr Jun 08, 2007 23:26
Wohnort: Baden, von der Sonne verwöhnt!
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Farmi, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki