Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:08

Stihl MS 362

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 362

Beitragvon vw25 » Mo Jan 22, 2018 22:12

Same_Minitauro hat geschrieben:Garantie / Gewährleistung ist kein Problem. Hab mir letztes Jahr eine MS441 in CZ gekauft und das vorher geklärt. Kannst während der Gewährleistung zu jedem Vertragshändler bringen.


Es reicht der KaufBeleg aus auch wenn es nur ein kleiner ebay Händler ist?
vw25
 
Beiträge: 81
Registriert: Do Mär 31, 2016 10:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 362

Beitragvon Pflanzmeister » Mo Jan 22, 2018 22:17

hey Fuchse, nicht auf Vorkasse :regen:

ich lass mir die von Freunden aus Polen oder Tschechien mitbringen :mrgreen:
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 362

Beitragvon Same_Minitauro » Mo Jan 22, 2018 22:26

Rein rechtlich ist der Händler dein Vertragspartner und Gewährleistungsansprüche können ihm gegenüber geltend gemacht werden.
Laut Stihl Hotline kann man während der Gewährleistungsfrist zu jedem Vertragshändler gehen. Eine ordentliche Rechnung und der Garantieschein sollten genügen. Ähnlich wie bei Kfz EU Fahrzeugen.
Meine Säge habe ich übrigens bei einem Stihl Vertragshändler in CZ gekauft.
Same_Minitauro
 
Beiträge: 28
Registriert: Mo Nov 25, 2013 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 362

Beitragvon Fuchse » Mo Jan 22, 2018 22:32

Ich kaufe meine Sägen bei meinen pers. Händler.
Das ist einfach meine Einstellung, dazu.
Wir sind befreundet.
Die 20€ mehr soll er haben.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 362

Beitragvon Same_Minitauro » Mo Jan 22, 2018 22:35

Wenns nur 20€ wären, würde ich es auch nicht machen.
Same_Minitauro
 
Beiträge: 28
Registriert: Mo Nov 25, 2013 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 362

Beitragvon DST » Mo Jan 22, 2018 23:29

Die Reimport - sägen übers Internet sind schon deutlich günstiger.
Erst recht wenn keine offizielle Rechnung dabei ist.

Welche großen Garantiefälle können in zwei Jahren bei privatem Einsatz an einem ausgereiften Modell schon auftreten.
Das einzige, was je nach Herkunft fehlt ist der CE Aufkleber.

Hab privat seit 4Jahren so eine Reimport, und werde auch die nächste auf diesem Weg kaufen.

Bei Gewerblichem Einsatz würde ich dennoch lieber beim Händler in D. kaufen.

Gruß Daniel
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2771
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 362

Beitragvon Fuchse » Mo Jan 22, 2018 23:45

Mir gehts hier nicht um evtl. Garantie schwächen.

Ich kaufe möglichst regional.

Soweit möglich.

Hauer, Perzl, Stockmann.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 362

Beitragvon 038Magnum » Di Jan 23, 2018 6:56

Servus,

@ Fuchse: deine Einstellung ist da absolut in Ordnung. Nur ich sehe es für mich persönlich nicht ein, dass eine Firma so dreist ist und zwischen den europäischen Ländern solche Preisunterschiede bietet. Wir sprechen hier von rund 300€ Unterschied allein beim Listenpreis.

Das Thema Säge in Polen kaufen habe ich bei meinem benachbarten Händler offen und ehrlich angesprochen. Er hat mir daraufhin gesagt, diese Preise könne er nicht bieten. Wenn ich Probleme mit der Säge hätte, könnte ich trotzdem immer zu ihm kommen.
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2980
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 362

Beitragvon rima0900 » Di Jan 23, 2018 8:06

038Magnum hat geschrieben:Servus,
Nur ich sehe es für mich persönlich nicht ein, dass eine Firma so dreist ist und zwischen den europäischen Ländern solche Preisunterschiede bietet. Wir sprechen hier von rund 300€ Unterschied allein beim Listenpreis.


Dann arbeite doch auch in Polen! Warum sollte deine Firma dir auch 1000 Euro im Monat mehr zahlen, als sie es einem Polen müssten?! Würde ich persönlich auch nicht einsehen... n8 :regen: :roll:
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 362

Beitragvon berlin3321 » Di Jan 23, 2018 8:16

Diese Diskussion gibt es auch im Motorsägenportal.

Dort wird klar gesagt, geschrieben: Die Automobilherstellen (und nicht nur die) kaufen in der gesamten Welt ihre Zulieferteile. Lassen im Ausland fertigen, in PL, in Russland, in Indien, Vietnam, Korea, China.

PKW gibt es als Re Importe in z.B. DK deutlich billiger. Der Herstellt bietet die dort aufgrund der "Steuerumgebung" mit einem deutlich verringertem Einstandspreis an.

PL ist EU Mitglied. Ich als EU Bürger kann frei wählen wo ich was einkaufe. Als Unternehmer kann ich frei wählen wo ich netto einkaufe. Oder wo ich als Unternehmer die Mehrwertsteuer entrichte.

Zahle ich also als Unternehmer in PL die Mehrwertsteuer kann ich diese hier nicht über die Vorsteuer einbehalten. Als pauschalierender Landwirt vielleicht auch uninteressant.

Tatsache ist, der Kauf einer Motorsäge in PL oder CZ ist absolut legal. Ebenso wie der Kauf einer Frontladerschaufel oder eines Bodenbearbeitungsgerätes.

Wer weiß schon wo die Achse des Kauer Rückewagens zusammen geschweißt wird?

Wer hier mit "ich kaufe regional" argumentiert, n8 . Das gilt z.T. doch nur noch für Dinge des täglichen Bedarf´s wie z.B. Lebensmittel. Alles andere ist doch mehr oder weniger dem globalen Markt geschuldet. Die Industrie hat schon seit mehr als 50 Jahren im Ausland gekauft und das als "Made in Germany" weiter vertickert.

Speziell für die bayrischen User seien hier die Geschäfte von Franz Josef Strauß und Alexander Schalck- Golokodwski genannt, da wurden für die Versandhäuser Quelle und Neckermann die Produktreihen Privileg und Hanseatic in der Zone gefertigt.

Schrankwände und Perlonstrumpfhosen lieferten unsere Brüder und Schwestern aus der Zone.

Lebensmittel lieferte die Zone auch in Massen in den Westen, siehe Schalck- Golokodski und die Verstrickungen zum Fleischkonzern A. Moksel lassen darauf schließen das der eine oder andere User trotz regionalem Einkauf das eine oder andere Stück Wurst aus der Zone gegessen hat.

Auch das Land Niedersachsen, im speziellen VW, war groß mit der Zone im Geschäft, schon der Golf 1 hatte Ruhla Scheinwerfer eingebaut, Kennzeichnung deutlich sichtbar DDR Ruhla.

In den Spitzenzeiten des "kalten Krieges "verhökerte die KoKo unter Schalck Golodkowski sogar Erdöl aus der UDSSR an den Klassenfeind.

Wer also rum schwafelt, Säge aus PL und Einkauf nur regional, dann mal n8

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 362

Beitragvon 038Magnum » Di Jan 23, 2018 12:54

@rima:
Du wirst lachen... Ich arbeite z.T. auch in Polen.
Und wenn mein Chef einen Polen finden würde, der meine Arbeit ähnlich gut macht und 1000€ weniger verlangen würde, wäre ich sofort weg vom Fenster.

Wo und wie ich mein Geld investiere, bleibt ganz allein meine Entscheidung und benötigt keinerlei Rechtfertigung hier. Freie Marktwirtschaft.
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2980
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 362

Beitragvon pinienotto » Di Jan 23, 2018 18:10

Hallo VW 25

zurück zur Säge.
Habe gerade im November auf E-Bay Kleinanzeigen eine nagelneue Stihl Ms 361 von professionellen Händler in Polen gekauft.
Deutsche Beschreibung, Schwert 45cm mit Kette, deutsche Verpackung mit Garantie Schein. Preis incl Versand 680.-.
Säge und Preis sind super und nix M-Tronic Firlefanz

Gr Pinienotto
pinienotto
 
Beiträge: 279
Registriert: Di Apr 26, 2011 15:45
Wohnort: Provence
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 362

Beitragvon Ugruza » Di Jan 23, 2018 19:06

pinienotto hat geschrieben:nix M-Tronic Firlefanz


Das kann nur jemand schreiben, der noch nie mit einer M Tronic Säge gearbeitet hat. Ich hab die 261er sowohl mit alsauch ohne M Tronic - ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ich würde die 362 ohne M Tronic (auch die nenne ich mein Eigen) nicht um diesen Preis kaufen - meine ist zwar schon aus 2010 - kostetete damals beim örtlichen Händler deutlich weniger. Ich könnte dir ja meine anbieten - wurde sehr wenig verwendet, weil der Unterschied zur 261 zu klein ist, das Gewicht aber deutlich höher.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 362

Beitragvon Fuchse » Di Jan 23, 2018 19:51

@Berlin

Du verwechselst Hersteller und Händler :roll:

Regional kaufen geht, siehe Beispiel meine Heizung.
Produziert im österreichischen Ausland (45km Entfernung) von mir weg,
mein deutscher Heizungsbauer hat auch noch verdient.

Also warum soll ich in Polen eine Säge kaufen?
Weil Stihl 3 Dichtungen in China produzieren lässt?
Muss deswegen der heimische Handel auch noch geschwächt werden?

Der 1er Golf wurde aber trotzdem vom westdeutschen Händler verkauft? Oder?

Ja der FJS ist mir bekannt :prost:

Gruß von einem bayrischen User den deine Aussagen den Kopfschütteln lassen :klug:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 362

Beitragvon vw25 » Di Jan 23, 2018 21:30

Der Unterschied ist 10 ccm mehr und ca 1 kg mehr zur 026. Schwert würde ich ein 45 cm favorisieren. Bislang habe ich ein 37 cm Schwert. Macht der eine Kilogramm so viel aus bei der Arbeit? Ich arbeite dann ca 2 bis 3 h mit der säge bis eine fuche voll ist und ich den Heimweg antrete.
vw25
 
Beiträge: 81
Registriert: Do Mär 31, 2016 10:33
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schlepperfritz

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki