Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 13:31

Stihl 261 Ursache für "schlechtes" Warmstartverhalten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 261 Ursache für "schlechtes" Warmstartverhalten

Beitragvon Badener » Do Jun 24, 2021 9:21

Die 261 hat nichts zum Pumpen :(
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 261 Ursache für "schlechtes" Warmstartverhalten

Beitragvon 210ponys » Do Jun 24, 2021 11:05

Badener hat geschrieben:Die 261 hat nichts zum Pumpen :(


Säge bei Kühler Witterung jetzt getestet?
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 261 Ursache für "schlechtes" Warmstartverhalten

Beitragvon Badener » Fr Jun 25, 2021 8:31

Ne kam diese Woche nicht dazu spätestens morgen ;)
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 261 Ursache für "schlechtes" Warmstartverhalten

Beitragvon Johnny 6520 » Sa Jun 26, 2021 11:57

Hallo
Habe das gleiche Problem gehabt aber auch im Winter!Beim ersten mal his es die Zündkerze sei defekt,half aber nichts wieder das gleiche Problem beim warmstart wieder nicht mehr angesprungen!Beim 2ten mal wurde dann Membrane ausgetauscht, bisher kein Problem mehr,habe aber seitdem noch nicht soviel damit gearbeitet!
Noch ein Tipp,wenn sie nicht mehr wollte habe ich sie mit Vollgas gestartet!
Johnny 6520
 
Beiträge: 952
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 261 Ursache für "schlechtes" Warmstartverhalten

Beitragvon Badener » Mo Jun 28, 2021 10:23

War deutlich besser. Aber auch nicht ganz weg ich wechsel die Membranen und dann schau ma weiter. Die Husky vom Kolleg wollte heute morgen auch nicht, und die war neu. Naja vielleicht sind wir auch zu blöd.... ;-)
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 261 Ursache für "schlechtes" Warmstartverhalten

Beitragvon 210ponys » Mo Jun 28, 2021 12:39

was fahrt ihr den für einen Kraftstoff?
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 261 Ursache für "schlechtes" Warmstartverhalten

Beitragvon Badener » Di Jun 29, 2021 13:17

wir fahren beide Oekomix 2T. Er hat eine 572 XPG oder wie die heißt. War aber sicher nur Zufall ;)
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 261 Ursache für "schlechtes" Warmstartverhalten

Beitragvon 210ponys » Di Jun 29, 2021 14:45

hatte auch schon Probleme wenn die Sägen in der Sonne standen muss nicht mal besonders lang sein.
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 261 Ursache für "schlechtes" Warmstartverhalten

Beitragvon pinienotto » Do Jul 01, 2021 13:35

Hi Badener

was macht die Säge?
Manche haben halt so ihr Eigenleben. Meine 261 will auch manchmal wenn sie so eine halbe Stunde gestanden ist den Schock.
Ud meine 200T mag auch das halb Warme nicht. Einfach so will sie nicht und Schock ist zuviel, mit der Mittelstellung ist sie sofort da.

Viele Grüße
Pinienotto
pinienotto
 
Beiträge: 279
Registriert: Di Apr 26, 2011 15:45
Wohnort: Provence
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 261 Ursache für "schlechtes" Warmstartverhalten

Beitragvon Badener » Do Jul 01, 2021 15:20

Ja die Läuft jetzt wo es bissel kühler ist wieder besser. Solange sie kommt ist es für mich auch i,O. Damit kann ich leben.

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier.
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 261 Ursache für "schlechtes" Warmstartverhalten

Beitragvon Kormoran2 » Do Jul 01, 2021 17:23

Du wirst doch sicherlich mal einen Warmstart gemacht haben. Springt sie dann auch an?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 261 Ursache für "schlechtes" Warmstartverhalten

Beitragvon Badener » Fr Jul 02, 2021 7:12

Hallo Kormi,

ich verstehe deine Frage nicht ganz? Natürlich springt sie an. Immer! Aber halt nur auf dieser Teilgasstellung zwischen Choke und Betrieb.
Bei kälteren Temperaturen so um die 20-25°C funktioniert der Warmstart auch auf der Betriebsstellung.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 261 Ursache für "schlechtes" Warmstartverhalten

Beitragvon 210ponys » Fr Jul 02, 2021 11:40

Hallo,

haben das andere Ms 261 auch? Bei meiner Hus ist das normal das wenn die 10 min gestanden ist mit Halbgas gestartet werden muss.
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 261 Ursache für "schlechtes" Warmstartverhalten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Jul 02, 2021 14:57

Sorry, Badener, genau so hattest du ja dein Problem geschildert. Ich war jetzt der Meinung, deine Säge würde warm überhaupt nicht anspringen.

Du meinst diese Vergasereinstellung "angehobener Leerauf". Das haben ja alle Motorgeräte, auch Freischneider etc. Das hilft einen gerade gestarteten Motor am Leben zu erhalten bis die Hand am Gashebel ist. Aber normal ist das nicht. Denn wenn die Säge richtig eingestellt ist (Leerlauf) sollte sie im warmen Zustand auch ohne diese Leerlaufanhebung anspringen und sauber laufen.

Ich denke, dass die Leerlaufeinstellungen sich im Laufe der Zeit von allein ändern. Denn auch bei fast allen meinen Motorgeräten ist das auch so.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AebiTT270, Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Mc326, sim2009, Öchslemacher

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki