Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 7:38

Stihl 261 oder doch gleich größer

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 261 oder doch gleich größer

Beitragvon Hellraiser » So Jan 10, 2016 18:05

Hy,

Leichter und besser als eine Handsäge ;-)

Stihl hat auch eine Carbonvariante, ist aber glaub schon ausverkauft.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 261 oder doch gleich größer

Beitragvon Fiatfahrer680 » So Jan 10, 2016 18:07

ne jetz mal im ernst find keine gewichtangaben usw von der 310er
Fiatfahrer680
 
Beiträge: 23
Registriert: So Nov 29, 2015 16:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 261 oder doch gleich größer

Beitragvon S 450 » So Jan 10, 2016 18:26

Hier:

http://www.dlg-test.de/tests/5594.pdf
Mir wär die zu schwer zum ausasten, eine Fällsäge halt
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 261 oder doch gleich größer

Beitragvon Hellraiser » So Jan 10, 2016 18:27

http://www.kwf-online.org/fileadmin/mar ... itere.html

http://www.dlg-test.de/tests/5594.pdf

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 261 oder doch gleich größer

Beitragvon L-Stanley » So Jan 10, 2016 19:32

Hallo,


Wir haben eine 211er, die alte 026, ne uralte Partner 7500 (glaub ich) und ne 440er.

Die 026 passt sehr gut zusammen mit der 211 (dir eben der 181).
Damit bekommt man alles bis 40(50cm) gut klein - vorausgesetzt die Kette schneidet was :lol:

Wie haben unsere 018 mit "zu dicken Holz schneiden" den Gar ausgemacht ... is nun mal nur bis so 30cm ausgelegt.



Zum Ablängen von über 30cm kannst die 181 fast vergessen (hatten vor der 211 eine 018).
Mit ner scharfen Kette packt die 026er so 40cm leicht, auch bei Fällen.


Weiß nicht, wie es mit deinem Budget ausschaut und wieviele Meter du machst.

Die 261 mit nen zweiten, etwas größeren Schwert, falls der Baum wirklich mal dick ist, sollte für den Hobbyanwender voll ausreichen.




Mfg Stanley
auf 300m - 550mm Regen
75% schwere, 25% leichte Böden


WW - ZWF - Soja (Raps) - WW - ZWF - Mais (Soja/SBL)[/size]
100ha (95% Pacht)

Kauf von Holzlosen => 25-75fm / Jahr
Eigenbesitz 3ha Ei (+Fö/Fi) 0,5ha Fi Mono 1ha Es sAh Lä
Benutzeravatar
L-Stanley
 
Beiträge: 611
Registriert: So Dez 25, 2011 13:23
Wohnort: OSTÖSTERREICH 500-600mm Regen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 261 oder doch gleich größer

Beitragvon Fiatfahrer680 » Di Jan 12, 2016 20:22

musste einfach sein :oops:

Bild
Fiatfahrer680
 
Beiträge: 23
Registriert: So Nov 29, 2015 16:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 261 oder doch gleich größer

Beitragvon 19max88 » Mi Jan 13, 2016 8:45

Gute Wahl! Glückwunsch zur neuen Säge und viel Spaß damit!
Habe ebenfalls die 261 und ne 441! Er wische mich oft, dass ich aus Faulheit lieber die 261 in der Hand behalte als die Säge zu wechseln! :D
www.landschaftspflege-riegger.de
Benutzeravatar
19max88
 
Beiträge: 190
Registriert: Mo Sep 14, 2015 8:55
Wohnort: Südbaden
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Manfred, mikrokern, sir79, Steyrer8055, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki