Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:06

Stihl MS 362

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 362

Beitragvon Ferengi » Mi Jan 24, 2018 14:18

berlin3321 hat geschrieben:
Was soll dann der Einwand zur Reparatur beim Wirt? Wenn die Garantie abgelaufen ist, bringst Du Deine Säge oder Dein Auto zur Werkstatt Deiner Wahl und zahlst bei Abholung die Rechnung, fertig. Was soll also der Wirt in der Argumentation?

MfG Berlin


Seh ich auch so.
Wenn ich meine Werkstatt mit etwas beauftrage, dann zahl ich dafür.
Mein Händler sagt inzwischen ganz klar, kauf da wo es am Günstigsten ist, aber komm für Gewährleistung und Reparaturen zu mir.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 362

Beitragvon berlin3321 » Mi Jan 24, 2018 14:39

Richtig. Nähe HH, südlich, in der Nordheide, aus ´nem kleinen Kaff mit 650 Einwohnern. Also ein absolutes Landei...

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 362

Beitragvon DST » Mi Jan 24, 2018 14:47

Role77 hat geschrieben:Läßt du sie auch beim Dorfwirt reparieren falls sie Mal defekt ist?

Gruß Role


Speziell in meinem Fall werden die Dinger (noch alle ohne E-Vergaser) nie eine Werkstatt sehen, sonst müßte ich den Gesellenbrief zurückgeben. :wink:
Aber ich versteh schon was du meinst.

Ich sehe es so: Kaufe ich ein Gebrauchtes Fahrzeug, Maschine, Motorsäge usw, direkt vom Vorbesitzer oder Freier Werkstatt oder von weit weg,
dann hab ich es auch nicht vom Händler vor Ort.
Zwecks Reparatur oder Ersatzteile kann ich dann zum Vertragshändler, kann aber auch zu jeder beliebigen Werkstatt gehen, da sagt keiner Nein.

Einzig wenn ich Garantieleistungen haben will muß ich zum Vertragshändler.

Für Reparaturen außerhalb der Garantiezeit kann man die Stihl auch zum Husihändler bringen und umgekehrt. Die sagen dann auch nicht Nein, obwohl die Säge nicht von Ihnen ist.

Es kommt halt auch immer auf die Preisdifferenz an, wenn wie in meinem Fall die gleiche Säge 300€ günstiger ist, dann brauch ich nicht lange überlegen.
Bei 20-50-80€ Differenz bin ich auch bereit den Händler vor Ort zu unterstützen.
Hatte ich erst beim Möbelkauf :wink: Möbelhaus im Nachbarkreis und Abholen mußte ich die Couch auch selbst. Internet wäre 60€ billiger gewesen und Versand frei Haus.
Aber ich hab mich im Möbelhaus gut beraten gefühlt und der Verkäufer war sympatisch und authentisch.

@ Role
Bei der Preisdifferenz deiner Touran - Angebote gibts nicht mehr viel zu überlegen, oder? Selbst wenn der ortsansässige Händler dein bester Freund wäre.
Das sind 9256€ die mehr in der Haushaltskasse bleiben. :shock:


Die Entscheidung bei Wem er Was kauft steht einzig demjenigen zu der das Geld auch erwirtschaften muß.

In diesem Sinne

Gruß Daniel
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2771
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 362

Beitragvon Role77 » Mi Jan 24, 2018 15:32

Das wurde jetzt falsch verstanden.
Wenn ich alles nur online beim billigsten kaufe habe ich in Garantiefällen aber auch keine Anlaufstelle mehr.

Das mit dem Touran ist eh ein ganz klarer Fall!!

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 362

Beitragvon otchum » Mi Jan 24, 2018 16:02

Es kennt jeder die Probleme mit Preisen und Händlern hier und da. Es soll doch jeder wirtschaften wie er muss, denn leben müssen wir alle. Aber auch wirtschaften wie er kann, das heisst mit dem einheimischen Händler reden, das Maximum fordern und wenn er das kriegt dann auch mal zufrieden sein. Denn früher oder später ist jeder wieder auf den einheimischen angewiesen weil er in der Nähe ist und auch weil er Arbeits und Ausbildungsplätze bietet. Da ist dann die Polensäge nicht mehr der Brüller wenn der Sohn keinen Ausbildungsplatz findet weil der Händler grad zugemacht hat.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 362

Beitragvon berlin3321 » Mi Jan 24, 2018 17:26

Was Ochtum schreibt, da ist schon was dran.

Aber der macht nicht dicht weil er nichts verkauft sondern weil es sonst nicht passt.

Ich habe meine Dolmar im Netz gekauft. Lief Schei**, ich habe bei Dolmar angerufen und gefragt was ich machen kann, ob ich die in HH direkt abgeben kann, ich wohne ja in der Nähe.

Hätte ich machen können, die gaben mir den Tipp, geh´dahin (im Nachbardorf), die machen. Garantie, kein Problem.

Gesagt, getan, kein Problem.

Aber dazu dann Fall 2: Ich hatte bei einer Firma in HH Blech gekauft und kanten lassen, der Preis war gut, saubere Arbeit.

Ich brauchte jetzt wieder was, Ortgangsbleche für ein Carportdach. Angerufen, besprochen, techn. Zeichnung mit Maßen geschickt, Blechdicke, etc. trotz Gespräch noch mal drauf geschrieben.

1 Woche keine Reaktion, nachgefragt. Der Preis war dann 1 Tag später da, 450 € + Merkelsteuer für verzinktes Stahlblech, 24 m insgesamt.

Hab´dann im Netz gekauft, für 26 m Alu Natur dann nur 133 € incl. 11 € Versand bezahlt. Die 2 m Differenz kam daher das die nur 2 m Stücke anbieten, beim anderen 3 m.

Tja, soviel zu Regional kaufen....die hatten halt wegen Reichtum geschlossen...

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 362

Beitragvon DST » Mi Jan 24, 2018 17:34

Role77 hat geschrieben:Das wurde jetzt falsch verstanden.
Wenn ich alles nur online beim billigsten kaufe habe ich in Garantiefällen aber auch keine Anlaufstelle mehr.

Gruß Role


Einige haben geschrieben das Ihre Säge aus Polen kam mit Deutschen Unterlagen und Garantie in D.
Inwieweit dies bei Deutschen Händlern auch akzeptiert wird oder werden muß entzieht sich meiner Kenntnis.

Kaufst die Säge online bei nem Deutschen Händler kannst die Säge im Garantiefall hinschicken oder gehst zum örtlichen Händler.

Bei mir war es Privatkauf von Deutscher Adresse, die Säge kam dann aber direkt aus Polen.
Stand aber im Angebot das es ne Reimport ist, und ohne Garantie.
Da ich nur noch privaten Einsatz habe kommen dementsprechend auch nur geringe Einsatzstunden zusammen,
somit ist das Risiko in den ersten zwei Jahren sehr überschaubar, noch dazu bei einer ausgereiften Säge der auslaufenden Generation.
Da ich selbst repariere müßte ich nur die Teile berappen, dagegen stehen halt 300€ Ersparnis. Da dürfte etliches kaputtgehen.
Hab die Säge jetzt 4Jahre und war nix dran. Glück gehabt.

Was man allerdings nicht unterschätzen sollte ist das hohe Risiko übers Internet einem schwarzen Schaf auf den Leim zu gehen.
Man überweist einige hundert Euro an einen wildfremde Adresse, hunderte Km entfernt.
Diese "Geiz ist Geil" Variante kann auch richtig nach hinten losgehen.
Wer dieses Risiko scheut ist natürlich beim örtlichen auf der sicheren Seite.

Wie oben schon mal geschrieben gehts bei mir nur noch um privaten Einsatz,
ist so eine Säge gewerblich 5-6 Tage die Woche im Einsatz würde ich diese auf jeden Fall bei einem Deutschen / örtlichen Händler kaufen .
Das geleiere mit der Ausländischen Mwst, fehlende CE Zertifizierung, sowie mögliche Garantiefälle wären mir die dann geringe Ersparnis nicht wert.

Sowas sollte immer eine Einzelfallentscheidung sein.

Gruß Daniel
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2771
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 362

Beitragvon harley2001 » Mi Jan 24, 2018 17:35

Wisst ihr eigentlich noch was hier die Frage war? Soll jeder kaufen wo er will.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 362

Beitragvon DST » Mi Jan 24, 2018 18:07

otchum hat geschrieben:Es kennt jeder die Probleme mit Preisen und Händlern hier und da. Es soll doch jeder wirtschaften wie er muss, denn leben müssen wir alle. Aber auch wirtschaften wie er kann, das heisst mit dem einheimischen Händler reden, das Maximum fordern und wenn er das kriegt dann auch mal zufrieden sein. Denn früher oder später ist jeder wieder auf den einheimischen angewiesen weil er in der Nähe ist und auch weil er Arbeits und Ausbildungsplätze bietet. Da ist dann die Polensäge nicht mehr der Brüller wenn der Sohn keinen Ausbildungsplatz findet weil der Händler grad zugemacht hat.



Wenn der örtliche Händler eine Säge verkauft dann verdient er (bzw. sollte verdienen) an:
1.Verkauf
2. eventuellen Garantiearbeiten
3. Wartung und Reparaturen
4. Ersatz und Verschleißteile

Kauft man die Säge online dann fällt nur Punkt 1 weg. 2-4 bleiben noch als Einnahmequelle.

Nun ist die Frage was hätte der Händler an Punkt 1 verdienen können?
Je kleiner der Händler je kleiner die Marge.
Ein (kleiner) Händler wird seine Zahlen kaum öffentlich preisgeben, aber in diversen Threads und anderen Foren wurde schon mal was von 5% im extremen Preiskampf in den Raum gestellt.
5% sind bei einer 600€ Säge volle 30€ ! 10% wären immerhin schon 60€ !
5% sind bei einer 1000€ Säge schon 50€ !

Dafür hat er den Bestellaufwand, bei Lagerware den Lageraufwand und die Zwischenfinanzierung, muß das Teil auspacken, montieren, Sprit und Öl rein, Probelauf, Papiere ausfüllen,
dann kommen quälende Verkaufsverhandlungen mit "anspruchsvollen" und "preisbewussten" Kunden, denen er dabei auch noch in den Hintern kriechen darf. :roll:
Gibt es im Garantiezeitraum ein Problem wird eine Überbrückungssäge erwartet.
Ist das Problem kurz nach dem Garantieende wird selbstverständlich Kulanz erwartet.

Das alles für 30 - 50 -60 Euro? Aus dem Bauch raus würde ich meinen das er wenigstens 100€ am Verkauf haben muß um seine Kosten zu decken und ein paar € an Reingewinn zu realisieren.
Der Aufwand ist ja bei jeder Säge gleich, auch bei einer Stihl MS 170 für 199.- €. Da hätte er bei absolut unverschämten 20% Marge doch volle 39,80€ an Verdienst.


Wird die Säge online gekauft entfällt ja der ganze Scheiß für den örtlichen Händler.
Im Garantie und Kulanzzeitraum braucht er nur das unbedingt nötigste machen denn man hat ja die Säge nicht bei Ihm gekauft.
Kein Wunder das die Händler immer weniger Wert darauf legen WO die Säge gekauft wurde.

Ich kann mich "Berlin"s Meinung nur anschließen, ich denke nicht das der Händler wegen ein paar nicht verkauften Motorsägen zumachen muß.

Gruß Daniel
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2771
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 362

Beitragvon vw25 » Mi Jan 24, 2018 18:32

Ich wollte doch nur eine Beratung zu diesen Angebot haben :D
vw25
 
Beiträge: 81
Registriert: Do Mär 31, 2016 10:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 362

Beitragvon 038Magnum » Mi Jan 24, 2018 19:20

:)

Also: die Säge ist grundsätzlich nicht schlecht. Ohne M-Tronic nicht ganz so spritzig.
Eine Überlegung könnte die 261 mit schmaler Schneidgarnitur sein. Die ist vom Gewicht und vom Handling her der 362 überlegen.

Der Preissprung von der 362 zur 441 ist auch nicht groß... (Nur um noch ein bisschen Verwirrung zu stiften ;) )
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2980
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 362

Beitragvon 210ponys » Mi Jan 24, 2018 21:36

kommt ja drauf an für was er die Säge braucht, aber die schmale Schneidgarnitur oder auch Tuning Kit hat schon ne spitzen Schnittleistung.
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 362

Beitragvon H1asl » Mi Jan 24, 2018 21:53

Als 1 Sägen Lösung find ich die 362 eigentlich gar nicht so dumm. Anforderung ist ja "nur" 2-3 Stunden schneiden falls ich es richtig gelesen habe. Kommt halt drauf an ob man wirklich ein Schwert über 40cm braucht. Wenn nicht ist die 261 schon auch sehr gut.
Mir persönlich würde 261 und 462 mehr zusagen aber wenn der Bestand nicht sehr alt ist reicht eine.

(mein Fuhrpark ist leider nicht so aktuell, 260 und 044,geht auch :D)

Wobei mein Bruder alles mit der 044er macht, der hat aber auch ne andere Schmerzgrenze als ich :lol:
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 362

Beitragvon R16 » Mi Jan 24, 2018 22:09

Bei einer Schwertlänge von 40 cm brauch ich keine solche "schwere" Säge. Ich hab bei meiner 261er ein 37er Schwert, die hab ich am meisten im Einsatz, die 441er nimm ich nur zum fällen und ablängen.
Die neue 462 hat natürlich zu meiner 441er nur Vorteile, aber da ist meine 441er noch zu jung, um über eine neue Säge nach zu denken :roll:
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 362

Beitragvon Ugruza » Do Jan 25, 2018 18:04

R16 hat geschrieben:Bei einer Schwertlänge von 40 cm brauch ich keine solche "schwere" Säge


Genau das ist der springende Punkt. Und genau deswegen steht meine 362er auch die meiste Zeit nur unbenutzt herum. Die 261er mit M Tronic geht einfach zu gut - da brauchst die schwerere Säge eigentlich nicht.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki