Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 17:09

Stellt mal eure Motorsägen vor!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
166 Beiträge • Seite 2 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 12
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddy_70 » Mo Jun 02, 2008 19:01

Hallo,

ich hab einige Sägen, da wäre ne 112 Dolmar, 180 und 044 Stihl und noch zwei Husis eine 345e und 357XP.

Gruß
Edwin
Zuletzt geändert von Eddy_70 am Fr Jun 06, 2008 21:13, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß

Edwin




Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können!!
Eddy_70
 
Beiträge: 363
Registriert: Mo Mai 07, 2007 20:24
Wohnort: Bergen / LKR. WUG
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon algoe78 » Do Jun 05, 2008 20:14

Hier ist unser Sägemeister mit seiner neuen Stihl.
Die Schnittschutzshorts und Schnittschutzsandalen sind der neuste Schrei :D
Zuletzt geändert von algoe78 am Fr Dez 30, 2016 15:02, insgesamt 1-mal geändert.
Schon im kleinsten Kälbchen steckt ein Rindvieh
Benutzeravatar
algoe78
 
Beiträge: 220
Registriert: Sa Dez 30, 2006 14:39
Wohnort: Nürnberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CH-forsT » Do Jun 05, 2008 20:22

wir haben :
2 stihl ms 460 (45cm und 50cm)
1 jonsered E70 (50cm +)
1 dolmar 115 (45cm)
1 solo 536 (giibts das überhaupt??:D irgend sone kleine für baumpflege)
1 biber mit stihl 08er motor (wunderschön damit zu arbeiten... nurschon der sound! :twisted: )

hauptsächlich werden die stihls genutzt... die dolmar oder die jonsered sind am traktor befestigt für den rücker... fals der auchmal was absägen muss etc etc ;) gruss
Benutzeravatar
CH-forsT
 
Beiträge: 131
Registriert: So Mär 23, 2008 11:45
Wohnort: Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gixxer73 » Fr Jun 06, 2008 5:28

@algoe
Nicht zu vergessen der tragefreundliche Helm mit Mundschutz :D !
Grüßen aus dem Siegerland
Mark

Suzuki Jimny
Stihl 362
Stihl 260
Diverse Äxte / Fällheber
und verdammt viel Kleinzeug!

Rettet den Wald, esst mehr Spechte!!
Einer Frau ein Kompliment zu machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld!
gixxer73
 
Beiträge: 211
Registriert: Do Aug 16, 2007 6:12
Wohnort: 57074 Siegen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzklotz » Fr Jun 06, 2008 21:00

Kettensägen?

Hier bitte:

Bild

Bild

Bild

Bild


von Links: Stihl 066, 3x MS 361 die oben gezeigte neue MS 361 fehlt, MS 270, MS 260, MS 026 nicht im Bild MS 440.

Bild


MS 066 mit 63cm Schwert 404, wurde abgelöst durch neue MS 660

Bild

Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon marcus_044 » Sa Jun 07, 2008 9:37

Also gut....

Hier auch noch ein paar Bilder meinr Sägen:


Stihl 026

Bild



Stihl 044:

Bild


Stihl MS 440

Bild


Stihl MS 660

Bild


Stihl 051 AVE

Bild
Gruß Marcus


Bild
Benutzeravatar
marcus_044
 
Beiträge: 373
Registriert: Fr Jun 16, 2006 0:18
Wohnort: Do wo mr schwäbisch schwätzt!
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stihl-MS440 » Mo Jun 09, 2008 19:00

@Holzklotz:
für was brauchst du so viele sägen?^^

:D
Bilder in meiner Galerie
Benutzeravatar
Stihl-MS440
 
Beiträge: 206
Registriert: Mi Mai 21, 2008 17:47
Wohnort: Im Herzen BAYERNS
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzklotz » Mo Jun 09, 2008 19:13

Stihl-MS440 hat geschrieben:@Holzklotz:
für was brauchst du so viele sägen?^^

:D


falls mal eine ausfallen sollte :shock:

Nee, Spaß beiseite.

Die gehören


Bild

Bild

unserer Freizeit-Holzhauertruppe :lol: :lol: :lol:

gruß Markus
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Mo Jun 09, 2008 20:28

@holzklotz
tolle truppe mit super ausstattung. Seht ja aus wie profis. In welchem Wald fällt ihr denn..warum wurde die tolle buche gefällt´und habt ihr die zu Brennholz aufgearbeitet?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Camper31 » Mo Jun 09, 2008 21:35

Hallo

Nachdem hier bisher Stiehl regiert mach ich auch mal uns stelle mich als Neuling mal vor!

Ich heise Peter komme aus Oberfranken 39 Jahre und verheiratet. Haben eine kleine Landwirtschaft mit Pferden Enten usw. Beruflich bin ich selbstständig als Holzfäller usw

Einhandsäge Dolmar
Husqvarna 346 XPG 2mal
Husqvarna 357 XPG
Dolmar 7900
Husqvarna 395 XPG

Gruß Peter
Jeep Cherokee XJ
Same Leone 70
und ein halber Tierpark
Benutzeravatar
Camper31
 
Beiträge: 117
Registriert: Mo Jun 09, 2008 21:07
Wohnort: Schauenstein
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon McGyver » Di Jun 10, 2008 18:37

Ich benutze beim Knicken,Fällen und kleinschneiden meine MS 200,260 und die 440.
McGyver
McGyver
 
Beiträge: 2
Registriert: Di Jun 10, 2008 18:18
Wohnort: Rickling
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stihl-MS440 » Mi Jun 11, 2008 16:38

STIHL regiert die Welt :D :D
Bilder in meiner Galerie
Benutzeravatar
Stihl-MS440
 
Beiträge: 206
Registriert: Mi Mai 21, 2008 17:47
Wohnort: Im Herzen BAYERNS
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 900erTrac » Mi Jun 11, 2008 19:06

hoffentlich nicht^^


@Holzklotz

soo viele Männer an einem Baum :shock: .
Bei uns würd da die Hälfte rumstehn. Oder arbeiten die alle für sich alleine oder zu zweit in Gruppen?

Aber wirkt echt professionell.
Gruß

MB Trac 900 Turbo
Eicher 4060
Benutzeravatar
900erTrac
 
Beiträge: 500
Registriert: Di Jul 03, 2007 18:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

hallo

Beitragvon hoizfuchs » Sa Jun 14, 2008 20:31

wir haben: 3 mal 036er, 1 ml 026er, 2 mal 044 undn paar alte zum schlachten:D
hoizfuchs
 
Beiträge: 232
Registriert: Sa Jun 14, 2008 20:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzklotz » So Jun 15, 2008 0:37

Forstjunior hat geschrieben:@holzklotz
tolle truppe mit super ausstattung. Seht ja aus wie profis. In welchem Wald fällt ihr denn..warum wurde die tolle buche gefällt´und habt ihr die zu Brennholz aufgearbeitet?


Ist im Landkreis Böblingen

haben dort ca.210fm Brennholz in dem Wald gemacht, und auch gleich den Buchenstarkholzeinschlag ca. 100fm.
Die Brummer gehen natürlich nicht ins Brennholz sondern in die Industrie

Gruß Holzklotz
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
166 Beiträge • Seite 2 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 12

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2biking, 4wheeler, Bing [Bot], egnaz, Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, Loisachtaler, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki