Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 11:46

Stihl MS 026 als "Universalsäge"

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldbesitzer » Fr Mär 06, 2009 19:17

Die 260 ist in Deutschland die meistverwendete Profisäge zum entasten
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DX3.60 » Fr Mär 06, 2009 19:21

ich sage ja nicht, dass das eine säge ist die nicht von profis verwendet wird, sondern ich halte sie für einen professiobnellen einsatz für suboptimal, ich arbeite allgemein lieber mit husqvarna, da diese leistungsstärker sind, was durch höhere drehzalen aber AUCH bessere verarbeitung kommt
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Fr Mär 06, 2009 20:35

> also ich hab schon mit vielen Sägen gearbeitet und halte die 026 eher für eine hobbysäge,

Netter Versuch.
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fabianeicher » Fr Mär 06, 2009 20:40

Hallo, ich habe auch lange eine 026 gehabt, musste aber einer neuen weichen, (größeren) mein Nachbar hat die 026 übernommen, diser klagt jetzt über mangelnde (nachlassende) Leistung wenn die Säge heiß ist. Weiß jm woran das liegt?
Startverhalten ist gut und Leistung auch, solang sie nicht heiß ist
Keine Zukunft ohne Kuh - Zunft!
Fabianeicher
 
Beiträge: 399
Registriert: So Nov 23, 2008 10:15
Wohnort: Wittiland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere93 » Fr Mär 06, 2009 22:29

HAllo,
ich hab auch ne 026 die ist hat auch schon ein paar fm geschaft und nach dem sie letztes jahr beim Händler noch mal richtig eingestellt wurde zieht sie wieder hammer mäßig durch. Das 45er Schwert was ich für ein paar dicke Bäume anschaffen musste packt sie sogar sehr gut für ihre Leistung.
Ich kann nur sagen es gibt keine bessere Säge zum Entasten und Fällen bis 40 cm Stam stärke doch bis 80cm kann man mit ihr auch ohne zu große Probleme Fällen.

Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DX3.60 » Sa Mär 07, 2009 8:09

45er Schwert ????
blos nicht die hat ja schon fürn 37er zu wenig leistung, die ist zum fällen zu klein
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Euron » Sa Mär 07, 2009 8:37

hallo Leute,

die stihl026 ist mm eine sehr gute säge, aber nicht die meistverwendete bei profis. es ist die Kleinsäge mei Profis. ein Holzakkordant der davon leben muss kann es sich sicher nicht leisten, dauerhaft mit einer 026 zu fällen, das geht grad be3i der durchforstung, ansonsten braucht man mehr power um eine ordentliche kubikleistung zu erreichen.

die 044 oder die 46 ist die standartsäge Profis,
oder eben 371?? husquarna oder 2171jonsared
ich selbst habe auch eine 026 fürs stützenbauen, seilbahnbau



8) das soll natürlich nur meine meinung sein, und keinesfalls behaupten, das einer der seine 026 als standartsäge hat kein profi ist.
im schwachholz kann die 026 sicher passen

mfg
Euron
 
Beiträge: 468
Registriert: Do Jan 22, 2009 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon arbo » Sa Mär 07, 2009 18:18

DX3.60 hat geschrieben:45er Schwert ????
blos nicht die hat ja schon fürn 37er zu wenig leistung, die ist zum fällen zu klein



keinesfalls... Fällen mit einer 260 geht im schwachen und sogar mittlerem Holz recht prima.... wenn man es denn beherrscht...
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DX3.60 » Sa Mär 07, 2009 18:27

arbo hat geschrieben:keinesfalls... Fällen mit einer 260 geht im schwachen und sogar mittlerem Holz recht prima.... wenn man es denn beherrscht...



naja im schwachholz gehts aber im starkholz ist ne 372xp mit ner vollmeißelkette schon was anderes, man hat ja schließlich nicht den ganzen tag zeit um einen baum abzusägen


P.S. Wenn schon eine fällsäge von stihl, dann die 07, die hat die nötige leistung
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Sa Mär 07, 2009 19:15

Spricht unser 16-jähriger Profi...
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon FENDT 612 LSA » Sa Mär 07, 2009 19:20

Super Säge die 026!! Hab 2 Stück und eine sogar mit 40cm auf 3/8 mit Meiselkette!!! Läuft Super!! Wenn ich merk ich überlaste sie nehm ich ne grössere Säge mit!!! Aber zum Kopfholz zu schneiden von Pappeln und Eichen usw sind sie immer dabei!!!
Wer Fendt fährt führt!!!
FENDT 612 LSA
 
Beiträge: 410
Registriert: So Dez 17, 2006 23:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere93 » Sa Mär 07, 2009 20:57

Hallo DX3,60,
Es kann sich halt nicht jeder für seine 50 fm im Jahr sone Säge leisten, und wenn dann wirds bei mir wohl ne ms 361 da sie einfach der hammer is und der preis ist auch i.o. Von den huskis halt ich nicht so viel da sie sehr hoch drehen und damit die Lebensdauer bestimmt nicht ansteigt.

Gruß johndeere93
Zuletzt geändert von johndeere93 am Sa Mär 07, 2009 21:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Sa Mär 07, 2009 21:17

Oh man, ist ja schlimmer als im Kindergarten. Manche treiben sich wohl nur hier rum um ihr Ego aufzubessern, indem sie den Dicken markieren.
Armes Deutschland.

Ähnliches denke ich auch über den Thread Forstausrüstung. Ohne jetzt pauschal jemanden beschuldigen zu wollen, aber manche Sachen sind einfach nicht glaubwürdig. Vor allem nicht, wenn man sieht was für einen Bockmist die User in anderen Themen verzapfen.
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere93 » Sa Mär 07, 2009 21:34

Meinst du mich nightfighter?
Ich schreibe nur meiene eigene MEinung zu diesem Thema und wie es bei mir aussieht. Wenn du was dagegen hast bitte is dein Bier dann sag bescheid
wen du meinst und begründe es auch. Ich will jetzt hier keinen angreifen also bitte nciht falsch verstehen.

Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Sa Mär 07, 2009 21:39

Nein du warst nicht gemeint Johndeere93! Tut mir leid das mein Beitrag ausgerechnet hinter dir erschienen ist, war bloß Zufall! Bin in der Sache ähnlicher Meinung wie du! Nix für ungut. Warum immer höher, schneller, weiter? Unserer größte Säge ist eine Ms 260 "und ich stehe dazu" :wink:
nightfighter
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], frank72, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki