Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 10:08

Stihl Ms 462 oder Stihl Ms 500i

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
80 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Ms 462 oder Stihl Ms 500i

Beitragvon Hinterwälder » Fr Dez 14, 2018 10:21

werbejux_dolmarluett[1].jpg
Für eine neue Rote muß so manche Alte ihren Platz räumen
werbejux_dolmarluett[1].jpg (22.05 KiB) 20628-mal betrachtet
Für manche kommt es auch so
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Ms 462 oder Stihl Ms 500i

Beitragvon Limpurger » So Dez 16, 2018 17:35

Hallo Forstjunior,
was erwartest Du denn als Antwort auf deine Frage? Du wirst hier schwerlich eine Absolution dafür bekommen eine neuwertige, bewährte Top-Maschine gegen eine Neu-Entwicklung ohne nennenswerte Erfahrungen aus der Praxis ohne irgendwelche Notwenigkeit auszutaschen. Zumal jedem hier bewußt ist daß von dem im Forum bekannten Einsatzspektrum her schon die 462er mit Kanonen auf Spatzen geschossen ist. Mit der 500er die leistungsmäßig schon an der 661er kratzt wird dies noch krasser. Wenn der "Will haben" - Faktor groß genug und die Portokasse ausreichend gefüllt ist wird dich hier keine Antwort davon abschrecken die 500er zu kaufen - selbst wenn die eigene Vernunft mächtig dagegen aufbegehrt. Wenn Du meinst Du brauchst eine 500er dann kaufe eine. Und wenn doch irgendwo noch ein Zweifel besteht dann lass es sein. Eine wirklich sinnvolle Antwort auf diese Frage gibt es meines Erachtens nicht - zumindest fällt mir keine ein.
Schöne Weihnachten, der Limpurger
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Ms 462 oder Stihl Ms 500i

Beitragvon Obelix » So Dez 16, 2018 19:13

Der Zeitpunkt, eine 1 Jahr alte Stihl MS 462 zu verkaufen, gerade nachdem das Nachfolgemodell
Stihl MS 500 vorgestellt wurde und in den Verkauf gepuscht wird, ist denkbar schlecht.

Eine Stihl MS 462 kauft doch jetzt nur noch jemand, wenn sie außergewöhnlich günstig ist.
Ich würde die Stihl MS 462 erst mal behalten. Ist doch ne gute Säge.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Ms 462 oder Stihl Ms 500i

Beitragvon Rhino » Mo Dez 17, 2018 21:24

Sooooo..... Ein wenig durch diesen Thread angeregt, hatte ich vor einer Woche unseren Stihlmann des Vertrauens kontaktiert und konnte mir am Dienstag letzter Woche eine 462 und eine 500i zum testen abholen. Bis Sonntag wurde auf das härteste getestet und verglichen, beim Vergleich an der Waage auch noch die MS die sonst eingesetzt werden hinzugezogen.
Testterrain: 180 jährige Eiche die zur Submission geht und ein wenig Buche. Getestet wurde mit 50er und 63er Schiene.


Getestet hat unsere TAG, bestehend aus vier Leuten und unser FWM. Eins vorweg: JEDER hat gesagt, dass er eine Säge wie die 500i noch nicht erlebt hat und ALLE wollen die MS haben.
Das geniale ist die schier unbegrenzte Leistung und das sehr, sehr leichte Handling.

Ich war am überlegen mir privat zu meiner Stihl 261 und 660 eine Husqvarna 562 zu kaufen, um etwas im mittleren Bereich zu haben (Gefällt mir wesentlich besser als die Stihl MS 362).
Allerdings hat sich das jetzt erledigt. Die 500i wiegt 200 Gramm mehr und hat 2 PS mehr Leistung! Daher wird diese MS früher oder später gekauft und die MS 660 verkauft.

Gewichte unserer Sägen, vollgetankt ohne Schneidgarnitur (Laut Katalog macht die Griffheizung ca. 100 Gramm aus) (Geeichte Waage, auf 100 Gramm):

Husqvarna 390 mit Griffheizung, 8,1 KG, 6,5 PS
Stihl MS 661 mit Griffheizung, 8,3 KG, 7,3 PS
Stihl 500i ohne Griffheizung, 6,9 KG, 6,8 PS
Stihl MS 462 mit Griffheizung, 6,8 KG, 6 PS
Dolmar 7910 mit Griffheizung, 7,4 KG, 5,9 PS
Husqvarna 562 mit Griffheizung, 6,7 KG, 4,8 PS
Stihl MS 441 mit Griffheizung, 7,6 KG, 5,7 PS


Gewichte Schneidgarnituren:

Stihl Rollomatic ES 63 cm, 1,9 KG
Stihl Rollomatic ES 50 cm, 1,5 KG
Husqvarna 60 cm, 1,7 KG
Husqvarna 50 cm, 1,5 KG
Husqvarna 45 cm, 1,2 KG



Alle Gewichte mit ordentlich Dreck an der Säge ;-)


Wenn es mit der neuen Technologie keine Probleme gibt (mal gucken was langzeit Berichte sagen), ist die Säge wirklich genial.


Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Ms 462 oder Stihl Ms 500i

Beitragvon bastler22 » Di Dez 18, 2018 0:24

Rhino, du solltest dich langsam etwas zurück nehmen, sonst denken die noch dass du mein Zweitaccount bist.

Aber freut mich dass du jetzt das gefunden hast was du suchst, und dass du von den Huski Gedankenspielen deutlich kuriert bist und wieder klar siehst
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Ms 462 oder Stihl Ms 500i

Beitragvon hälle » Di Dez 18, 2018 10:18

bastler22 hat geschrieben:Rhino, du solltest dich langsam etwas zurück nehmen, sonst denken die noch dass du mein Zweitaccount bist.

Aber freut mich dass du jetzt das gefunden hast was du suchst, und dass du von den Huski Gedankenspielen deutlich kuriert bist und wieder klar siehst


keine Angst, deine Beiträge sind alle zweifelsfrei als deine zu erkennen :lol:
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Ms 462 oder Stihl Ms 500i

Beitragvon Bitzi » Di Dez 18, 2018 13:30

Also ich finde es nicht gut wo das alles hin führt :oops:
Überlegt mal, als die 550/ 560 und 562 raus kamen, waren das die Sägen schlecht hin.
Jetzt, ein paar Jahre später haut da Stihl teile raus, bei gleichem Gewicht 2!!! PS mehr :shock:
Also ich hätte da enorm bedenken, was die langlebigkeit angeht :oops:
Aber ich bin mal gespannt :regen:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Ms 462 oder Stihl Ms 500i

Beitragvon hälle » Di Dez 18, 2018 13:36

DerHeinicke hat geschrieben:Also ich finde es nicht gut wo das alles hin führt :oops:
Überlegt mal, als die 550/ 560 und 562 raus kamen, waren das die Sägen schlecht hin.
Jetzt, ein paar Jahre später haut da Stihl teile raus, bei gleichem Gewicht 2!!! PS mehr :shock:
Also ich hätte da enorm bedenken, was die langlebigkeit angeht :oops:
Aber ich bin mal gespannt :regen:


diese diskussionen gabs auch schon als die ersten LKW die 300PS marke knackten. heute bei gleichem hubraum sind wir bei mehr als 700PS. Und das bei massiv längeren Serviceintervallen und viel weniger Motorrevisionen...

Zudem ist der Motor ja schon ne weile im Trennschleifer erprobt...
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Ms 462 oder Stihl Ms 500i

Beitragvon Bitzi » Di Dez 18, 2018 15:34

hälle hat geschrieben:
DerHeinicke hat geschrieben:Also ich finde es nicht gut wo das alles hin führt :oops:
Überlegt mal, als die 550/ 560 und 562 raus kamen, waren das die Sägen schlecht hin.
Jetzt, ein paar Jahre später haut da Stihl teile raus, bei gleichem Gewicht 2!!! PS mehr :shock:
Also ich hätte da enorm bedenken, was die langlebigkeit angeht :oops:
Aber ich bin mal gespannt :regen:


diese diskussionen gabs auch schon als die ersten LKW die 300PS marke knackten. heute bei gleichem hubraum sind wir bei mehr als 700PS. Und das bei massiv längeren Serviceintervallen und viel weniger Motorrevisionen...

Zudem ist der Motor ja schon ne weile im Trennschleifer erprobt...


Stimmt auch wieder :prost:
trotzdem kommt´s mir so vor, das die MS deutlich höher dreht,
als ein Trennschneider...hat da wer Daten zu :?:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Ms 462 oder Stihl Ms 500i

Beitragvon Obelix » Di Dez 18, 2018 21:28

DerHeinicke hat geschrieben:Also ich finde es nicht gut wo das alles hin führt :oops:
Überlegt mal, als die 550/ 560 und 562 raus kamen, waren das die Sägen schlecht hin.
Jetzt, ein paar Jahre später haut da Stihl teile raus, bei gleichem Gewicht 2!!! PS mehr :shock:
Also ich hätte da enorm bedenken, was die langlebigkeit angeht :oops:
Aber ich bin mal gespannt :regen:


Brauchst Dir keine Gedanken wegen der Haltbarkeit zu machen.

In nicht all zu langer Zeit kommen Akku-Profi-Sägen.
Mit neuen, kleineren, leistungsfähigeren Akkus, die Laien sich heute noch nicht vorstellen können.
Oder wie ich hörte mit energiegeladen Flüssigkeiten, die man tankend austauschen kann.

Dann will die MS 500i keiner mehr haben.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Ms 462 oder Stihl Ms 500i

Beitragvon 210ponys » Di Dez 18, 2018 21:46

genau darum haben wir keinen einzigen Deutschen Autobauer wo ne Karre hinbekommt wo 500km kommt mit Batterie . Aber Stihl wird die Motorsäge neu erfinden. Und ist noch nicht all zu lange her da Sind die Elektronik Sägen verreckt wie die Fliegen auch bei Stihl.
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Ms 462 oder Stihl Ms 500i

Beitragvon Michi112 » Di Dez 18, 2018 23:02

Oh man...hier sind alle Gläser halb leer und nicht halb voll....
Michi112
 
Beiträge: 5
Registriert: Do Jan 30, 2014 0:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Ms 462 oder Stihl Ms 500i

Beitragvon Justice » Mi Dez 19, 2018 9:10

210ponys hat geschrieben:genau darum haben wir keinen einzigen Deutschen Autobauer wo ne Karre hinbekommt wo 500km kommt mit Batterie . Aber Stihl wird die Motorsäge neu erfinden. Und ist noch nicht all zu lange her da Sind die Elektronik Sägen verreckt wie die Fliegen auch bei Stihl.


Erkläre mal bitte den Begriff "Elektronik Säge". Ich kann mir nicht wirklich etwas darunter vorstellen.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Ms 462 oder Stihl Ms 500i

Beitragvon 210ponys » Mi Dez 19, 2018 12:48

die Sägen mit dem Elektronischen Vergaser.
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Ms 462 oder Stihl Ms 500i

Beitragvon Justice » Mi Dez 19, 2018 15:13

Danke.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
80 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], DST, Lorch, Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki