Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:38

Stihl MS181, Starten ziemlich ruppig

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Stihl MS181, Starten ziemlich ruppig

Beitragvon freezer12345 » So Mai 17, 2009 18:00

Hallo zusammen,

habe mir vor ca. 2 Monaten eine Stihl MS181 gekauft.
Bin soweit ganz zufrieden, kann mich nicht beklagen.
Einziges sind die Stihl-Ketten, welche bei "dreckigen" Holz doch schnell den Geist aufgeben.
Aber die Säge ist ihr Geld schon wert, für kleinere Sägearbeiten ziemlich geil handzuhaben.

Jetzt zum eigentlichen Problem:
Ich besitze nicht die Comfort-Variante mit ElastoStart oder so ähnlich. Das heißt alles mit Muskelkraft aufbringen.
War soweit gar nicht so dragisch bis vor kurzem.
Habe jetzt die vierte Tankfüllung verblasen und das Ding geht nur noch sowas von ruppig zu ziehen...
Ist da vielleicht irgendetwas defekt? Es kann doch nicht sein, dass sie vorher so angenehm durchging und jetzt wo sie "eingefahren" sein sollte so was von schwer anzureissen ist??
Wenn ich stark anreiße, bekomme ich gerade einmal den zweiten Hochpunkt hin. Der Dritte und Seilenende ist unmöglich zu erreichen, egal mit wieviel Schmackes.
Zum Vergleich eine Stihl 036 ohne Komp-Ventil ist drei bis vier mal lockerer anzuschmeißen....

Wenn sie dann mal läuft ist auch nichts außergwöhnliches zu hören. Kein Klackern oder sowas und Säge zieht auch souverän durch....

Wisst ihr vielleicht etwas?
freezer12345
 
Beiträge: 39
Registriert: So Mai 17, 2009 17:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ackerfahrer07 » So Mai 17, 2009 18:06

Das ist crass....würd mich ect interessieren wie der Zylinder bzw kolben aussieht,...also...das hatte ich auh schon mal und danach hat ich nen Fresser...(Ein Ring hat sich verabschiedet...)...ansonst würd ich den Zug mal etwas auseinander nehmen...und mal schauen;) .....
Ackerfahrer07
 
Beiträge: 84
Registriert: So Dez 21, 2008 15:00
Wohnort: Rantrum
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » So Mai 17, 2009 18:13

Freezer, startest Du denn auch immer mit Nutzung des Dekompressions-Ventils?
Wenn ein Verdacht auf Kolbenfresser besteht, würde ich mal die Kerze rausdrehen und dann den Motor mit dem Seil durchdrehen. Muß ziemlich leicht gehen. Ansonsten.....
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon freezer12345 » So Mai 17, 2009 18:16

Ohhh... hey das kann doch nicht sein. Die Säge hat doch grad mal ihre Entjungverung hinter sich. Vom Spritt her hab ich auch nichts Schlechtes gemacht, Shell-Super + Stihl-Öl 1:50 wie im Handbuch steht.... Überlagert ist er auf jeden Fall auch noch nicht.

Auf welcher Säge ist dir denn das passiert?

Habe mal den orangenen Deckel runtergemacht und von oben ist zu sehen, dass sich das Seil ganz normal mitbewegt und nirgends hängt.

Scheint doch was Ernstes zu sein. Was aber die Garantie auf jeden Fall abdecken sollte...

Aber zum Thema Kolbenring fällt mir auch noch was Außergewöhnliches auf. Seit eben dem schlechten Starten, qualmt sie auch länger als normal beim Kaltstart.... möglich, dass die Ganze Siffe von der Kurbelwelle noch in den Brennraum kommt....
freezer12345
 
Beiträge: 39
Registriert: So Mai 17, 2009 17:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon freezer12345 » So Mai 17, 2009 18:17

Kormoran,

die 181er hat so einen Luxus leider nicht. Hat knapp 32 ccm, daher bräuchte sie ein Ventil eigentlich auch gar nicht....

Ja, ohne Zündkerze geht sie schon leicht durch. Ist aber normal, hat ja so keine Kompression.
freezer12345
 
Beiträge: 39
Registriert: So Mai 17, 2009 17:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ackerfahrer07 » So Mai 17, 2009 18:25

Wenn es noch auf garantie geht würd ich nicht mehr viel dran rumschrauben...

Das ist schon klar das sie so keine kompression hat...so solltest du nur testen ob es ein Fresser ist oder nicht;) ....würde sie schwer gehen wäre das ein zeichen für ein Kolbenklemmer und dann wäre es nicht mehr weit bis zum fresser.....mir ist das bei meiner Dolmar PS 3,3...dann hab ich mir n neuen Zyl geholt und geported und dann lief sie wieder ;) ...

das mit dem Qualm...mmm....welche Farbe hat der Qualm ?Grau-weiß oder bläulich?

ISt dir die Säge mal Runtergefallen oder änliches?
Ackerfahrer07
 
Beiträge: 84
Registriert: So Dez 21, 2008 15:00
Wohnort: Rantrum
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon freezer12345 » So Mai 17, 2009 18:35

Hab eigentlich nix rumgeschraubt. Daher eigentlich sogar noch schlimmer.

Hab auch nicht den Deckel für das Seil aufgeschraubt. Die ist wirklich so wie von Werk gekommen und nix verpfuscht. Das einzige was sich geschraubt habe, war die Kettenspannung und nach dem Sägen die Entspannung. Natürlich auch schön brav gereinigt.

Ohne Zündkerze geht sie schon einwandfrei durch und das Seil auch wieder zurück. Wobei das Seil immer korrekt eingezogen wird, das passt schon.
Hmm. Dolmar, da hört man öfter von solchen Probleme aber eigentlich niemals von Stihl...

Der Qual hat eigentlich die Farbe nicht verändert. Auch Stihls Motomix qualmt kalt ein bisschen. Aber halt nur kurz in grau-weiß. Das macht sie mit dem Supergemisch auch, aber vorher ebenfalls kurz. Jetzt viermal so lang...
freezer12345
 
Beiträge: 39
Registriert: So Mai 17, 2009 17:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ackerfahrer07 » So Mai 17, 2009 18:45

ja...dafrauf wollte ich hinnaus....irgendetwas geht nicht mehr richtig, wenn es 4mal solange dauert wie sonst....nur was genau dort nun kaputt ist kann ich dir nicht sagen;)


Brinsgt du die nun wieder zurück auf Garantie? Wenn ja möchte ich bitte wissen was da dran kaputt war;)
Ackerfahrer07
 
Beiträge: 84
Registriert: So Dez 21, 2008 15:00
Wohnort: Rantrum
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon freezer12345 » So Mai 17, 2009 19:00

Irgendetwas muss auf jeden Fall kaputt sein.
Zwar sollten solche Sägen ohne Ventil und ElastoStart ruppiger sein beim anschmeißen, aber nicht so ruppig wie wenn du nen 250er 2Takt anschmeißen willst mit ner Seilkurbel.

Ja klar, die Säge ist 2 Monate nicht mal ganz alt. Die bringe ich schon wieder zurück und die darf sich mal der Händler genauer anschauen. Sollte eigentlich kein Problem sein.

Kumpel von mir hat eine kleine Husky und die war noch billiger als meine. Die ist ein paar Jahre alt. Der ist aber so beschränkt was Sägen angeht.
Am Anfang bis zur 10. Füllung hat er nicht mal ein Gemisch hergenommen. Gesagt hat er: "Das ist doch ein Viertakter, der braucht sowas nicht". Die Säge hats auch überlebt. Danach hat er seine Kette nie zum Schleifen gegeben, der hat die hergevögelt wie nochmal was. Er hat mit der Kette wirklich geschliffen anstatt geschnitten, solange bis das Holz schon gebrannt hat und die Schnittfläche schwarz war.
Dann ist ihm der Spritt ausgegangen, dann hat er von den Falschtankern noch ein Diesel-Benzin-Gemisch reingeschüttet. Die Säge hat gequalmt wie nochmal was. Selbstverständlich um die Husky-Startschwäche auszumerzen startet er mit Startpilot ohne Öl versteht sich. Selbstverständlich ist auch, dass er statt Kettenöl auch das billigste 15W40 hernimmt. Kost ja viel weniger. Reinigung ist sowieso selbst für den Filter Fehlanzeige.
Und weißt du was die Maschine jetzt tut? Sie läuft und läuft und läuft...

Und ich Depp hab eine Stihl, pflege sie und gib ihr nur gute Sachen und dann dankt sie mir das gleich nach knapp 2 Monaten mit sowas...

Vielleicht war der Griff zu Stihl doch eine Fehlinvestition. Wollte ja eigentlich eine Husky, bloß bei uns ist halt eben ein Stihl Händler ums Eck. So hat eins zum anderen doch noch gefunden....
freezer12345
 
Beiträge: 39
Registriert: So Mai 17, 2009 17:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ackerfahrer07 » So Mai 17, 2009 19:16

Deswegen hab ich mir auch keine neu geholt sonder eine gebraucht...=) ....Solo 650VA...boar...die hat power...brüllt wie ein bär aber im standgas schnurrt sie wie ein kätzchen vor sich her.....ich geh mit meinen sachen teilweise auch nicht ordenlich um aber ich will sie nun auch nicht mutwillig zerstören...("...Startpilot ohne Öl....", etc...so etwas mach ich nicht) ....Sithl an sich soll wohl gar nicht mehr so toll sein....eine Motorsäge mit ordentlich dampf bekommst du auch irgendwo anders...da muss ich nicht auch noch den Namen mitbezahlen....die einzige Stihl die ich mir holten wollte war die Stihl 07...
Ackerfahrer07
 
Beiträge: 84
Registriert: So Dez 21, 2008 15:00
Wohnort: Rantrum
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » So Mai 17, 2009 19:18

pflege sie und gib ihr nur gute Sachen und dann dankt sie mir das gleich nach knapp 2 Monaten mit sowas...


Freezer, jetzt ist mir alles klar. Deiner Schilderung nach hast Du ganz klar ein weibliches Exemplar erwischt! :D
Zuletzt geändert von Kormoran2 am So Mai 17, 2009 19:34, insgesamt 2-mal geändert.
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ackerfahrer07 » So Mai 17, 2009 19:22

Kormoran2 hat geschrieben:Freezer, jetzt ist mir alles klar. Deiner Schilderung nach hast Du ganz klar ein weibliches Exemplar erwischt! :D


Stimmt dadran hab ich gar nicht gedacht..:D
Ackerfahrer07
 
Beiträge: 84
Registriert: So Dez 21, 2008 15:00
Wohnort: Rantrum
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » So Mai 17, 2009 19:26

Jetzt ohne Spaß: Meine Sägen qualmen überhaupt nie! Beim Kaltstart nicht und sonst auch nicht. Habe eine Husky und eine Stihl.

Ich benutze Sonderkraftstoff und bin damit sehr zufrieden.

Du schreibst, daß die Säge ruppig startet. Wie soll ich das jetzt genau verstehen. Neigt sie zu Rückschlägen? Sehr harte Kompression beim O.T.?

Es gibt zwei Problemkreise: Die Mechanik oder der Sprit. Den letzten würde ich versuchen auszuschließen, indem ich mehrere verschiedene Spritsorten durchprobiere. Danach ginge ich zum Händler, wenn noch Garantie drauf ist. Soll der sich doch den Kopf zerbrechen.
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ackerfahrer07 » So Mai 17, 2009 19:31

Kormoran2 hat geschrieben:Es gibt zwei Problemkreise: Die Mechanik oder der Sprit. Den letzten würde ich versuchen auszuschließen, indem ich mehrere verschiedene Spritsorten durchprobiere. Danach ginge ich zum Händler, wenn noch Garantie drauf ist. Soll der sich doch den Kopf zerbrechen.


Den zweiten hast du ja schon im Prinzip: Die Säge lief früher gut damit und jetzt schlecht aber der Sprit ist gleich....klar versuchen könnte man es ...ich tank immer 1:25...
Ackerfahrer07
 
Beiträge: 84
Registriert: So Dez 21, 2008 15:00
Wohnort: Rantrum
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » So Mai 17, 2009 19:50

Ich würde nicht den Öl-Anteil im Sprit erhöhen. Vielleicht läuft sie damit besser, aber es verschleiert womöglich nur das wahre Problem, nämlich den Kolbenklemmer. Und irgendwann - womöglich nach Ablauf der Garantie - ist der Motor hinüber und Du guckst in die Röhre.

Deswegen fahren ja manche Leute ihr neues Auto auch extra scharf, damit Probleme möglichst noch während der Garantiezeit zutage treten.

Wie kann ein Klemmer bei einer neuen Säge passieren? Gerade bei einer neuen Säge ist das möglich durch unsaubere Produktion. Da reicht doch ein übersehener Metallspan.


Allerdings möchte ich einen Fall schildern, der mich auch ratlos macht. Ich habe ein Stromaggregat mit einem 2-Takt Briggs-and-Stratton Motor. Seitdem ich das mal für 2 Wochen verliehen hatte, zeigt das ähnliches Verhalten: Beim Start ist die Kompression nur sehr schwer zu überwinden, neigt gar zum Rückschlag. Woran das liegt weiß ich auch nicht. Früher zickte das Teil nicht so.
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, FeFa2s, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Pedro 1, Sturmwind42, sunshine-farmer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki