Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 2:58

Stihl 2mix Motor ?!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 2mix Motor ?!

Beitragvon westi » Mo Sep 12, 2016 9:26

Komisch, mein Stihl Händler hat nix dagegen, dass ich Aspen nehme. Das einzige was er mal sagte war, dass wenn man Aspen lange drinnen hat und die Maschine nicht benutzt, kann es sein, dass sich ein Film im Vergaser absetzt, der die Funktion beeinträchtigt. Habe davon aber noch nie was gemerkt. Beim Stihl zeugnwäre dies nicht.
westi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 2mix Motor ?!

Beitragvon beihei » Mo Sep 12, 2016 10:44

Danke Adi,
damit ist das geklärt und klar das der Hersteller seine eigenen Öle empfiehlt. Er würde ja seinen eignen Händlern in den Rücken fallen.

Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 2mix Motor ?!

Beitragvon baerle59 » Mo Sep 12, 2016 19:01

Hallo,

Kletschenberg hat geschrieben:
Da die Säge neu ist hast du Garantie.


falsch! Da kann mal wieder jemand nicht Garantie und Sachmängelhaftung unterscheiden. Garantie ist eine freiwillige Leistung die an Bedingungen die der Garantiegeber stellen kann verbunden sind. Was hier wohl zutreffender ist wäre die Sachmängelhaftung nach BGB, die 2 Jahre gilt, jedoch mit Beweislastumkehr nach 6 Monaten. Sollte eine Säge innerhalb von diesen ersten 6 Monaten einen Schaden aufweisen so ist der Händler in der Beweispflicht. Auch ist er in der Beweispflicht dass seine AGB, die Einschränkungen bezüglich der Abwicklung der Sachmängelhaftung enthalten können, wirksam vor Kaufvertragsabschluss eingebunden wurden.

SCNR

Gerd
"Micro$oft" ist nicht die Antwort, "Micro$oft" ist die Frage - die Antwort ist "nein"
baerle59
 
Beiträge: 180
Registriert: Mi Dez 22, 2010 20:39
Wohnort: Landkreis Sigmaringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 2mix Motor ?!

Beitragvon beihei » Mo Sep 12, 2016 19:08

Ach tatsächlich,
und wie ist das zu bewerten : http://www.stihl.de/garantiebedingungen ... trale.aspx
Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 2mix Motor ?!

Beitragvon baerle59 » Mo Sep 12, 2016 20:41

Hallo,

beihei hat geschrieben:Ach tatsächlich,
und wie ist das zu bewerten : http://www.stihl.de/garantiebedingungen ... trale.aspx
Gruß



Hab ich als Käufer einen Vertrag mit dem Hersteller oder mit dem Händler? Was der Hersteller schreibt kann mir in erster Linie egal sein. Mein Vertragspartner ist der Händler, weil der verkauft in eigenem Namen, damit gilt erstmal das BGB. Manche kapieren es nie... Der Hersteller verkauft an den Händler und der verkauft es an den Endverbraucher weiter...

SCNR

Gerd
"Micro$oft" ist nicht die Antwort, "Micro$oft" ist die Frage - die Antwort ist "nein"
baerle59
 
Beiträge: 180
Registriert: Mi Dez 22, 2010 20:39
Wohnort: Landkreis Sigmaringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 2mix Motor ?!

Beitragvon Kugelblitz » Mo Sep 12, 2016 20:51

@baerle59
Eben nicht!
Mit der gegeben Garantie, hast du als Privatmensch, ein 3 jähriges "rundum sorglos Packet"
Als Gewerbe treibenden "im innergemeinschaftlichen Handel...max. 1 Jahr.
Eine Gewährleistung ist, dein Verkäufer hat 3 mal die Chance, den defekten Artikel nachzubessern.
Nach dem dritten mal, kannst dann rechtliche Schritte einleiten.
Wobei du als kleines Licht, bei einen Großkonzern, eh keine Chance hast!
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 2mix Motor ?!

Beitragvon Ferengi » Mo Sep 12, 2016 21:06

beihei hat geschrieben:Wenn VW in der BA zu meinem Caddy schreibt das Motoröl 5W-30 der VW-Norm 50700 verwendet werden soll, dann kipp ich sicherlich nicht das 15W-40 Nullachtfünfzehn da rein und das weit außerhalb der Garantie.


Der Vergleich ist absurd.

Es wäre eher so als wenn VW dir Roz 95 von Shell vorschreibt, du aber Roz 95 von Esso tankst.

Ich frag mich was manche Leute glauben wo der Stihl SK und das Stihl-Mischöl herkommen.
Aus eigenen Stihl Raffinerien???
Grade das rote Stihl Mischöl ist ganz stinknormales 2 Takt Mischöl für luftgekühlte Motoren.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 2mix Motor ?!

Beitragvon beihei » Mo Sep 12, 2016 21:13

Ferengi hat geschrieben:
beihei hat geschrieben:Wenn VW in der BA zu meinem Caddy schreibt das Motoröl 5W-30 der VW-Norm 50700 verwendet werden soll, dann kipp ich sicherlich nicht das 15W-40 Nullachtfünfzehn da rein und das weit außerhalb der Garantie.


Der Vergleich ist absurd.



ja und wenn du nicht immer aus dem Zusammenhang zitieren würdest wäre uns allen geholfen .
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 2mix Motor ?!

Beitragvon Ferengi » Mo Sep 12, 2016 21:19

Da ist gar nichts aus dem Zusammenhang gerissen.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 2mix Motor ?!

Beitragvon beihei » Mo Sep 12, 2016 21:25

Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe und nicht für das was du daraus verstehst.
Gute Nacht n8
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 2mix Motor ?!

Beitragvon Kugelblitz » Mo Sep 12, 2016 21:31

Als ein erwirtschaftener Betrieb, würde ich das ja noch verstehen!
Bioöl und SK. Wird ja vorgeschrieben!
Aber die ganzen Spinner, die 20 FM im Jahr machen?
Hier, sind aber ne Menge Unternehmer unterwegs.
Ist einfach mal nur lächerlich!
Zuletzt geändert von Kugelblitz am Mo Sep 12, 2016 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 2mix Motor ?!

Beitragvon Ferengi » Mo Sep 12, 2016 21:34

beihei hat geschrieben:Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe ...


Und das kann jeder nachlesen.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 2mix Motor ?!

Beitragvon bastler22 » Mo Sep 12, 2016 23:03

ja ich würde euch das Ultra empfehlen wer selbst mischt, oder sonst das Stihl Motomix.
Weil darauf ist es abgestimmt.
Vorteil ist ja auch 1:50 also man braucht nur halb so viel im Vergleich zum 1:25

Man kann es so sehen: Man kann eine Tür mit vielen Mitteln aufkriegen, Brecheisen, Dynamit, Fusstritt, aber am besten auf die Tür ist eben ein Schlüssel abgestimmt
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 2mix Motor ?!

Beitragvon Kugelblitz » Mo Sep 12, 2016 23:55

Man sollte nur drauf achten, daß es Hochleißtungsöl ist.
Son Blödsinn, wie 1:25 und 1:50, bei verschiedenen Ölsorten...
Das ist das Mischungsverhältnis.
Bei 1:50, hast du weniger Öl im Sprit.
Spinner.....
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 2mix Motor ?!

Beitragvon Kletschenberg » Di Sep 13, 2016 6:31

baerle59 hat geschrieben:falsch! Da kann mal wieder jemand nicht Garantie und Sachmängelhaftung unterscheiden. Garantie ist eine freiwillige Leistung die an Bedingungen die der Garantiegeber stellen kann verbunden sind.


Kann er schon wenn es darum geht. Nur wer ist denn letztlich und real die erste anlaufstelle wenn du ne kaputte Maschine hast und was ersetzt bekommen willst. Dein Händler vor Ort. Und mit dem musst erst mal klarkommen. Wenn der vor Ort dir erst mal sagt was dir nicht in den Kram past, will ich sehn das du wegen 180,- € vor Gericht ziehst. An den Hersteller kommst eh nicht ran, denn der wird dich auf den Handel verweisen. Und wo bist du nu mit Garantie und Sachmängelhaftung?
Bislang konnte ich im vernünftigen Gespräch mit dem Händler noch jedes Problem regeln. Voraussetzung ist logisch schon das einhalten der Spielregeln und das anwenden eines gepflegten Umgangston. Und für 180,- zieh ich nicht vor Gericht. Denn dabei bleibt es letztlich nicht. Die Zeit und das weitere Geld, ... . Nein Danke. Eher hat der Händler anschliesend ein paar Kunden weniger was ihm dann eher Kopfzerbrechen bereiten dürfte bei Kunden die nicht nur einmal in fünf Jahren ne 170 holen. Denn wie der Kugelblitz schon schreibt:
Kugelblitz hat geschrieben:Hier, sind aber ne Menge Unternehmer unterwegs.

Ob Haupt oder Nebenerwerb spielt bei Garantie und Sachmängelhaftung keine Rolle.
Kletschenberg
 
Beiträge: 378
Registriert: Di Dez 02, 2008 17:48
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki