Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 2:58

Stihl 2mix Motor ?!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Stihl 2mix Motor ?!

Beitragvon bortix » Sa Sep 10, 2016 20:07

Hallo zusammen,

Hab mir heute mal ne neue Säge gekönnt ne Stihl 170 für kleine Arbeiten. Der Händler meinte zu mir das es sich bei der um einen "2Mix Motor" handelt. Und ich nur 2Mix Krafstoff tanken darf, aber da ich kein Freund von Sonderkraftstoff bin meinte er es ginge auch das "Stihl 2 Takt 2Mix Öl in Grün" alles andere zerstört den Motor....

Stimmt das ? Muss ich jetzt mit 2 Kanistern rum laufen ? Weil mische immer normal Benzin mit dem roten Öl von Dolmar ausen Baumarkt.^^

Wie so nen Dingen arbeitet hab ich auf der Stihlseite schon gesehen aber das ich jetzt nur(!) Stihl Öl zum mischen nehmen darf ?!

lg
bortix
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo Jun 01, 2009 1:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 2mix Motor ?!

Beitragvon westi » Sa Sep 10, 2016 20:13

Klar kannst Du selbst mischen. Aber wieso magst du den SK nicht? Ich nehm nur den, ist viel angenehmer damit zu arbeiten.
westi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 2mix Motor ?!

Beitragvon bortix » Sa Sep 10, 2016 20:42

Nein falsch verstanden^^ es geht hier nicht um SK ansich... es geht da drum das ich echt nur Stihl 2Takt öl (grün) für selber mischen kaufen darf das meine ich also Beispiel.

Kaufe bei der Tanke XY 5 Liter Super, aber anstatt das ich Aral 2Takt , Dolmar 2 Takt oder Roller Racing ultra super 10 PS mehr 2Takt öl nehme darf ich nur Stihl 2mix öl nehmen.
Da der Motor sonst schaden nimmt.
Und da wollte ich wissen ob das stimmt.

btw. Dann könnte ich wenn wir beim SK mal bleiben auch kein SK drauf kippen von Aspen da mir ja gesagt wurde "nur" Stihl 2mix^^
bortix
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo Jun 01, 2009 1:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 2mix Motor ?!

Beitragvon hälle » Sa Sep 10, 2016 21:22

Vergiss das märchen. Der SK von Stihl heisst übrigens Motomix. Aber 2talt motor ist 2takt. Kipp rein was du achon immer rein kippst :)

Aber überleg dir das mit dem SK mal. Keine selber mischen, nicht den ganzen Tag im erbärmlichen gestank stehen und vorallem: deiner gesundheit was gutes tun :)
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 2mix Motor ?!

Beitragvon Kugelblitz » Sa Sep 10, 2016 22:21

Gesund ist doch heutzutage nichts mehr.
Wenn es von den Aromen her gut riechen soll, empfehle ich Castrol 2-Takt Mix.
Könnte ich den ganzen Tag innalieren!
Ist wie auf der Motorcrossstrecke :lol:
Kopfschmerzen bekommst nur vom falschen Bier.
Der ganze SK-Kraftstoff, ist doch nur Geldschneiderei.
Ob grün oder rot...kaufst an der Tanke E85 und machst das grüne Öl rein.
Ist dann ein bißchen Bio :wink:

Ps. soll ja auch roten Diesel geben, der ist günstiger wie der gelbe.
Und wenn der ganze Freed nicht bald geschlossen wird, gibt es wieder eine Diskussion über Kraftstoffe.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 2mix Motor ?!

Beitragvon robs97 » So Sep 11, 2016 5:21

bortix hat geschrieben:Hallo zusammen,
Hab mir heute mal ne neue Säge gekönnt ne Stihl 170 für kleine Arbeiten. Der Händler meinte zu mir das es sich bei der um einen "2Mix Motor" handelt. Und ich nur 2Mix Krafstoff tanken darf, aber da ich kein Freund von Sonderkraftstoff bin meinte er es ginge auch das "Stihl 2 Takt 2Mix Öl in Grün" alles andere zerstört den Motor....
Stimmt das ? Muss ich jetzt mit 2 Kanistern rum laufen ? Weil mische immer normal Benzin mit dem roten Öl von Dolmar ausen Baumarkt.^^
Wie so nen Dingen arbeitet hab ich auf der Stihlseite schon gesehen aber das ich jetzt nur(!) Stihl Öl zum mischen nehmen darf ?!
lg


Eigentlich ne ganz einfache Sache.
Der Säge ist es egal mit was Du diese betankst( rot/grün selbstgemischt, Aspen Motomix usw.)
Der Händler möchte natürlich "sein" 2takt Öl verkaufen und im Falle eines potentiellen Motorschadens bei Benutzung von "Fremdprodukten" aus der Gewährleistung zu sein.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 2mix Motor ?!

Beitragvon Falke » So Sep 11, 2016 8:39

bortix hat geschrieben: Der Händler meinte zu mir ...

Was steht in der Betriebsanleitung zum Kraftstoff?
Nur das zählt!

P.S.: Hab nachgeschaut http://www.stihl.de/controls/baonline/D ... 00_207.pdf Seite 21
Motoröl
Nur Qualitäts-Zweitakt-Motoröl verwenden


Natürlich in jedem zweiten Satz "Stihl empfiehlt xx von Stihl" :roll:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 2mix Motor ?!

Beitragvon baerle59 » So Sep 11, 2016 9:21

Hallo,

bortix hat geschrieben:
Weil mische immer normal Benzin mit dem roten Öl von Dolmar ausen Baumarkt.^^


das Öl von Dolmar kommt wie das von Stihl, Divinol, Husqvarna und anderen Zweitaktölen von Castrol. Ebenfalls wie das grüne 2taktöl. Falls Du dir was Gutes tun willst, nimm Aral Ultimate 102. Hat wie SK einen Benzolgehalt unter 0,1%. Ich nehms seit Jahren und bin zufrieden bezüglich der Geruchsbelastung und Rauchetwicklung, bei Aspen oder anderen SK ist mir der Gestank zuwieder.

Gruss

Gerd
"Micro$oft" ist nicht die Antwort, "Micro$oft" ist die Frage - die Antwort ist "nein"
baerle59
 
Beiträge: 180
Registriert: Mi Dez 22, 2010 20:39
Wohnort: Landkreis Sigmaringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 2mix Motor ?!

Beitragvon beihei » So Sep 11, 2016 9:45

So ein Thema am Sonntag morgen.
Das mit dem SK oder Selbstgemischten wurde schon so oft breitgetreten und hat schon einen Brat. Da gehe ich erst gar nicht darf ein.
Es geht hier tatsächlich darum ob man das grüne Zweitaktöl zum Sprit mischt oder das rote von Dollmar........ :shock:
Rechnung.
Super 1,25 € x 5 Liter + 3 € grünes Zweitaktöl von Stihl = 1,85 € der Liter
Super 1,25 € x 5 Liter + 2,25 € rotes Zweitaktöl von Dollmar = 1,70 € der Liter

15 Cent der Liter Mehrkosten... das bei einer noch nicht mal ( Entschuldigung) semiprofessionellen MS. Selbst wenn er 20 Liter durch das Ding im Jahr jagt dann sprechen wir von Mehrkosten von sagenhaften 3€ :lol:
Ich weiß nicht ob es sich da lohnt auch nur einen Gedanken daran zu verschwenden.

Sorry und schönen Sonntag
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 2mix Motor ?!

Beitragvon GüldnerG50 » So Sep 11, 2016 10:37

Hallo.

In der BDA verweist Stihl, wie alle anderen Hersteller auch, darauf das Herstellereigene Mischöl zu verwenden. Wenn die 170er das rote Öl nicht verträgt, warum gibt es das dann? 2 Mix Motor ist bei Stihl so ziemlich in jedem Fichtenmoped.... Oft steht in der BDA auch dass man bei Verwendungen von "Fremdölen" nicht mehr 1:50 sondern 1:25 fahren muss. Eigentlich totaler Blödsinn, aber es gibt halt so Helden auf diesem Planeten.... Ich pers. bevorzuge Sthil HP Super, da das rote HP Zeitaktertypisch blau qualmt. Damit wird bei mir alles befeuert, von der alten Rex Bj. anfang der 60er bis zur 2011er MS362. So lange da qualitativ gutes Öl in der richtigen Mischung verwendet wird und kein Dreck dabei ist, ist so ne Motorsäge eig. recht anspruchslos...

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 2mix Motor ?!

Beitragvon Hellraiser » So Sep 11, 2016 11:52

Hallo,

Ich hau SK von Storz in alle Maschinen, das wären 5 Motorsägen, 2 Freischneider, 1 Laubbläser, 2 Trennjäger, 1 Rasenmäher.

Das Knalltakteröl kommt doch eh meist aus der gleichen Fabrik, ZG bei uns macht sowas auch, heute werden Flaschen für KOX abgefüllt, morgen für Husquak und übermorgen wieder andere. Sind doch nur andere Verpackungen und anderer Vertriebsweg/Preis.

Aber Güldner hat Recht, das HP Super bzw. Ultra raucht nicht bzw. kaum, das schmeiß ich immer zum Diesel mit rein.

Ansonsten ist es einfach nur eine Glaubensfrage, die Öle werden sich nicht allzu viel schenken, und so eine Motorsäge ist ja nicht sooooooo Anspruchsvoll.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 2mix Motor ?!

Beitragvon bortix » So Sep 11, 2016 20:52

Okay vielen dank mehr wollte ich net wissen ! Dann kipp ich das was meine anderen Sägen auch fressen da rein, war eben nur verunsichert wegen dieser dollen "2Mix Motor technology"
Sah mich schon im Wald mit 2 Kanistern hantieren, oder die neue Säge nur am Hof und mit dem alten klüngel unterwegs :lol:

PS: Es ging mir hier nicht um kosten oder sonst was ! Es ging mir nur da drum ob es stimmt das ich den Motor schrotte wie mein Händler sagte wenn ich kein Stihl zeugs nehme was für 2mix motoren aus gelegt ist !!! Manche lesen nur halbherzig^^
bortix
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo Jun 01, 2009 1:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 2mix Motor ?!

Beitragvon Kletschenberg » Mo Sep 12, 2016 6:19

hälle hat geschrieben: Kipp rein was du achon immer rein kippst


Da die Säge neu ist hast du Garantie. Wenn 2Mix vorgeschrieben ist, sollte dass dann auch drinnen sein. Hatte bei ner 26er vor Jahren nen Kolbenfresser, der erste Blick der Werkstatt war auch gleich in den Vergaser und dank des grünen Öl gabs nen neuen Motor auf Werkskosten.
Kletschenberg
 
Beiträge: 378
Registriert: Di Dez 02, 2008 17:48
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 2mix Motor ?!

Beitragvon beihei » Mo Sep 12, 2016 8:04

Kletschenberg hat geschrieben:
hälle hat geschrieben: Kipp rein was du achon immer rein kippst


Da die Säge neu ist hast du Garantie. Wenn 2Mix vorgeschrieben ist, sollte dass dann auch drinnen sein. Hatte bei ner 26er vor Jahren nen Kolbenfresser, der erste Blick der Werkstatt war auch gleich in den Vergaser und dank des grünen Öl gabs nen neuen Motor auf Werkskosten.



Ja und da hat Kletschenberg recht und das zum Thema.
"Ja , da sehe ich mich schon mit zwei Kanistern hantieren......" kann ich nicht nachvollziehen - wenn denn so wäre, stellt das jetzt ein Problem dar?
Wenn VW in der BA zu meinem Caddy schreibt das Motoröl 5W-30 der VW-Norm 50700 verwendet werden soll, dann kipp ich sicherlich nicht das 15W-40 Nullachtfünfzehn da rein und das weit außerhalb der Garantie. Während der Garantie sowieso nicht. Aber gut, von mir aus kann er Ballistol da reinkippen. Es geht hier nicht darum ob es den Motor schrottet wenn er nicht "Stihl 2 Takt 2Mix Öl" verwendet. Wenn aber in der BA steht das es verwendet werden soll , denn würde ich es zumindestens während der Garantie verwenden. Oder bei Schaden nimmt man sich direkt eine neue aus dem Regel.
Aber gut ist evt. meine Mentalität auch nach 20 Jahren immer noch die Betriebsstoffe in meinen Geräten zu verwenden die vom Hersteller vorgeschrieben werden.

Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 2mix Motor ?!

Beitragvon Falke » Mo Sep 12, 2016 8:34

Ich lese aber aus der BA nicht heraus, das da zwingend ein bestimmtes Zweitakt-Motoröl vorgeschrieben ist!

Stihl verkauft seine Motorsägen ja weltweit. Da kann es durchaus sein, dass irgendwo das "rote" oder das "grüne" Öl nicht verfügbar ist.
(Das ist wohl gemeint mit "Die Motoröle sind nicht in allen Märkten verfügbar", und nicht, ob es die bei OBI oder BAUHAUS gibt ... :wink: )

Nicht falsch verstehen - jedem steht es frei, das beste und teuerste Mischöl zu verwenden, aber im Garantiefall gilt wie bei Gesetzen der
gedruckte Text, und nicht irgendein Hörensagen.
MS170_Kraftstoff.JPG


A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki