Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 17:09

Stellt mal eure Motorsägen vor!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
166 Beiträge • Seite 4 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 12
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Huski 235R » Mo Jul 21, 2008 18:59

Hallo Camper31,

kannst du vielleicht mal ein paar Bilder von deiner Dolmar 7900 einstellen und schreiben wie du sie so findest.Will mir demnächst auch noch ne stärke Säge zulegen, und zur Zeit stehen Stihl,Husqvarna und Dolmar zur Auswahl und die Dolmar 7900 hat zwar schon leicht zu viel leistung für meine Zwecke aber ich habe sie auch schon mal in Betracht gezogen.
Benutzeravatar
Huski 235R
 
Beiträge: 46
Registriert: Mi Jul 02, 2008 23:14
Wohnort: Schmelz(Saarland)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lamborghini674 » Mo Jul 21, 2008 19:55

Hi
1St Stihl Contra Lightning 63er Garnitur Kraft Pur
1 St Dolmar Ps 9000 50er Garnitur momentan für logosol Timberjigg sägewerk
1 St Stihl 41AV 40er Garnitur, läuft wie ein Schweizer Uhrwerk auch noch mit ihren knap 30 Jahren
1 St Solo 634 38 er Garnitur wird fast nie benutzt (warum wohl grins) kein verlass :lol:
1 St Stihl ms 180 35 Schert zum Asten und kleinholz
Mfg Lambo
Der Wald wächst - Die Ausrüstung auch!!!!!
Benutzeravatar
Lamborghini674
 
Beiträge: 122
Registriert: Di Dez 11, 2007 14:16
Wohnort: Oberpfalz-92XXX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stihl-MS440 » Mo Jul 21, 2008 20:06

@ Jörg73:
also ich kann dir die MS440 empfehlen.
Kann dir zwar von der 460er nichts sagen, aber dass ist bestimmt auch ne sehr gute säge!
Ein bekannter hat die MS360, also die is schon ein ganzes stück kleiner als z.b. die 440er, er ist aber auch mit ihr sehr zufrieden.

MFG
Bilder in meiner Galerie
Benutzeravatar
Stihl-MS440
 
Beiträge: 206
Registriert: Mi Mai 21, 2008 17:47
Wohnort: Im Herzen BAYERNS
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Huski 235R » Mo Jul 21, 2008 20:12

Hallo,

ich habe zwar zur Zeit nur meine Sachs Dolmar 100 von 1983 aber sie wird ab Herbst unterstützung kriegen entweder von Stihl Ms 440 oder Dolmar Ps 6300.

Trotzdem will ich sie mal kurz vorstellen:

Motorsäge Sachs-Dolmar von 1983, wenig gebraucht deshalb auch in einem guten-sehr guten Zustand mit einem 30 cm Schwert.Läuft gut und kraftvoll für ihre 1,7 Ps mit dem 30 iger Schwert.
Dateianhänge
PICT0016_640x480.JPG
PICT0016_640x480.JPG (71.49 KiB) 3519-mal betrachtet
PICT0018_640x480.JPG
PICT0018_640x480.JPG (86.34 KiB) 3519-mal betrachtet
Benutzeravatar
Huski 235R
 
Beiträge: 46
Registriert: Mi Jul 02, 2008 23:14
Wohnort: Schmelz(Saarland)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gohe » Mo Jul 28, 2008 21:42

Derzeit:

Stihl 038AV
Stihl 024AV
Dolmar 460

Wobei die Stihl 038 schon etwas alterschwach ist.
Benutzeravatar
Gohe
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo Jul 28, 2008 19:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stihl-MS440 » Mo Jul 28, 2008 21:45

Gohe hat geschrieben:Derzeit:

Stihl 038AV
Stihl 024AV
Dolmar 460

Wobei die Stihl 038 schon etwas alterschwach ist.



Bei 30 Ha Wald so kleine Sägen. :D :D
Bilder in meiner Galerie
Benutzeravatar
Stihl-MS440
 
Beiträge: 206
Registriert: Mi Mai 21, 2008 17:47
Wohnort: Im Herzen BAYERNS
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deutz-5006 » Di Jul 29, 2008 0:41

Derzeit:

Stihl Ms 210 CBE
Stihl 024 AV
Stihl 034 AV

evtl. bald noch eine Stihl Ms 460 oder Stihl Ms 660
Benutzeravatar
Deutz-5006
 
Beiträge: 269
Registriert: So Mai 18, 2008 14:18
Wohnort: Spessart
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stihl-MS440 » So Aug 10, 2008 9:12

Hat sonst keiner mehr eine Säge... :D
Bilder in meiner Galerie
Benutzeravatar
Stihl-MS440
 
Beiträge: 206
Registriert: Mi Mai 21, 2008 17:47
Wohnort: Im Herzen BAYERNS
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon sisu » So Aug 10, 2008 11:30

1 Stihl 018
4 Dolmar 5000
6 Dolmar 7900
MfG
sisu
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Chris123 » So Aug 10, 2008 12:24

Stihl 180
Dolmar 5000
Stihl 361
Stihl 441
Stihl 660
Stihl 880

... das müssten sie sein :)
Chris123
 
Beiträge: 1
Registriert: Fr Dez 07, 2007 16:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Mal was anderes als nur Stihl, Dollmar und co

Beitragvon Waldhäusler » So Aug 10, 2008 12:42

Hallo,
habe derzeit nur zwei Sägen im Einsatz das sind beides Shindaiwa´s
eine 488ér mit 3,5 PS und einer 40ér Oregon Schneidausrüstung (Erstausrüstung war 38ér Shindaiwa war aber Schrott, lief die Kette beimm Entasten dauernd runter) :D Mit dieser Säge arbeite ich eigentlich alles nur für große Bäume zum Fällen verwende ich die 757ér!
eine 757ér mit ich glaube mal 5,6PS (ist bei der Säge auch egal) mit einer 50ér Kox (als Erstausrüstung auch ne 55ér von Oregon und als Zwischenlösung habe ich noch ne 45ér von Oregon) Schneidausrüstung.
Die Sägen waren günstig und hatten bisher keine Reparaturen (sind ca. 10 Jahre alt und machen im Jahr ca. 50qm Stammholz und 70 Ster Brennholz).

Weiter habe ich noch ein paar Sägen auf Halde sozusagen, für nicht geplante Helfer:
ne MS180 Stihl mit 38ér Schneidgarnitur, weil die leicht ist zum Entasten Bj. 2008
ne Shindaiwa 397 mit 2,9 PS und ner 38 Schneidausrüstung, die ist einfach zu handhaben aber nix zum Durchforsten (Leistung zu gering)
ne Einhell mit ca. 2PS und nem 35ér Schwert zum Entasten (altes Teil, unendlich laut aber läuft immer)
und ne Parnter (Kaufhaussäge) mit ca. 1,7PS und nem 30er Schwert (nur zum Entasten, hatte mein Vater mal gekauft).
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fun_jump » Di Aug 12, 2008 13:35

Habe drei Sägen.

Husqvarna 357Xp mit 4,4PS und 38cm Schwert
Husqvarna 138 mit 2,2PS und 38cm Schwert
Stihl MS180 mit 2,0PS und 35cm Schwert

Bilder habe ich in meiner Galarie.

Gruss Jens
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Toni18 » Di Aug 12, 2008 20:47

Hallo zusammen,

wir haben vier Sägen:

Stihl MS361 45er Garnitur - letzten Herbst neu gekauft - für Stammholz - mein ganzer Stolz.

Stihl 031 37er Garnitur (neu von KOX) - Entasten und Schwachholz - ist wohl die meiste Zeit im Einsatz, sehr zuverlässig und ausreichend kräftig.

Dolmar CA 45er Garnitur - ist in den sechziger Jahren angeschafft worden - unverwüstlich und trotz weniger PS im Vergleich zu den Vorgängern subjektiv sehr kräftig - ist jetzt in Rente und wird nur noch hin und wieder angeworfen.

Stihl 010AV - ist mehr für den Hausgebrauch und selten im Einsatz (Kanthölzer und Bretter ablängen, Reparaturen etc.) - im Wald greift man lieber zu den beiden größeren Schwestern :lol:

Grüsse
Toni
Benutzeravatar
Toni18
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Dez 26, 2007 19:57
Wohnort: nördlicher, bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon NEW-MOG421 » Fr Aug 15, 2008 22:22

Hallo
das sind unsere sägen
Stihl 009 30 Schwert
Stihl 180 30 und 35 Schwert
Stihl 025 35 Schwert
Stihl 041 av 40 Schwert
Stihl 08s 40 Schwert
Die 180 und 025 sind für alles im einsatz zum bauen und brennholz machen
will aber noch ne größere da die 041 keine kettenbremse hat die stihl 361 würde mir gefallen

gruss aus der stoapfalz

basti
NEW-MOG421
 
Beiträge: 37
Registriert: Mi Apr 11, 2007 23:10
Wohnort: Weiherhammer 92729
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
166 Beiträge • Seite 4 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 12

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2biking, 4wheeler, Bing [Bot], egnaz, Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, Loisachtaler, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki