Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 10:08

Stihl Ms 462 oder Stihl Ms 500i

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
80 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Ms 462 oder Stihl Ms 500i

Beitragvon Michael67 » Mo Dez 03, 2018 21:38

dann musst Du halt schauen, was du noch für deine "Alte" bekommst.Aber wenn das neue Gerät auf dem Markt und die Nachfrage am Anfang hoch ist, wird der Preis für eine gebrauchte 462 inflationär sein.

In einem Youtube Video hat einer was von der Ms400i erzählt, die wg. dem ganzen Abgasblödsinn wohl auch kommen wird. Vlt wartest Du auf diese Säge und behältst die 462. Der Verlust ( hobby hin oder her) wäre mir pers zu groß. Und Falke hat schon recht: Mit einer 9 Kg Säge wirst du auch nicht den ganzen Tag durch den Wald laufen. Mit 25 wars mir auch wurscht aber mit über 50 zählt jedes Gramm, was du dir sparst.
Benutzeravatar
Michael67
 
Beiträge: 338
Registriert: Di Dez 26, 2017 21:37
Wohnort: bayerisches Oberland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Ms 462 oder Stihl Ms 500i

Beitragvon Hinterwälder » Di Dez 04, 2018 10:48

Ich hab eine 261 seit 2 Wochen weil es die leichteste Säge mit 4 PS ist, voher die Dolmar 5105, die leider einen Schaden hatte, als größte Säge. Mit 60 denkt man vielleicht etwas anders.

Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Ms 462 oder Stihl Ms 500i

Beitragvon Bitzi » Di Dez 04, 2018 12:44

Genau die MS 441 CM wurde ja aus dem Programm geholt, und da soll auch ein I = Injection Modell
kommen. Technisch her ist das Klasse, ist ja wie bekannt die Technik aus den Gesteinschneidern von Stihl.
Also keine Neue Motorentechnologie, sondern premiere in einer Motorsäge von Stihl.

Ich glaub das ist die zukunft, (leider).
Kein rumgestelle mehr am Vergaser und somit wieder mehr abhängigkeit :cry:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Ms 462 oder Stihl Ms 500i

Beitragvon Waldhäusler » Di Dez 04, 2018 17:04

Hallo,
9kg ???
Die MS500i hat 6,2kg bei 6,8Ps Beschleunigung 0,25sec
die MS462 hat 6kg bei 6Ps Beschleunigung 0,3

Werte nicht nochmal nachgesehen, sollten aber passen.

Nachfolger der 441 CM ist doch die 462 aber egal, um künftig die Abgaswerte zu schaffen werden wohl die ein oder anderen Änderungen anstehen.

Sehe das allerdings nicht so negativ, die E-Vergaser machen es überflüssig am Vergaser rumzustellen und so lange der nicht defekt ist bin ich damit auch nicht abhängig egal von wem.
Wenn ein Vergaser defekt ist E- oder normalo dann kann sich der eine helfen, der andere nicht.

Wer mal ne 462 in der Hand hatte (wohl auch die 572 ger Husky) wird das mit "schwer" wohl ein wenig anders sehen. Die Sägen sind sehr handlich und nicht mehr die "Fällsägen" wie z.B. vorher meine 757 Shindaiwa (5,6Ps) war. Mit der bist nicht ans Ausasten gegangen, zumindest nicht freiwillig. Die 462 dagegen nehm ich schon mal gerne dazu.
Habe natürlich zum Asten die kleineren Sägen wie 261 und 550 die auch dazu verwendet werden, aber es hat sich was getan in der Mittelklasse der Fällsägen und es wird wohl noch weitergehen. :D
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Ms 462 oder Stihl Ms 500i

Beitragvon Falke » Di Dez 04, 2018 17:47

Waldhäusler hat geschrieben:9kg ???


Ich hab' geschrieben: "an die 9 kg Einsatzgewicht (betankt)"
Die 6,2 kg sind nackt - mit langer Schiene und Kette (Systemgewicht unbetankt) sind es 7,92 kg (siehe Link zu STIHL weiter oben).
Dazu ein dreiviertel Liter Gemisch und ein drittel Liter Öl (und etwas Schmutz unter dem Kettenraddeckel) - und schon sind es an die 9 kg. Also näher bei 9 als bei 8 kg.

Man glaubt es kaum ... :wink:

P.S.: Link zur Betriebsanleitung mit den Tankinhalten: https://www.stihl.de/controls/baonline/ ... SAPType=MS

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25793
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Ms 462 oder Stihl Ms 500i

Beitragvon endurofahrer » Di Dez 04, 2018 18:04

DerHeinicke hat geschrieben:Genau die MS 441 CM wurde ja aus dem Programm geholt, und da soll auch ein I = Injection Modell
kommen. Technisch her ist das Klasse, ist ja wie bekannt die Technik aus den Gesteinschneidern von Stihl.
Also keine Neue Motorentechnologie, sondern premiere in einer Motorsäge von Stihl.

Ich glaub das ist die zukunft, (leider).
Kein rumgestelle mehr am Vergaser und somit wieder mehr abhängigkeit :cry:



Nachfolger der 441 und auch der 461 ist soweit ich weiß die 462 da diese die Leistung der 461 und noch weniger Gewicht als die 441 verbindet.
Als Hobby würde ich gar nicht auf die Idee kommen eine 1 Jahr alte Säge gegen eine Säge der ähnlichen Leistungsklasse zu tauschen, also uns reicht als Nebenerwerbs Waldbauern / Brennholzerzeugern die 462 volkommen aus (362 würde es warscheinlich auch tun) oder was verstehst du unter "Hobby" ?
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Ms 462 oder Stihl Ms 500i

Beitragvon Forstjunior » Di Dez 04, 2018 18:16

Unter Hobby versteh ich nebenher meinen Wald zu pflegen. Brennholz und ab und zu mal ein Polter zum Verkauf. Es ist von als len stärkeklasen was dabei.

Aber wir sind wieder beim alten Thema. Warum fahren manche ne M-Klasse und andere nur nen Duster!
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Ms 462 oder Stihl Ms 500i

Beitragvon Waldhäusler » So Dez 09, 2018 13:19

Falke hat geschrieben:
Waldhäusler hat geschrieben:9kg ???


Ich hab' geschrieben: "an die 9 kg Einsatzgewicht (betankt)"
Die 6,2 kg sind nackt - mit langer Schiene und Kette (Systemgewicht unbetankt) sind es 7,92 kg (siehe Link zu STIHL weiter oben).
Dazu ein dreiviertel Liter Gemisch und ein drittel Liter Öl (und etwas Schmutz unter dem Kettenraddeckel) - und schon sind es an die 9 kg. Also näher bei 9 als bei 8 kg.

Man glaubt es kaum ... :wink:

P.S.: Link zur Betriebsanleitung mit den Tankinhalten: https://www.stihl.de/controls/baonline/ ... SAPType=MS

Adi


Hallo
natürlich hat eine Säge zum Einsatz mehr als die Angabe des Grundgewichtes. Aber um Sägen miteinander vergleichen zu können finde ich das Grundgewicht am besten / einfachsten.
Welche Schiene dann da drauf kommt ist wohl bei jedem was anderes. Dass die Säge ohne Öl und Sprit nicht betrieben werden kann ist auch klar, aber das trifft auch bei jeder Säge zu.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Ms 462 oder Stihl Ms 500i

Beitragvon Kupferstecher93 » So Dez 09, 2018 15:00

Ich versteh nicht ganz warum man eine 462 zum hobby holz machen nimmt? ich mein, wenn du nicht gerade Laubstarkholz hast, dann reicht eine 50ccm Säge mit 40cm Schwert. Vor allem, wenn ich schon eine neue 462 habe, dann tausch ich die doch nicht ein gegen eine geringfügig stärkere neue. Tausch sie lieber gegen eine 261 :D
Kupferstecher93
 
Beiträge: 66
Registriert: Mi Jul 25, 2018 11:24
Wohnort: Oö, Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Ms 462 oder Stihl Ms 500i

Beitragvon Forstjunior » So Dez 09, 2018 15:43

@Kupferstecher
Ich hab eine 462 in Vollausstattung. Weiter habe ich noch eine 271 und weitere. Bin auch noch am überlegen die 271 gegen eine 261 zu tauschen. Warum denn nicht.? Es ist halt schön Sägen aus dem Profisegment zu haben, auch wenn nur weniger damit gemacht wird.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Ms 462 oder Stihl Ms 500i

Beitragvon Kupferstecher93 » Mo Dez 10, 2018 20:09

War nur meine Meinung, ich will dir dein Hobby nicht ausreden, keine Sorge. Ist ja eine schöne Sache, da gibts viel sinnlosere Sachen, die mehr Geld kosten. Was möchtest du denn für deine 462 haben?
Kupferstecher93
 
Beiträge: 66
Registriert: Mi Jul 25, 2018 11:24
Wohnort: Oö, Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Ms 462 oder Stihl Ms 500i

Beitragvon mAJO 85 » Do Dez 13, 2018 20:37

Ich habe auch seid knapp 1 Jahr die 462.Jetzt habe ich meine alte 461 in Zahlung gegeben und die 500 i gekauft. Die 461 stand eh nur noch rum da musste ich nicht lange überlegen. Wer jetzt einen mega Unterschied zwischen 462 und 500i erwartet wie zB bei 461 und 462 der wird enttäuscht. Trotzdem find ich die Säge Hammer, fahre sie mit 70iger Schiene und bin begeistert.
mAJO 85
 
Beiträge: 232
Registriert: Do Jan 31, 2013 17:09
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Ms 462 oder Stihl Ms 500i

Beitragvon bastler22 » Do Dez 13, 2018 21:08

Hallo,
finde deinen Gedanken gut, aber ich würde mir die 500i holen und die 462er als Zweitsäge behalten. Ist eine gute Geldanlage und sicherer als auf der Bank

Und es sieht auch cool und professionell aus wenn man die beide nebeneinander da stehen hat im Regal.
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Ms 462 oder Stihl Ms 500i

Beitragvon H1asl » Fr Dez 14, 2018 7:51

Waaas,im Regal schaut das doch nicht cool aus!
Ich trage meine Sägen in der Disse an der Halskette, das kommt gut bei den Frauen an.
:shock:
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Ms 462 oder Stihl Ms 500i

Beitragvon 210ponys » Fr Dez 14, 2018 7:59

ich habe meine Sägen auf den Beifahrer Sitz geschnallt, und auf den Dachträger... Seit her rennen die Weiber mir die Bude ein, und ich komm vor Lauter Pimpern gar nimmer zum sägen :roll:
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
80 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], DST, Lorch, Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki