Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 20:15

Stellt mal eure Motorsägen vor!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
166 Beiträge • Seite 6 von 12 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 12
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JVDM » Do Okt 30, 2008 19:25

hobbybrennholzer hat geschrieben:Und warum haste die Kette falschrum drauf?


Hi hobbybrennholzer, ich erinnere mich, als ich die Säge im Wald danach wieder benutzen wollte, klappte es natürlich nicht! Die Ursache war dann aber auch schnell gefunden. Anfänger eben! Grüße Johannes
JVDM
 
Beiträge: 4
Registriert: Do Okt 30, 2008 17:14
Wohnort: Stein-Wingert
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Güldnerfahrer » Mo Nov 03, 2008 20:15

Hier unsere 025 C.
Wir haben auch noch ne alte PARTNER das war unsere erste Säge.
Vielleicht gibst bald auch noch eine neue Stihl. Mal sehen.
Dateianhänge
Maschinen 009.JPG
Maschinen 009.JPG (130.72 KiB) 3840-mal betrachtet
Wir fahren Rot, Wir sind fertig!!!

Wahre Igenieurskunst ist Rot, das Ergebnis pures Gold-> Massey Ferguson bis in Ewigkeit!

Güldner bietet jederzeit, Treue und Zufriedenheit!

www.g30.de.tl
Benutzeravatar
Güldnerfahrer
 
Beiträge: 361
Registriert: Sa Jun 02, 2007 21:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon LKW-Stefan » Mo Nov 03, 2008 20:20

mal was neues im "Fuhrpark"

STIHL MS 440

ersetzt die mittlerweile gut ausgediente 044 :wink:

Bild
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon andreash » Mi Nov 05, 2008 22:22

Hallo,
werd mal die Husqvarna-Fraktion verstärken!

154 Se 38cm baujahr 1986
254 xp 45cm baujahr 1994?
357 xpg 50cm baujahr 2008

mfg aus Kärnten
Andreas
andreash
 
Beiträge: 116
Registriert: Mi Nov 05, 2008 20:30
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 309LSA » So Nov 09, 2008 17:58

Hallo,

@Stefan
Warum ist es denn keine 441 geworden?


Und hier mal meine beiden 575 + 346
Dateianhänge
08112008(004)int.jpg
08112008(004)int.jpg (86.48 KiB) 3545-mal betrachtet
mfg

Patrick
Benutzeravatar
309LSA
 
Beiträge: 318
Registriert: So Mär 20, 2005 16:49
Wohnort: Oberberg, Grenze Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jean » Mo Nov 10, 2008 20:36

Hallo,

ich säge ausschließlich mit Oleo Mac

935 Einhandsäge 1,7 PS
937 Baumpflege, entasten 2,2 PS
962 der Allrounder 4,8 PS
985 Starkholzsäge 6 PS
Gruß Jean
Benutzeravatar
jean
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Nov 10, 2008 20:16
Wohnort: Ostbelgien
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jean » Mo Nov 10, 2008 20:46

diesmal mit Foto.
Dateianhänge
Präsentation1.jpg
(80.62 KiB) 506-mal heruntergeladen
Gruß Jean
Benutzeravatar
jean
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Nov 10, 2008 20:16
Wohnort: Ostbelgien
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Crasher » Sa Dez 06, 2008 23:20

stell ich mal meine Sammlung rein

Stihl MS 170
Stihl 020 AVP prof
Stihl 026
Stihl 029
Dolmar PS 411

alle sind für´s Brennholz machen. Bin mit allen zufrieden. Besonders mit der Dolmar die hat für mich das beste Gewicht/Leistungs Verhältnis, die beste fürs Entasten.
Benutzeravatar
Crasher
 
Beiträge: 18
Registriert: So Nov 02, 2008 17:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Shindaiwa´s

Beitragvon Waldhäusler » So Dez 07, 2008 13:09

Mal ein Foto von meinen beiden Exoten!
Dateianhänge
Werkzeug_T_1.JPG
(187.03 KiB) 404-mal heruntergeladen
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon deutz 7206 » So Dez 07, 2008 13:28

meine stihl:
-ms180
-ms260
-ms440
-08
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Shindaiwa´s

Beitragvon CH-forsT » So Dez 07, 2008 17:24

Waldhäusler hat geschrieben:Mal ein Foto von meinen beiden Exoten!

shindaiwa haissten die dinger, oder? :D
taugen die was??
grüsse von CH-forsT!!!
________________________

wenn ihr lust auf bilder habt, guckt in meine galerie!! ;)
Benutzeravatar
CH-forsT
 
Beiträge: 131
Registriert: So Mär 23, 2008 11:45
Wohnort: Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dx 4,31 » So Jan 11, 2009 15:17

Hallo ich hab
Stihl Ms 441 50cm
Stihl 034 Super 40cm
Stihl 026 37cm
Dolmar 112 35cm
Und mein Oltimer Contra 50cm
Dx 4,31
 
Beiträge: 80
Registriert: Fr Dez 26, 2008 10:28
Wohnort: Gnannenweiler
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Meine Motorsägen

Beitragvon Falke » So Jan 11, 2009 18:42

meine zwei Sägen sind :

Husquarna 346 XP 45er Schwert, VM Kette
ca. 7 Jahre alt, ca. 500 fm damit geschnitten
bissig, stark, extreme Beschleunigung, nicht zu schwer ...
ich mach' alles mit dieser Säge, Fällen bis 60 cm BHD usw.
getauscht wurde bisher 1 Luftfilter, 1 Zündkerze, 7 Ketten
defekt war bisher 1 Schwert (Umlenkstern) , 1 Ritzel, 1 Auspuffschraube (verloren...)

Jonsered 510 SP 38er Schwert HM Kette
ca. 25 Jahre alt, einige hundert fm damit geschnitten
im Vergleich zur Husky lahm und schwach, stinkt, raucht, stottert
noch Erbstück vom Vater, nur als Reserve oder für den Kumpel wenn seine STIHL streikt ...

wenn die 346er 'mal verreckt wirds wohl wieder eine 346 (die Neue) oder eine 357XP !

ach ja, Vater hatte in den 1970ern eine japanische ECHO. Bis die 'mal lief
war der halbe Tag auch schon wieder vorbei ... :roll:

Gruß
Adi
Dateianhänge
Meine_Motorsägen.JPG
Husquarna 346XP und JONSERED 510SP
Meine_Motorsägen.JPG (83.95 KiB) 2629-mal betrachtet
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon marcus_044 » So Jan 11, 2009 18:49

Ist das eine 346 Triobrake? :roll: :roll: :shock: :shock:
Gruß Marcus


Bild
Benutzeravatar
marcus_044
 
Beiträge: 373
Registriert: Fr Jun 16, 2006 0:18
Wohnort: Do wo mr schwäbisch schwätzt!
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Falke » So Jan 11, 2009 19:13

Hallo Markus !

Ja, das ist eine 346XP TAC (TrioBrake)

Gabs damals in einem Paket mit einer Husquarna Schnittschutzhose ...
Ich könnte jetzt nicht sagen, dass mir diese 3. Bremse schon einmal genützt
hat, aber das weiß man ja von z.B. Airbags vorher auch nicht :lol:

Jedenfalls stört der Hebel gar nicht, und die paar Gramm Mehrgewicht .. pfff !

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
166 Beiträge • Seite 6 von 12 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 12

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: andreas506, Bing [Bot], Christian, freddy55, Google [Bot], JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki