Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 11:46

Stihl MS 026 als "Universalsäge"

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fabianeicher » Sa Mär 07, 2009 21:41

Wie wärs wenn du deine Kritik (Neid?) an dem auslässt, gegen den sie gerichtet ist, und nicht allen, die hier mitlesen, schlechte Laune machst?
Keine Zukunft ohne Kuh - Zunft!
Fabianeicher
 
Beiträge: 399
Registriert: So Nov 23, 2008 10:15
Wohnort: Wittiland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Sa Mär 07, 2009 21:42

Eigentlich wollte ich hier nicht direkt jemanden bloßstellen, aber ich halte DX 3.60 für jemanden mit zu viel Freizeit um es mal vorsichtig auszudrücken! Neid ist da garantiert kein Faktor. Aber was brauche ich ne 6PS Säge wenn ich nur 30er Fichten im Wald stehen hab. Nur mal als Beispiel. Tut mir Leid wenn es so negativ rüber kam, aber ich mag es halt nicht wenn Leute ohne Ahnung (s.o.) sich selbige anmaßen.
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DX3.60 » So Mär 08, 2009 9:40

nightfighter hat geschrieben:Eigentlich wollte ich hier nicht direkt jemanden bloßstellen, aber ich halte DX 3.60 für jemanden mit zu viel Freizeit um es mal vorsichtig auszudrücken! Neid ist da garantiert kein Faktor. Aber was brauche ich ne 6PS Säge wenn ich nur 30er Fichten im Wald stehen hab. Nur mal als Beispiel. Tut mir Leid wenn es so negativ rüber kam, aber ich mag es halt nicht wenn Leute ohne Ahnung (s.o.) sich selbige anmaßen.


ich schreibe doch, dass die 026 für starkholz zu klein ist, bei 30er fichten, oder wenn man nur n paar große hat gehts es auch, aber wenns an größere mengen starkholz geht, brauch mann eine etwas größere säge
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon der bär » So Mär 08, 2009 12:26

ich bin absoluter Fan von der Stihl 026, bzw. 260. Wir arbeiten mit der Säge seit über 20 Jahren und machen im Jahr ca 60 Raummeter Brennholz. Sie ist handlich und wie ich finde mit guter Leistung versehen. Die Säge hat uns noch nie im Stich gelassen und mit dem 37er Schwert kann ich hier oben (Raum Flensburg) fast alle Bäume fällen (mit Herzstichtechnik sogar bis über 70cm Durchmesser. Problematisch wird es dann beim ablängen in Meterstücke, doch dafür habe ich ein 50er Schwert, was ich dann auch benutze. Und wenn mal größere Bäume zu fällen sind, dann leihe ich mir `ne größere Säge oder lasse sie fällen.
Diese Säge ist ein Gedicht! 8)
Carpe diem!!
der bär
 
Beiträge: 15
Registriert: So Feb 15, 2009 19:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Husqyman » So Mär 08, 2009 14:42

Bei uns hier ist Stihl sehr auf dem absteigenden Ast.
Der Händler ist ein Wucherer und sein Service mies.
Husqyman
 
Beiträge: 168
Registriert: So Okt 28, 2007 9:18
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Timbajack » So Mär 08, 2009 14:59

Hallo,
Husky 353 ist vernünftige handliche Säge benutze ich schon seit 5 J. im Wald mit Vollmeißelketten von Oregon bisher keine Probleme gehabt.
Mit ca.600€ auch nicht zu teuer.
Timbajack
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi Jan 02, 2008 22:32
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Matz » So Mär 08, 2009 16:19

Nur mal so:
die eigentliche Frage dieses Fred`s wurde schon auf der ersten Seite beantwortet, der Initiator ist längst im Besitz einer 026 und zufrieden. Da das Thema, welche Motorsäge denn nun die beste, schönste und überhaupt ist, schon 8-Millionen-mal ohne wirkliches Ergebnis diskutiert wurde, könnte man diesen Fred doch jetzt mal in Frieden ruhen lassen, oder? :roll:
Viele Grüße, M a t t h i a s
Benutzeravatar
Matz
 
Beiträge: 548
Registriert: Mo Nov 27, 2006 19:19
Wohnort: Sauerland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], frank72, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki