Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 5:42

Stihl Ms 462 oder Stihl Ms 500i

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
80 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Ms 462 oder Stihl Ms 500i

Beitragvon Forstjunior » Mi Dez 09, 2020 10:38

So muss das Thema nochmal aufgreifen. Da ich mich bis dato noch nicht durchringen konnte mir die Säge zu holen, bin ich jetzt da wieder dran. Gibt es jetzt schon mehr Erfahrung zur Stihl 500i. Es würde mich auch eine Einschätzung im Vergleich zur 462 interessieren.

P.s. Es ist ja jetzt die Zeit der Sachwerte gekommen und da überlegt man natürlich schon sich eine interessante Säge ins Portfolio zu holen. Zudem gelten jetzt ja noch die 16 Prozent..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Ms 462 oder Stihl Ms 500i

Beitragvon Redriver » Mi Dez 09, 2020 12:05

Hallo,
mein Bruder ist auch an einer 500i intressiert. Er will zwei Sägen ersetzen einmal eine alte 036 wegen zu wenig Leistung, und eine 260 die zickt. Er meint eine 260 mtronik und 500i wäre eine gute Kompi.Die 500er nur zum fällen und aufsägen im Gestell mit 75 Schwert , die 260 als Allrunder. Ist das zu extrem was wäre alternativ zur 500i.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Ms 462 oder Stihl Ms 500i

Beitragvon 210ponys » Mi Dez 09, 2020 12:23

die 462 laut diversen Youtube Videos ist die nicht viel schwächer wie die 500i
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Ms 462 oder Stihl Ms 500i

Beitragvon WE Holzer » Mi Dez 09, 2020 13:03

Die 500i hättest Du mit auf den Förderantrag schreiben können.
Wenn Du gerne eine 500i haben willst dann kauf sie Dir doch.
Brauchen wirst Du die Säge nicht unbedingt, weil es die 462 auch tut.
Ich habe eine 441 für das Fichten/Tannen Starkholz und bin mit der Leistung zufrieden.
Bei starkem Hartholz (Buche, Eiche, etc.) mag die 500i ihre Berechtigung haben.

Für den Gelegenheitsnutzer ist die 500i wahrscheinlich gefährlicher wenn
man so die Profiholzer sieht, die auf YT mit der Säge arbeiten.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Ms 462 oder Stihl Ms 500i

Beitragvon castellberg » Mi Dez 09, 2020 14:42

Also für Starkholz ist die perfekt. Hat sehr viel Power und wenn du da etwas am Gas spielst, geht die sofort ab. Wie wenn du am Traktor die Kupplung schneppern läßt. Muss man gut festhalten, aber man gewöhnt sich dran. Für Hobbyholzer wäre das die Luxusklasse. Aber wenn man die 1500 euro investieren will ist es gut angelegt.
Benutzeravatar
castellberg
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi Jan 22, 2020 14:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Ms 462 oder Stihl Ms 500i

Beitragvon Stofel » Mi Dez 09, 2020 18:36

Hallo, habe selber beide Sägen
Im Nadelholz merkt man nicht wirklich einen Leistungsunterschied zwischen beiden Sägen. Im Hartholz ist der Unterschied deutlich bemerkbar.
Bei der 462 verklemmen sich beim Fällen gerne Späne zwischen Kette und Schiene( 50cm).
Die 500 i hat einen erhöhten Kupplungsverschleiß, vor allem beim Entasten.
Beide Sägen haben ein sehr gutes Startverhalten, wobei die 500i noch besser startet als die 462.
Luftfilterverschmutzung ist bei beiden Sägen eine Frechheit. Bei der 500i ist mir schon oft passiert, das bei ungünstigem Sägewinkel die Späne direkt unter die Luftfilterabdeckung fallen und alles verstopfen, da der Filter durch große Schlitze ziemlich ungeschützt ist.
Spritverbrauch, va. beim entasten ist bei der 500i hoch.
Spritzig sind beide Sägen, die 500i ein bisschen mehr, aber das spielt in meinen Augen überhaupt keine Rolle.
Ergonomisch gefällt mir die 500i besser, da sie mehr an Husqvarna herankommt :D und nicht mehr so arg wirkt wie ein Klotz mit Griff. Wobei das bei der 462 auch nicht mehr ganz so stark ausgeprägt ist, wie z.B. bei der 461.

Auf Youtube Videos, wo nur Scheiben heruntergesägt werden und sich dann einer an 1 Sekunde Unterschied sich aufgeilt, würde ich überhaupt nichts geben.

Fazit: Beides sind sehr gute Sägen!! . Wenn man überwiegend Nadelholz zum fällen hat, mit Laubholzanteilen bis zu einem BHD 50cm ist das Jacke wie Hose, welche Säge man nimmt.
Bei Laubstarkholz dagegen ist die 500i klar im Vorteil.

Gruß Stofel
Stofel
 
Beiträge: 150
Registriert: Do Jan 05, 2012 10:10
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Ms 462 oder Stihl Ms 500i

Beitragvon lama-bauer » Do Dez 10, 2020 21:28

Für den Preis einer "neuen 500i" bekommt man auch zwei Gebrauchte !
Siehe Kleinanzeigen :gebrauchte 462er ab 500.-Euro und 500i ab 850.-Euro.
Da kann mann sich doch gleich beide zulegen und dann im eigenen Wald die richtige für sich selbst austesten.
Oder mal nachfragen warum bereits viele ihre 500i schon wieder verkaufen ?
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Ms 462 oder Stihl Ms 500i

Beitragvon Ferengi » Fr Dez 11, 2020 1:43

2 Jahre Geseier wegen ner Schwanzverlängerung...

Ich glaub der Forstpubertierende und der Bastler (wieso schriebt man seinen IQ mit in den Usernamen?? ) sollten sich eine Gummizelle teilen.

:roll: :roll: :roll:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Ms 462 oder Stihl Ms 500i

Beitragvon Forstjunior » Fr Dez 11, 2020 7:01

:shock:
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Ms 462 oder Stihl Ms 500i

Beitragvon 210ponys » Fr Dez 11, 2020 11:12

Oh jetzt wird das hier wieder so ne Neid Nummer der Besitzlosen Mimimimi der hat ne 462 oder 500i :lol:
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Ms 462 oder Stihl Ms 500i

Beitragvon Limpurger » Fr Dez 11, 2020 22:56

@Ferengi: :prost: - siehe mein Post vom 16.12.2018 :lol:
Aber wetten - er hat sich sein Weihnachtsgeschenk schon bestellt :!:
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Ms 462 oder Stihl Ms 500i

Beitragvon Ferengi » Fr Dez 11, 2020 23:13

Ich glaube eher er wird 2030 noch überlegen ob er für seine zweie Bäume noch ne 503i dazu kaufen soll. :lol: :lol:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Ms 462 oder Stihl Ms 500i

Beitragvon kolbenalm » Sa Dez 12, 2020 1:15

I
Zuletzt geändert von kolbenalm am So Jan 09, 2022 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
kolbenalm
 
Beiträge: 72
Registriert: Sa Jan 06, 2018 19:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Ms 462 oder Stihl Ms 500i

Beitragvon Forstjunior » Sa Dez 12, 2020 8:00

@Ferengi
Im Gegensatz zu anderen hatten wir im gesamten Bestand nur 1 mal einen kleineren Käferbefall innerhailb von den mir zu überblickenden 20 Jahren. Und da denke ich schon wir auch noch die nächsten 20 Jahre was zum sägen da sein. p.s. Aber das nächste Mal werde ich bei Dir anfragen, was für Themen dass man hier posten darf ok?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Ms 462 oder Stihl Ms 500i

Beitragvon allgaier81 » So Jan 17, 2021 22:25

Moin,

ich hänge mich hier noch mal ran.
Ich habe eine MS241 C-M und eine betagte 038AV.
Für größere Bäume habe ich mir eine 046 geliehen (63cm Schiene) und da die nicht reichte die 441C mit 75cm Schiene eines Bekannten in die Hand bekommen.
Ich war positiv überrascht und der Gedanke eine neue große Säge anzuschaffen ist nun langsam gereift.

Die 462 C-M hat ja gegenüber der 461 0,8kg Gewicht eingespart, von daher würde ich jetzt nicht nach einer gebrauchten 461 gucken sondern eine neue 462 kaufen.

Die 462 wäre dann 0,8kg leichter als die 038AV, hat aber 2 PS mehr die ich auch gerne nutzen möchte. Ich hatte mir so ein kleines Sägewerk für Kettensägen gekauft wo die 038 definitiv zu wenig Leistung hat.

Also neue 462 C-M kaufen?

Danke für eure Rückmeldungen!
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2892
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
80 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki