Dafür muss ich sie aber erst zum Laufen bringen Hehe :p
Ich habe ein paar Beiträge weiter oben ein Foto vom Hydraulikhebel gepostet, kann mir da jemand helfen, wie ich vorgehen muss?
Danke!
Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:58
Moderator: Falke
3607 hat geschrieben: Schraubkupplungen, wie sehen denn die aus?
3607 hat geschrieben:und auch noch interessant wäre: lassen die sich nun unter Druck kuppeln?
3607 hat geschrieben:Bisher läuft bei mir alles über den Block ohne Probleme.
3607 hat geschrieben:Selbst beim Abreißen des Rücklaufes würden die Steuerzylinder der Winde bei mir ausfahren - in Ruhestellung - weil ich vom Rücklauf einen Abzweig in die Zylinderbodenkammer gelegt habe.
Ecoflight hat geschrieben:@3607
Dann betätige mal die Winde auf Dauerlösen, stell das Steuergerät vom Traktor auf Neutral und nehmen dann das Dauerlösen der Winde weg.
Würde mich interessieren, ob dann die Winde in Grundstellung geht.
Gross Reiner
108fendt hat geschrieben:3607 hat geschrieben:
Verstehe ich das richtig du hast an einer Leitung zwei verschiedene Rücklaufwege ?
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Schwobapower